• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Roland, dann komm mal hier in den Augsburger Naturpark. Wald zum Zusmarshausen bis Augsburg (schau mal wenn Du die A8 fährst), von Dillingen bis fast nach Landsberg. Alles sieht gleich aus, da brauchst Du noch nicht mal die Nacht um Dich zu verirren ;) dafür fällt das Bedrückende weg. MTB einpacken und auf Singletrails freuen!
Wenn die Anfahrt nicht so weit wäre. :( So, Arbeit erledigt. Jetzt schnell mit dem Rad nach Hause, treff mich nachher mit nem Kumpel zum Mountainbiken. :D Wird bestimmt schmutzig und dunkel. :eek::p
 
Roland, dann komm mal hier in den Augsburger Naturpark. Wald zum Zusmarshausen bis Augsburg (schau mal wenn Du die A8 fährst), von Dillingen bis fast nach Landsberg. Alles sieht gleich aus, da brauchst Du noch nicht mal die Nacht um Dich zu verirren ;) dafür fällt das Bedrückende weg. MTB einpacken und auf Singletrails freuen!
Mir reichen erstmal der kleine Wald hier[emoji6]

Als Tuning hätte ich eine Klingel mit Kompass von meiner Kleinen übrig[emoji848][emoji28]

Bin vorhin nochmal die Strecke abgefahren....kommte 99% wieder finden, ausser in das fast unpassierbare Teilstück bin ich nicht nochmsl rein....cool war dann, der parallel verlaufende Trail ist von unserem Verein ausgeschildert.

Eigentlich bin ich nur an einem Abzweig falsch abgebogen.....klar dann landet man komplett wo anderst als erwartet. Habe dann die Stelle noch 2 mal mehr oder weniger umbewusst passiert...jetzt weiss ich, nach dem steilen mit kleingehäcksälten Ziegelsteinen garnierten Anstieg muss ich 2 mal links weg[emoji16]

Interessant welch kleine Details man wieder entdeckt....der Hochsitz, das Schild, diverse Bäume, Äste die in den Weg reinragen. Selbst ein kleines Stück Plastikfolie hab ich wieder entdeckt.

Als ich dann aus dem Wald rauskam, kam mir der frisch geschotterte Waldweg wieder bekannt vor....richtig, ich bin letzte Woche den Weg entgegengestzt hochgefahren. [emoji28] sah natprlich komplett anderst aus. Erst bergab fallen einem die nach aussen hin überhöhten Kurven auf.....da kann man sich richtig gut reinlegen.

Es wurden 2.5std. bei knapp unter Null.
GA1-2 funktioniert nahezu ohne zu schwitzen. Kurzer Funtionshemd, kurzes Trikot und die Dünne Jacke drüber. Hose nur ne etwas dickere über ne kurzw Trögerhose, Material ähnlich der Nanoflex/Norain Beinlinge. Bergauf Jacke auf und die Ohren freilegen.


Ich glaub ich nehm mal den Crosser mit in die Heimat um dort mal durch den Wald zu fahren....den kannte ich als jugendlicher in und auswendig, wer weiss welch Details einem wieder kommen[emoji4]
 
Gestern Abend hat es auch im Münsterland geschneit. Die Dächer und Bäume sind noch etwas weiß - auf den Straßen ist aber nichts liegen geblieben. Ich will gleich mal losfahren und gucken, wie es auf den Wiesen und Feldern aussieht. Ich hoffe, dass bis dahin noch nicht alles wieder geschmolzen ist. Schönen Sonntag allen!
 
Moin, Freitag und Samstag sind die Ponys im Stall geblieben, es war einfach a...glatt auf den Strassen.
Somit ist halt wieder Alternativprogramm gefragt. Nehme das Lauftraining wieder auf. Aber mein Tempo ist noch sehr langsam. Nach zwei Läufen bleibt wenigstens der Muskelkater nun aus, also sollte ich nun so dreimal die Woche zwischen 5 - 8 Kilometer trainieren können.
Momentan scheint die Sonne, also gehe ich mal noch aufs Velo, bis Freitag soll es bei uns trocken bleiben, aber es bleibt kühl.
Schönen Sonntag. Morgen wieder MdRzA, nun zu 100% mit dem Crosser, vermutlich bis Ende Jänner. :daumen:
 
Jo, laufen werde auch wieder öfters. War zu viel Fahrrad in letzter Zeit, da braucht es etwas Abwechslung. ;) Ansonsten gestern wie angedroht nach der Arbeit mit nem Kumpel auf den MTB's quer durch den Wald. :D Schön war's, sehr dunkel und nicht so matschig wie erwartet. Heute ist“etwas“ Hausarbeit angesagt, Chefin wird schon “leicht“ sauer. :eek: Danach gehe ich noch etwas laufen und eventuell noch etwas Rolle am Abend. Euch einen schönen Advent. :bier:
 
So, heute nochmal 90min. bei -1grad und leichtem Schneegestöber.
NorainBeinlinge sind mir da etwas kühl an den Knien.
Obenrum Gabba, drunter kurzes dünnes Funtionsshirt, und ein langes drüber. Die Nanoflex Armlinge da drüber zu fummeln ist echt nervig[emoji21]

Jetzt ärger ich mich das ich bei dem Angebot letztens nicht zugeschlagen habe, die doppellagige Fiandre Norain Hose für 99 statt 140.
Auch das Perfetto für 88 bei Wiggle hab ich verpasst, dachte nicht dass die so schnell aus sind.

Hm,....ich bin dann mal Frustshoppen[emoji16]

5379eca44ab22da821093f671cf7bcf0.jpg
 
Danke für den Tip.

Bin noch bisl am suchen...

Perfetto Convertible ist glaub auch gut [emoji848]

Hose alternativ zu doppellagigen Finadre habe ich die Castelli Nanoflex PRO gefunden, kostet aber auch gleich wieder über 150€....bringst das wasserdichte Stück am Schienbein?

Hatte doch hier auch jemand meine ich?!
 
Jetzt sitze ich gerade eben hier mit meiner Tasse heißen Kaffees. Draußen ist es dunkel. Alles eigentlich wie gestern, nur dass heute Montag ist. Irgendwie hänge ich noch immer dem gestrigen Tag hinterher.

Gestern bin ich einfach im Dunkeln los. Das Hohe Venn war das Ziel. Der ältere Herr mit seinen freundlichen runden Augen, der in Eupen gerade eben mit seinen zwei Collies noch vor dem Morgengrauen Gassi ging, brauchte ein wenig um sich zu sortieren, als der dick eingepackte Herr mit seiner seltsamen Helmlampe auf seinem MTB heranfuhr und nach dem Einstieg ins Tal der Hill fragte - ich hatte mich mal wieder verfahren.

Meine Frage kam wohl überraschend. Aber als er sich wieder gefunden hatte, brachte mich seine einfache und klare Beschreibung wieder in die Spur und mein Plan, dem verschneiten Venn beim Aufwachen zuzugucken, ging auf. Im Hilltal angekommen konnte ich schon einmal meine Lampe dimmen. Der zähmatschige Weg war im Begriff, es den Pfützen nachzumachen und zu frieren. Vorsichtig habe ich die mit weichen Rundungen schichtweise zu kleinen Kunstwerken eingefrorenen Pfützen umfahren, damit sich vielleicht noch jemand anderes an ihnen erfreuen kann.

Je höher ich kam, um so mehr Schnee gab es zu bewundern. Oben auf der Hochfläche pfiff der Wind. Ungemütlich und schön. Eigentlich war's mir zu windig zum anhalten, aber ich bin trotzdem nicht umhin gekommen, ein paar schnelle Schnappschüsse zu machen, um danach in meinen Handschuhen die Finger in Fäustlingsmanier wieder aufzuwärmen.

Der Schnee knirschte, die versteckten Pfützen knackten. Ganz oben im Venn war der Schnee sogar mal pulvrig weich und locker. Später auf dem Eifelsteig wurde er dann zunehmend schwerer und nässer. Wunderwinterwelt. Wie gut, dass ich gestern dort oben war.

Diese Woche wird alles vermutlich wieder abtauen. Der Norweger orakelt Temperaturen im roten Bereich. Also auch kein Grund zu Rasseln. Und so steige ich gleich zur Abwechslung mal wieder auf den Renner und genieße das leichte Rollen auf dem Weg zur Arbeit.

Kommt mir gut in die Woche und passt auf Euch auf!

IMG_20171203_084244886.jpg IMG_20171203_085118917.jpg IMG_20171203_085649887.jpg IMG_20171203_090114892_HDR.jpg IMG_20171203_094549216.jpg
 
Moin, heute frei. Nachher Wohnmobile angucken fahren und heute Abend noch Spikes montieren, wenn die Post sie mir denn mitbringt.
Gestern 100 km auf der Rolle im Zwift gefahren. Zunächst eine Runde „the pretzel“ und danach möglichst flach die 100 voll gemacht. Waren dann knapp 1500 virtuelle Höhenmeter
 
Guten Morgen
Bei mir führte heute kein Weg an den Dornrädchen vorbei: Schnee auf gefrorene Strassen -> superrutschbahn :D
In dichtem Schneegestöber ging’s los wie auf Schienen, geiles Gefühl- vor allem beim betrachten der PKW-Spuren im Schnee, die doch den einen oder anderen Ausreisser zeigten ;)
 
Moin

heute Auto inkl. Schnee freiräumen und Scheiben kratzen:rolleyes: es liegen aber zuviele Pakete auf Arbeit, die fürs Rad zu schwer sind.



Danke für den Tip.

Bin noch bisl am suchen...

Perfetto Convertible ist glaub auch gut [emoji848]

Hose alternativ zu doppellagigen Finadre habe ich die Castelli Nanoflex PRO gefunden, kostet aber auch gleich wieder über 150€....bringst das wasserdichte Stück am Schienbein?

Hatte doch hier auch jemand meine ich?!

hm.....oder nur ne normale lange Nanoflex 2 Hose ?da weiss ich das L wie bei der kurzen wenigstens passen sollte. Wenn unter 0grad dann die Norain-Beinlinge, oder andere drunter als Zusatzlage....und regnen kann es unter 0 Grad auch nicht:D
 
Guten Morgen, hier sind die Strassen eisig. Es gab ein paar Flocken, aber ohne die Dornen ist es zu gefährlich. So nehme ich die etwas sicherere Variante. Das hat man halt davon, wenn man darauf verzichtet. Ich werde heute Abend eine längere Runde fahren. Startet gut in die neue Woche. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mon moin auf die Weide,
auf in die nächste Woche. Gestern Morgen habe wir hier im Flachland auch etwas von dem weißen Zeugs gesehen, aber das war zum Mittag wieder verschwunden und unser Schmuddelwetter hatte sich wieder breit gemacht. Dafür war es dann heute Morgen trocken von oben und etwas feucht von unten. Milde 3 Gräder haben mich prima zur Arbeit geleitet. Sonst war nix, weitermachen.
 
hm.....oder nur ne normale lange Nanoflex 2 Hose ?da weiss ich das L wie bei der kurzen wenigstens passen sollte. Wenn unter 0grad dann die Norain-Beinlinge, oder andere drunter als Zusatzlage....und regnen kann es unter 0 Grad auch nicht:D
Ich zieh sogar nur die Nanodry-Knielinge über eine "normale" Winterhose. Sind zwar ein bisschen viele Lagen und Einzelteile, dafür ultra-Flexibel: 1. Lage Winterhose (ohne Sitzpolster, das wäre dann die Lage 0) - dann eine auf der Front gefütterte kurze Hose für die Abfahrt am Morgen; Knielinge (i.d. Regel auch nur morgens), und bei Nässe die Stulpen bis unter die Knie. Die kurze Hose hält auch ein bisschen Feuchtigkeit aus (Schnee oder feiner Nieselregen). Hat sich heute wieder bestens bewährt :)
 
Zurück