• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nachdem ich einige Zeit schon sporadischer stiller Mitleser war, oute ich mich mal als mdRzA-Radler.
Hab zwar mit mind. 12km pro Richtung deutlich weniger Strecke als der ein oder andere von euch, aber hin und wieder wird die auch verlängert, in der Regel mindestens eine Strecke pro Tag auf 14-15km.

Seit November fahre ich die Strecken eigentlich täglich mit meinem Alltagstrecker, egal wie das Wetter ist.
Heute morgen wars großartig.
-6Grad, windstill und den Sonnenaufgang immer vor Augen.
Bin direkt die 14,5km Variante gefahren und nicht den direkten Weg.

WP_20170127_08_15_23_Pro.jpg
 
Das könnte ja schon fast als sportliches Postrad durchgehen.:D
Ich habe tatsächlich schon mal überlegt gehabt, ob ich mir aus Spaß einfach mal ein uraltes Posthorn-Logo aufs Steuerrohr klebe :cool:

Im Moment bin ich mit dem Pensum schon recht zufrieden, meine Kiddies zuhause will ich auch noch regelmäßig zu Gesicht bekommen. Und mit dem MTB bin ich auch nicht nicht sooo schnell.
 
Guten Abend Freunde, heute geschah etwas historisches. Ich habe mich wieder aufs Rennrad gewagt bei 5 Grad unter Null so um 16:00 Uhr bei Sonnenschein. Ich war so dick eingepackt, dass ich kaum vorwärts kam. Gefroren habe ich nicht, ausser an Händen und Füssen. Da muss ich mich für den nächsten Winter noch "weiterbilden", insbesondere in Sachen Handschuhe. Aber ich glaube, dass dieser Winter gegessen ist.
Noch ein Vergleich, Jänner 2016 fuhr ich 1975km, Jänner 2017 bisher 340 km, so 150km werden noch dazu kommen. Der Vergleich soll einfach aufzeigen, dass es wieder einmal Winter war (oder ich ein Weichei:eek:). Ich wünsche ein schönes Wochenende. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch an @svenski und ein freundliches Willkommen an @coddatec :)

@Ironkobra
Nimm dir die Zeit mit den Kindern. Sie werden so schnell so groß und selbstständig, dass du dir dann die Zeit von heute wieder zurück wünschen wirst - und das sage ich bei meinen beiden Kids jetzt schon (10 und 7). Ich habe damals beim Großen leider einiges verpasst, weil ich beruflich bedingt fast ausschließlich am Wochenende zu Hause war.

Inzwischen werden mit beiden mal größere oder kleinere Touren gefahren und es wird gemeinsam die Natur erkundet / entdeckt. - Davor kenne ich natürlich auch die Zeit mit zwei Kids im Anhänger hinter dem Fahrrad und der Aufforderung doch mal schneller zu fahren... ;)

Jetzt in der WP-Zeit bin ich ja häufig alleine unterwegs, aber da wird bei Abfahrt von den Kids nicht gefragt wie lange ich voraussichtlich unterwegs sein werde sondern wie viele Punkte die Fahrt haben soll... :cool:

Mal etwas anderes: Hat jemand von euch den 55. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar verfolgt?
Gibt es vom Arbeitskreis IV (Sicherheit des Radverkehrs) Ergebnisse / Empfehlungen?
 
Bin ich eigentlich noch richtig hier? Ist das das RENNRAD-News- Forum? :idee:
Und ist das der Fred MdRzA im RENNRAD-News Forum? o_O
...nur mal so gefragt:rolleyes:
Hab auch zwei RRs im Keller, aber für den Alltags-Gebrauch finde ich es praktischer, wenn ich die Klamotten für die Arbeit an den Gepäckträger hängen kann.
 
@JensB Also ich fahre immer nur Rennrad, ich hab nix anderes. Vorausgesetzt ein Reiserenner gehört auch noch in die Kategorie Rennrad, auch wenn der sich mit Spikereifen nicht mehr danach anfühlt. Vielleicht kommen die am Wochenende runter. Vielleicht nicht. Bin noch unsicher angesichts der Wettervorhersage.
 
@svenski, schnell noch alles Gute zum Geburtstag! Übrigens bist du "Schuld" das ich überhaupt hier angemeldet bin. Durch dein Croix de fer Aufbaufaden. Danke! Hätte ja diesen Faden auch nie kennen gelernt, mit all den netten Menschen hier.

@coddatec, @stratocruiser, @Dolomitenfan19 ein Herzliches Willkommen auf der Weide. Ich hoffe, ich habe keinen Neuzugang vergessen. Falls doch, ist keine Absicht, zählt für euch alle.

@Ironkobra, es gibt nichts schöneres!

Allen Kranken und Angeschlagenen: Gute Besserung!
 
Zurück