• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
Übrigens, zählt Wandern im Winterpokal als Alternative Sportart? Bin mit der Familie heute über drei Stunden unterwegs gewesen. Zwei km hab ich sogar meinen Sohn durch die Heide getragen. Er saß auf meiner Schulter, fühlte sich wie Yakarie, und sprach mich mit kleiner Donner an. :rolleyes:
Habe aber bisher nur Punkte fürs Rad fahren eingetragen.


Ich zitiere mal die WP-Regeln:
"Punktevergabe
... 2 Punkte: Alle alternativen Sportarten (z.B. Schwimmen, Studio, Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis, usw.). Mindestens 30 min, es gibt 2 Punkte, egal wie lange das alternative Training gedauert hat!...
Besonderheiten
... Was ist mit Stretching (Dehnübungen)? Hierfür gibt es keine Punkte"

Wenn du das Wandern für dich als Training ansiehst, kannst du es auch eintragen. Ich persönlich habe "Spazieren gehen" nicht eingetragen. Solche Sachen wie Rumpfkraft-Training sehe ich aber als Training an, weil es dem Radfahren hilft, also 2 Punkte.
 
Oh man:(
Ich wurde heute aufgefordert, mir was zum Wichteln zu wünschen in der Familie meiner Frau. 25€. Aber mir fällt einfach nichts ein, weil ich mir das meiste, was ich im Moment brauche, heute oder morgen beim Blumenhändler in Bocholt kaufen will. ;) und außer Rad fahren fällt mir auch nicht viel ein im Moment.
Zeig mal deine Bestellliste von Onkel Erwin und ich sage dir, was dir noch fehlt. Und garantiere dir, dass es etwas Fundamentales, Unabdingbares, Lebensnotwendiges ist. Für rund 25 Euro. Das wird ne Fingerübung. :D
 
Nein, eintragen werde ich sowas nicht. Wenn wir alle vier mal zusammen raus in die Natur gehen ist das für mich mehr Spaß und Freude! Tiere beobachten, einen Turm oder einen Baum hoch klettern, die kleinen Hügel hoch rennen, und das alles an der frischen Luft.
Diese miteinander erlebte Zeit kann man einfach nicht in irgendeinem Punkte System einzwängen. Diese Zeit ist für mich unbezahlbar.
Heute war auch wieder so ein Tag. Wir haben einen Tagesausflug gemacht. Highlight der Kinder war der Besuch der Atta Höhle.
Der kleine Höhlenforscher ist schon eingeschlafen. Die große liest noch Harry Potter.
Somit heute nur acht Minuten zum Bäcker geradelt. Reicht nicht mal für einen Punkt. Aber es gibt ja auch noch andere Dinge, die wichtig sind. Siehe oben ;)
 
Mal ne andere Frage an euch. Benutzen einige von euch diese Trainingsverwaltung auf Rennrad News? Bin erst jetzt darauf gestoßen. Da ich Strava oder Garmin nicht nutze, bleiben mir am Ende des Jahres nur die Daten vom Tacho.
Hab nie wirklich fest gehalten wie oft ich im Jahr zur Arbeit radel oder wie oft und wie lang meine Touren so sind.
Wenn ich unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne, nutze ich Locus. Hab dort offline Karten drauf. Zur Orientierung reicht mir das völlig aus. Sehr selten fahre ich auch mal Touren von anderen damit nach.
Nun könnte ich mit Locus auch jede Strecke die ich fahre aufzeichnen. Dann knall ich mir all diese Daten aufs Handy!?! Na ich weiß nicht, dann lieber so eine Trainingsverwaltung. Man trägt ein und es bleibt übersichtlich. Eine App die was vergleichbares anbietet hab ich auch nicht gefunden. Könnte mal interessant sein, wenn es gut funktioniert.
 
@TheAlf , hast du schon Überschuhe? ;-) Weiß gerade nur nicht, ob man da mit 25 Euro hinkommen würde. Ansonsten so Dinge wie eine Minipumpe etc. hast du als Boardwerkzeug dabei?
 
Mal ne andere Frage an euch. Benutzen einige von euch diese Trainingsverwaltung auf Rennrad News? Bin erst jetzt darauf gestoßen. Da ich Strava oder Garmin nicht nutze, bleiben mir am Ende des Jahres nur die Daten vom Tacho.
Hab nie wirklich fest gehalten wie oft ich im Jahr zur Arbeit radel oder wie oft und wie lang meine Touren so sind.
Wenn ich unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne, nutze ich Locus. Hab dort offline Karten drauf. Zur Orientierung reicht mir das völlig aus. Sehr selten fahre ich auch mal Touren von anderen damit nach.
Nun könnte ich mit Locus auch jede Strecke die ich fahre aufzeichnen. Dann knall ich mir all diese Daten aufs Handy!?! Na ich weiß nicht, dann lieber so eine Trainingsverwaltung. Man trägt ein und es bleibt übersichtlich. Eine App die was vergleichbares anbietet hab ich auch nicht gefunden. Könnte mal interessant sein, wenn es gut funktioniert.
Hallo, nachdem ich einige Zeit mit einer XLS-Tabelle rumgezaubert habe, nutze ich für meine Statistik die Trainingsverwaltung von Rennrad-News.Vor 2 Jahren hat sich meine alte Garmette verabschiedet und ich suchte eine Alternative. Über Runtastic bin ich bei Strava gelandet. Im Hintergrund nutze ich aber immernoch o.g. Trainingsverwaltung.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
 
Ruhig, schön, lang. Aber ein bisschen frischer wäre nett gewesen. Also ich, nicht das Wetter.

@TheAlf
Handschuhe?
Mütze unterm Helm?
Gutes Rücklicht?
Satteltasche für Flickzeug, Ersatzschlauch?
CO2-Kartuschen plus Kartuschenhalter bzw. -pumpe?
Selbstklebende Flicken (denn bei 3° C funktioniert die Vulkanisierflüssigkeit kaum noch)?
 
Moin moin auf die Weide,
hier war es heute Morgen recht neblig und ziemlich frisch. Daher kam zum ersten Mal in diesem Herbst die Winterjacke und Beinlinge zum Einsatz. Ging aber noch sehr gut mit einem Kurzarmtrikot drunter.
Ansonsten ist mir kurz vor der Firma noch schön die Kette zwischen die beiden vorderen Blätter gerutscht und eingeklemmt. Sieht immer kagge aus, wenn die halbe Firma an Dir so vorbeifährt:mad:. Das Ding sitzt ziemlich fest, da muss ich in der Mittagspause mal mit schwerem Gerät ran. Die hats dann auch hinter sich und kann sich am WE zur Ruhe legen.
Schönen Freitag
 
Guten Morgen, heute früh hatte ich null Bock aufs Radeln, Finster, neblig. Ich vergass ein bisschen die Zeit, als ich plötzlich feststellte, dass ich den Zug nicht mehr erwischen werde, dann setzte ich mich aufs Pony und fuhr los. Ich habe zwei Schichten weniger angezogen als gestern, aber es war nur 1 Grad wärmer. Bei der Abzweigung zum Bahnhof musste ich dem Pony fein die Sporen geben, damit es geradeaus weiterging, irgendwie wollte es auch nicht so recht.
Doch es hat sich gelohnt, wunderschöner Start in den Tag und herrlicher Sonnenaufgang, der war heute um 07:14. Am kürzesten Tag ist der Sonnenaufgang um 07:34 in unserer Gegend, d.h. der kürzeste Tag ist nicht mehr fern.
Radelt gut in das Wochenende, liebe Grüsse auf die Weide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vergass ein bisschen die Zeit, als ich plötzlich feststellte, dass ich den Zug nicht mehr erwischen werde, dann setzte ich mich aufs Pony und fuhr los.
Ist bei mir eine der effektivsten Methoden, um bei mangelnder Motivation dennoch zu fahren: So lange rumtrödeln, bis der Zug weg ist. :D
 
Hier in Wien und Drumherum war es im Vergleich zu gestern gleich mal doppelt so warm. Sehr angehme 7-9 Grad zum radeln und am Mariahilfer Gürtel stand gerade die Morgensonne auf der Pfarrkirche Maria vom Siege. Leider war das nur ein sehr kurzer Moment mit Sonne und auf dem Handyfoto ist sie schon fast wieder weggewesen (man sieht ja an den Wolken, daß es sonst her trüb war, daher ja auch die vergleichsweise hohen Temperaturen). Unten an der Urania wurde mir aber schlagartig bewußt, daß es auf Weihnachten zugeht.

IMG_20171103_070959873_HDR.jpg

IMG_20171103_072812501.jpg
 
@TheAlf
Handschuhe?
Mütze unterm Helm?
Gutes Rücklicht?
Satteltasche für Flickzeug, Ersatzschlauch?
CO2-Kartuschen plus Kartuschenhalter bzw. -pumpe?
Selbstklebende Flicken (denn bei 3° C funktioniert die Vulkanisierflüssigkeit kaum noch)?
Rücklicht gehört für mich zur Beleuchtung dabei, kommt heute.
Mütze hab ich noch, Handschuhe sind ein Fall für die Wunschliste.
Satteltasche kommt heute, genau wie co2 - Pumpe und selbstklebende flicken.
 
@Vito Leone Ich habe welche von Topeak und welche von ParkTool. Beide haben ihren Job gut gemacht. Man darf allerdings nicht vergessen, auch hier vorher leicht zu schleifen, sonst wird's nichts. Ingesamt sind meine Erfahrungen damit aber überschaubar, weil ich in der Regel unterwegs den Schlauch tausche und dann am Ziel im Warmen "richtig" flicke. Aber wenn man an einem kühlen Novembermorgen zwei Platten hat und der Ersatzschlauch schon im Einsatz ist, gehen einem die Optionen aus.
Immerhin haben diese selbstklebenden Flicken auch gehalten, bis der Schlauch dann irgendwann mit zu vielen Flicken ausgetauscht wurde.
 
Guten Morgen, heute früh hatte ich null Bock aufs Radeln, Finster, neblig. Ich vergass ein bisschen die Zeit, als ich plötzlich feststellte, dass ich den Zug nicht mehr erwischen werde, dann setzte ich mich aufs Pony und fuhr los. Ich habe zwei Schichten weniger angezogen als gestern, aber es war nur 1 Grad wärmer. Bei der Abzweigung zum Bahnhof musste ich dem Pony fein die Sporen geben, damit es geradeaus weiterging, irgendwie wollte es auch nicht so recht.
Doch es hat sich gelohnt, wunderschöner Start in den Tag und herrlicher Sonnenaufgang, der war heute um 07:14. Am kürzesten Tag ist der Sonnenaufgang um 07:34 in unserer Gegend, d.h. der kürzeste Tag ist nicht mehr fern.
Radelt gut in das Wochenende, liebe Grüsse auf die Weide.
da habe ich gestern Abend auch dran gedacht, als es um kurz vor sechs noch nicht ganz dunkel war, aber der 20. Dezember ist doch noch etwas entfernt:(
 
Ich hatte scho völlig vergesse, wie geil Radfahren an sonngigen Herbstmorgen ist :D Natürlich hat mich der WP rausgetrieben.
Ich hoffe, dass @TheAlf seine Einkäufe bald erfolgreich abschließt und dann ins Geschehen eingreift, auch wenn wir nur aus Spaß fahren ;)
Hatte ja hier auch mal nach Schlechtwetterklamotten gefragt: Geworden sind es die Vaude-Spray -3/4-Hose, Spray-Jacke (noch im Anflug) und die hier gepriesenen Überschuhe von Löffler. Letztere und die Hose haben erste Praxistests schon erfolgreich überstanden.
 
Zurück