greenhornlenker
don`t worry, be happy
Moin moin,
fieser Niesel, doofer Westwind... Normalbedingungen halt

Munterbleiben

fieser Niesel, doofer Westwind... Normalbedingungen halt


Munterbleiben


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach - sobald die Bedingungen wirklich Spikes nötig machen, ist die Freude, die drauf zu haben viel grösserFreue mich jetzt schon darauf, wenn die Dinger wieder runter sind....
Ich will Sommer!
Einfach ordentlich Klaren reinschütten, dann bleibts flüssigAber: es stört mich, dass meine Getränkeflasche schon am Gefrieren ist. Soll ich in Zukunft Frostschutz saufen?![]()
Huch? @grandsport plaudert seine Geheimnisse aus. Ich notiere also mal flink auf einem kleinen Klebezettel, dass ich das nächste die Prise Salz durch Jack Daniels ersetze und stelle die Hypothese auf, dass Jack Daniels möglicherweise für mehr Umdrehungen sorgt. Also eine höhere Trittfrequenz. Ist also eine Art Techniktraining...Nee, Jack Daniels...![]()
![]()
Wie so oft ist es sehr lehrreich, auf den Erfahrungsberichten anderer aufbauend selbst eigene Erfahrungen zu machen und herauszufinden, wie (in diesem Fall) die Spikes zum eigenen Fahrstil passen. Ich zitiere mal mich selbst, was ich an anderer Stelle hier im Forum dazu geschrieben habe:Zum Thema Spike: Ich bin selbst noch keine am Fahrrad gefahren, aber hatte mal mit einem Kumpel aus dem Erzgebirge ein längeres Gespräch darüber. Er fand Spikes am sinnvollsten für gechloßene Eisdecken oder stark vereisten Schnee. Bei neuem Schnee, Pappschnee, Pulverschnee und einer dünnen Kruste auf dem Schnee ist er mit ordentlich profilierten und großvolumigen Reifen gefahren. Er war damals aber auch nur mit 26" Laufrädern und typischen MTB-Schlappen unterwegs, da war er das eh schon gewohnt. Den Luftdruck hatte er wegen seiner Vorliebe für grobe Wege eh schon recht niedrig, sodass er im Winter nicht nochmal nach unten gegangen ist.
Bei dünner Eisglätte auf der Straße hatte er mit Spikereifen nicht so viel Glück, weil das dann rutschiger als ohne war.
... und nasse Kopfsteinpflastersteine können einen auch schnell auf den Boden der Tatsachen holen.
Davon abgesehen kann man aber, sofern man schnelle scharfe Kurven vermeidet, an vielen anderen Stellen wesentlich sorgenfreier Gas geben. Mich kümmert's mit meinen Spikes nicht mehr, ob es irgendwo verdächtig glitzert oder ob sich unter einer dünnen Schicht pulvrigen Neuschnees eine gefrorene Pfütze befindet, die ich nicht sehe. Auch auf glattfestgefahrenem Schnee habe ich damit wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als nur mit groben MTB-Stollenreifen, die dort nicht (tief genug) eindringen können.
Da brauchst noch nicht mal Eis rein tunNee, Jack Daniels...![]()
![]()
oder DopingHuch? @grandsport plaudert seine Geheimnisse aus. Ich notiere also mal flink auf einem kleinen Klebezettel, dass ich das nächste die Prise Salz durch Jack Daniels ersetze und stelle die Hypothese auf, dass Jack Daniels möglicherweise für mehr Umdrehungen sorgt. Also eine höhere Trittfrequenz. Ist also eine Art Techniktraining...
Hamburg hat noch keine Schnee abbekommen.
Also bei uns ist wirklich kein Fatzen Schnee angekommen, auch Sonntag nicht. Ellerbek ist nun wirklich nicht weit von mir (17 km mit dem Rad). Da hast du es mit 250 km schon etwas weiterDoch Sonntag. Ach nee, war in Ellerbek, ist ja SH. Sorry irre ist männlich.
Hier heute auch angenehm. Nur könnte ich die Fahrt zur Arbeit nicht in WP-Manier fahren, da spät dran. So bin ich halt die Strecke in 39 Minuten gefahren, normales WP-Zeitfenster 45-52 Minuten. Dafür habe die Rückfahrt in gemütlichem Tempo hinter mich gebracht. Apropos Ellerbek! Ich habe vor zum Abschluss des Winterpokals mit dem Rad da hoch zu fahren. Jetzt muss ich nur noch mit meiner Regierung darüber sprechen. Sie hält mich ja jetzt schon für bekloppt. Mit den richtigen Argumenten wird das schon, hoffentlich.
So, jetzt bin ich etwas abgeschweift. Nun ja soll vorkommen
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.