• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, heute frei. Nachher Wohnmobile angucken fahren und heute Abend noch Spikes montieren, wenn die Post sie mir denn mitbringt.
Gestern 100 km auf der Rolle im Zwift gefahren. Zunächst eine Runde „the pretzel“ und danach möglichst flach die 100 voll gemacht. Waren dann knapp 1500 virtuelle Höhenmeter

Cool, erzähl, für Urlaub Radreisen usw?!
 
moin :)
das WE war wettertechnisch ziemlich durchwachsen. Samstag war es recht schön und zum Abend wurde es kalt (Es glitzerte im Scheinwerferlicht). Am Sonntag wechselte der morgendliche Schneeregen in Dauerschmuddelregen; äußerst ungemütlich. :confused:
Eigentlich wollte ich gestern noch zum Nikolauslauf unserer Laufgruppe, hatte aber noch zu viel zu erledigen.

Heute nun mußte ich etwas verhalten fahren, feuchte und glitzernde Bereiche wechselten sich ab. Es wird Zeit, daß die bestellten Reifen kommen.

@all kommt gut in die Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zieh sogar nur die Nanodry-Knielinge über eine "normale" Winterhose. Sind zwar ein bisschen viele Lagen und Einzelteile, dafür ultra-Flexibel: 1. Lage Winterhose (ohne Sitzpolster, das wäre dann die Lage 0) - dann eine auf der Front gefütterte kurze Hose für die Abfahrt am Morgen; Knielinge (i.d. Regel auch nur morgens), und bei Nässe die Stulpen bis unter die Knie. Die kurze Hose hält auch ein bisschen Feuchtigkeit aus (Schnee oder feiner Nieselregen). Hat sich heute wieder bestens bewährt :)

dachte ich auch schon dran, aber bei mir sind die Beinlinge grenzwertig eng um da noch was drunter zu bekommen.

Hose ist nun die Sportful Norain mit doppelter Lage bestellt....110€ abzüglich Newsletterrabbatt:D
Oberteil mal weiter suchen......Perfetto oder Convertible...oder Sportful?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@vito-Leone Jetzt schon Extra-Touren in den Schnee - was machst du, wenn der Winter kommt?
Dann mache ich vermutlich das, was alle anderen auch machen. Ich verfluche die Kälte. Und ich verfluche den Schnee, den ich dann nicht mehr sehen möchte. Und ich verfluche die Dunkelheit und sehne mir die ersten warmen und hellen Frühlingstage herbei, die sich immer viel zu lange Zeit lassen.
 
Ganz früh morgens anfangen und zuhause arbeiten. Dann fällt zwar mdrza aus, aber man ist so früh mit dem ersten großen Rutsch an Arbeit durch, dass es für eine MTB-Runde durch den verschneiten Wald reicht. 75 Minuten, 20 km, 380 hm und immer schön Spaß dabei und Lunge und Beine satt in Betrieb. Nee, is dat herrlisch! :)

5% bergauf auf einer verschneiten Piste, ergeben zwar kein hohes Tempo, sind aber eine schöne Antwort auf die zu erwartende Frage: "Ist dir das nicht zu kalt?" "Hä, kalt? Wo?" :D
 
Dann mache ich vermutlich das, was alle anderen auch machen. Ich verfluche die Kälte. Und ich verfluche den Schnee, den ich dann nicht mehr sehen möchte. Und ich verfluche die Dunkelheit und sehne mir die ersten warmen und hellen Frühlingstage herbei, die sich immer viel zu lange Zeit lassen.

alle Jahre wieder...
 
Moin,

gestern hatten wir hier sowas wie Winter.
Dafür war heute morgen alles schon wieder weg. Leichter Regen zu Beginn der Fahrt, im Tal angekommen hörte es schlagartig auf. Die restlichen Kilometer waren dann trocken von oben und nass von unten. Auf Arbeit eingetrudelt öffnete der Himmel erneut seine Schleusen. So ging es dann den ganzen Vormittag. Pünktlich zum Feierabend würde es wieder trocken von oben. Die Temperaturen waren im erträglichen Bereich zwischen 3 Grad am Morgen und 6 Grad am Nachmittag.

Ansonsten war nix Aufregendes, bis auf einen Schleichenden etwa 1,5km vor zu Hause.

Für morgen ist ähnliches Wetter angesagt.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
@b_a , meine Spikes in 30 mm sind seit eben montiert. Erstmal wieder an den Spike-wiedersagend gewöhnen.
Meine bisherigen Spikes sind seit eben auf dem Versandweg, gingen flott weg über eBay Kleinanzeigen.

@Roland E. , genau. Seitdem meine freundin, Hund und ich im September 3 Wochen ein Wohnmobil-Kastenwagen gemietet hatten, steht ein solcher ganz oben auf meiner muss-ich-haben-Liste. Mein Auto geht dafür weg, wird ja eh nicht so oft genutzt. Wenn ich dann mal zur Arbeit fahren muss mit einem Fahrzeug, nehme ich das Wohnmobil. Meine Freundin hätte gerne einen Alkoven oder teilintegrierten.. da ich zahle und es mein fshrzeug ist, wird es aber ein Kastenwagen. Maximal ein teilintegrierter.. dafür muss das Angebot dann aber sehr gut sein.
Heute war nur mal gucken angesagt. Ich hätte gerne zu bimbach einen Kastenwagen.. muss aber nicht... vllt. auch erst in 2019... mal schauen.
 
Einen mit Alkoven finde ich vom Raumangebot am zweckmässigsten. Da hast Du auf der gleichen Basis einfach mehr Platz und dadurch auch mehr Ordnung. Gerade wenn Du dein Rad im Innern transportieren möchtest, was auf Events einen großen Sicherheitsaspekt darstellt. Man denkt immer so ein Kasten reicht für uns zwei, stimmt auch , wenn man sich auf das wesentliche reduziert. Wird die Kiste allerdings beladen und es muß noch zusätzlich Ausrüstung rein und der Hund, kommt man ganz schnell auf den Gedanken eines Neukaufs. Wobei ich z. B. einen Sprinter mit Alkoven optimal finde, mit dem kommst Du durch alle engen Gassen, selbst in Italien.
 
Es stört mich nicht, dass es kalt ist.
Es stört mich nicht, dass es rutschig ist.
Es stört mich nicht, dass es dauernass ist.
Es stört mich nicht, dass es praktisch immer dunkel ist.
Aber: es stört mich, dass meine Getränkeflasche schon am Gefrieren ist. Soll ich in Zukunft Frostschutz saufen? :bier:
 
Aber: es stört mich, dass meine Getränkeflasche schon am Gefrieren ist. Soll ich in Zukunft Frostschutz saufen? :bier:

Das kann ich gut nachvollziehen, Anfang dieses Jahres ist mir zum ersten mal das Zuckerwasser in den Flaschen gefroren. Zwei hatte ich dabei, etwas mehr als 'ne halbe getrunken - der Rest war Eis :eek:. Sooo kalt war es bei uns bisher noch nicht, -4° das Minimum am Samstag und Sonntag - und da blieb der Inhalt meiner Flaschen noch flüssig :D.

Letzte Woche nur 4x MdRzA, einmal mit der Bahn zur Tagung, eine Fahrt ausgefallen wegen Weihnachtsfeier und Übernachtung 10 Meter vom Büro entfernt ;), dafür 'ne Nachtschicht Samstag auf Sonntag :oops:. Diese Woche peile ich 4/4 an, einen Tag, vermutlich Donnerstag, will ich Überstunden abfeiern :).

Für Beine/Po reichten mir bisher kurze Hose, Beinlinge plus ungefütterte kurze Laufhose darüber, der Crosser hat Schutzbleche ;). Größtes Problem sind die Füße, die fühlen sich nach 5 Stunden bei -2° bis -4° wie Eisklumpen an ... Mal sehen, ob das mit den Winterschuhen besser wird ...

Allen noch eine schöne und unfallfreie Restwoche :daumen:
 
Aber: es stört mich, dass meine Getränkeflasche schon am Gefrieren ist. Soll ich in Zukunft Frostschutz saufen? :bier:
Deshalb kommt da ja auch eine Prise Kochsalz rein. Für die Schönwetterfahrer, damit im Sommer der Elektrolytverlust durchs Schwitzen ausgeglichen wird und für ein Bad Ass wie Dich, damit im Winter das Wasser nicht friert ;)
 
Heute bin ich ein Weichei. Vor dem Haus sind -5 Grad, also sind es in der Ebene etwa -7 Grad, es ist unglaublich schön draussen. Meine innere Uhr ist noch nicht auf Hochwinter eingestellt, deshalb nehme ich die Bahn und radle dann mit Verlängerung nach Hause. Bin halt nicht so hart im Nehmen, deshalb brauche ich halt etwas länger, um mich 100% auf Winter einzustellen. Wünsche einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, die ersten Meter auf den neuen Spikes sind mit dem heutigen mdRzA gemacht. Freue mich jetzt schon darauf, wenn die Dinger wieder runter sind...
Heute morgen schaute schon ein anderer Radler sehr irritiert alle paar Sekunden nach hinten als ich hinter ihm war. Hab ihm dann gesagt "alles gut, sind nur Spikes". Das Geräusch kannte er wohl nicht.
 
Zurück