• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Granada
Schöne Bilder. Der Audi SUV hat auch noch das passende Kennzeichen zu seiner Fracht!

Die Zeitumstellung macht mich momentan irgendwie fertig. In der Winterzeit ist es nun morgens hell, dafür Abends auf dem Heimweg dunkel. Sobald dann ab 16 Uhr die Sonne so langsam verschwindet werd ich immer sowas von träge...
Der gestrigen Fitness Einheit sei Dank waren heute Morgen die Beinchen (und der restliche Körper) relativ schwer, nach einer Stunde radeln fühlte sich das Ganze dann aber schon wieder deutlich lockerer an. Klingt komisch, aber irgendwie liebe ich diesen Zustand der muskulären Erschöpfung einfach.
... euch schonmal ein schönes Wochenende! :bier:
 
Morgen,

heute den langen Weg zu Schule und Kindergarten, dabei durch herrlichste Nebelreste in der aufgehenden Sonne. Schön wenn einen jeder Bulldogfahrer grüßt, die Autos auf die Seite fahren und mich durchlassen und die Bäuerin mit Schubkarre lächelt.
Nur das mit der Kleidung ist ab Herbst nicht machbar: Auf dem Hinweg nach 800m Einfahren 200HM bergab, sprich es zieht wie Hechtsuppe und ist bei 4° recht frisch. Auch bei minimaler Bekleidungswahl, die mich auf dem Hinweg nicht erfrieren lässt, bin ich auf dem Rückweg klitschnass. Mal schauen, ob mir da im dritten Winter mal was vernünftiges einfällt.
So sah es heute aus, kann gerne so weiter gehen:
450513-29azxzn24h4h-wp_20171103_08_45_00_pro-large.jpg
 
@BenjaminOP Ich zwieble durch die Gegend und stelle es so zusammen, dass ein Teil der Klamotten im Rucksack nach Hause kommt. Ein Langarmunterhemd fällt da ja nicht ins Gewicht. Oder Beinlinge. Oder Überschuhe.

Die Winterzeit ist erstmal nicht so meine Zeit. Weil es da morgens zu früh hell wird. Ich mag es mehr im Dunkeln zu radeln. Also muss ich wohl ein paar Minuten früher starten und etwas mehr Gas geben, dann klappt's auch mit einer Morgenankunft im Dunkeln.
 
@BenjaminOP
Einen Teil meiner Klamotten die ich früh anziehe fährt auf der Heimfahrt in der Packtasche mit. So wirds heute auch wieder laufen. Die lange Hose sowie die Weste und wahrscheinlich auch die Handschuhe werde ich heimwärts nicht brauchen. Es wird beim langen Shimano Trikot sowie ner kurzen Buxe bleiben.
Stört nicht wirklich, da ich eh immer mit Packtasche unterwegs bin. Allein schon wegen den ganzen Regensachen, Werkzeug usw.
 
Gestern auf dem nach Hause weg bemerkt, dass mein Radfahren wohl doch was bringt... die Strecke die letztes Jahr für 45 Minuten und somit 3 WP Punkte reichte, erledige ich jetzt in locker unter 45 Minuten. Somit musste noch ein Schlenker eingebaut werden, damit es mit den Punkten auch wieder passt ^^
 
Gestern auf dem nach Hause weg bemerkt, dass mein Radfahren wohl doch was bringt... die Strecke die letztes Jahr für 45 Minuten und somit 3 WP Punkte reichte, erledige ich jetzt in locker unter 45 Minuten. Somit musste noch ein Schlenker eingebaut werden, damit es mit den Punkten auch wieder passt ^^

ja, das kenne ich auch, nennt sich Winterpokal-Schleife :D.
 
Mal ne andere Frage an euch. Benutzen einige von euch diese Trainingsverwaltung auf Rennrad News?
Habe ich mal genutzt, ist mir aber von den Auswertungen zu unflexibel. Ich nutze, wie @tourer-hst früher, eine Excel-Tabelle, da kann ich das eintragen was ich für wichtig halte und auch das auswerten, was ich möchte. Schau dir die Trainingsverwaltung an, gerade jetzt ist es doch günstig die Trainingsverwaltung zu nutzen. Statt im Winterpokal einzutragen, machst du es auf der Trainingsverwaltung und muss unten "Im Winterpokal eintragen" anklicken.
 
Ich musste gestern nen Zwangsstop einlegen, als ich nach Hause fuhr.
Nach nicht mal 500m klapperte was an meinem Lenker und ich sah die Ixon Lampe wackeln. Reflexartig habe ich die rechte Hand drauf gehalten. Erst dachte ich, ich hätte sie nur nicht richtig aufgesteckt, merkte aber schnell, das der ganze Halter lose war...
Schlussendlich zeigte sich, dass die Schelle am Lenker zwar bombenfest saß, der Steg sich aber gelöst hatte, der dort angeschraubt ist.
Ich habe diese Minoura Halterung schon gute 6 oder 7 Jahre im Dauereinsatz und jetzt auf einmal löst sich diese Schraube??? o_O

Jedenfalls war mit dem Minitool nichts zu machen, da die Schraube so ungünstig sitzt, dass man nen Winkel-Inbus braucht.
Ich habe noch kurz überlegt, nur mit dem Blinker weiterzufahren... der Gedanke wurde dann aber doch schnell verworfen.
Kurzum, ich habe den Ixon Clip auf Lenkergröße umgebaut (Danke BM, dass ihr das so designt habt, sonst hätte ich alt ausgesehen!!!) und die Lampe dann am Lenker befestigt.

Trotzdem musste ich immerwieder an @grandsport denken und das mahnende Kredo: "Jeder Ausfall der Beleuchtung ist eine totale Katastrophe, auch wenn sie nur einmal im Radlerleben passiert" ... so sinngemäß :)
 
Guten Morgen, heute früh hatte ich null Bock aufs Radeln, Finster, neblig. Ich vergass ein bisschen die Zeit, als ich plötzlich feststellte, dass ich den Zug nicht mehr erwischen werde, dann setzte ich mich aufs Pony und fuhr los. Ich habe zwei Schichten weniger angezogen als gestern, aber es war nur 1 Grad wärmer. Bei der Abzweigung zum Bahnhof musste ich dem Pony fein die Sporen geben, damit es geradeaus weiterging, irgendwie wollte es auch nicht so recht.
Doch es hat sich gelohnt, wunderschöner Start in den Tag und herrlicher Sonnenaufgang, der war heute um 07:14. Am kürzesten Tag ist der Sonnenaufgang um 07:34 in unserer Gegend, d.h. der kürzeste Tag ist nicht mehr fern.
Radelt gut in das Wochenende, liebe Grüsse auf die Weide.

;)Am kürzesten Tag ist aber nicht der späteste Sonnenaufgang, ich zitiere mich mal:

Moin,
/Klugschittermodus an
Kürzester Tag um den 21. Dezember (Wintersonnenwende), aber
frühester Sonnenuntergang (Hamburg 16:00 Uhr) um den 15. Dezember, das bedeutet für Hamburg am 18.12. "schon" um 16:01 Uhr.
Spätester Sonnenaufgang (Hamburg 8:36 Uhr) um den 30. Dezember, am 30. geht die Sonne in HH "erst" um 16.09 Uhr unter.
Hier ein Link für Hamburg in dem auch andere Städte aufgerufen werden können.

Uns kommen deshalb ab Mitte Januar die Tage länger vor, ob wohl die Sonnenaufgangzeit noch fast auf der Stelle tritt.
/Klugschittermodus aus ...
 
Zurück