• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

habe den Rat von @b_a befolgt und meine dicke Unterwäsche in der Klinik gelassen:). Bei -1 °C wäre das wirklich wie in der Sauna gewesen.
Somit perfekt angezogen, bei Sonnenschein schon um 13.00 Uhr ins Wochenende gestartet:)
MdrnH über größeren Umweg (Elsass). Kamen dann 87km zusammen.
Wie @R.Hotzenplotz schon schrieb sind wir hier in der Rheinebene wohl echt bevorteilt. Kalt ist es hier zwar auch, aber mittlerweile fehlt der Schnee. Überall trockene Strassen.:D Lediglich an meinem Arbeitsplatz am Rand des Schwarzwaldes ist alles weis.
Euch allen ein schönes Wochenende:)
 
Heute morgen +2 Grad bei den Fischköppen früh um 6 gehabt :eek:
Da war es gestern Mittag ja in Köln noch kälter.

Werden wohl nicht die paar Meter weniger Altitude sein, wird ehr an dieser großen Pfütze vor Hamburgs Toren liegen.
Moin,
nein, die Höhe bringt es nicht. Köln liegt nur auf 50 hm und dort ist es trotzdem kälter. Unsere beiden Heizungen nennen sich Nord- und Ostsee mit zur Zeit bis zu 5° C.
 
Früher Feierabend zum Freitag. Habe es genauso wie @tourer-hst genossen im hellen heimzurollen. Mit knapp unter 0 Grad war es gefühlt richtig warm ;) Allerdings die kurze Strecke, bin recht geschlaucht, der Samstag kommt genau richtig. Schönes Wochenende!
:daumen:

Gleiches bei mir: knapp unter 0 Grad, Wind deutlich abgeflaut - in der Sonne sogar ein Gefühl von Wärme verspürt. Ich hab' den langen Weg genommen, ähnlich wie @nachtradler durch Frankreich, allerdings Lothringen und kam so auf 77 km.

Allen ein schönes Wochenende :)

bliesgau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
nein, die Höhe bringt es nicht. Köln liegt nur auf 50 hm und dort ist es trotzdem kälter. Unsere beiden Heizungen nennen sich Nord- und Ostsee mit zur Zeit bis zu 5° C.

Ach Herrje. Die knapp 300 HM Unterschied bezog ich natürlich auf die Heimat hier, also Franken, zu HH und nicht auf Köln. [emoji1]
Da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Köln und HH sind natürlich nicht groß auseinander in Sachen Höhe.
Köln war nebenbei erwähnt nur, als ich dort kurz am Rhein war und es als kalt empfand. Temperatur hab ich allerdings nicht gecheckt.
Is ja auch völlig wurscht das Ganze. Gibt wichtigeres [emoji16]




Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Langsam bin ich wieder fit, aber es ist immer noch kalt, -7 Grad, jedoch fast windstill, aber bei uns hat es bei dieser Wetterlage nur eines. Nebel oder Hochnebel, Sonne = Fehlanzeige. Trotzdem morgen wieder mal aufs Rad. Momentan ist ein Rad in der Wohnung, muss beide Reifen wechseln, draussen ist es zu kalt.
Langsam bekomme ich Lust auf wärmere Zeiten. Habe gerade meine Trainingswoche im Mai gebucht. Ich fahre von zu Hause mit dem Rad in das schöne Val Müstair. Sta. Maria ist ein guter Ausgangspunkt für 3 schöne Touren, welche ich noch planen muss. Anschliessend radle ich wieder nach Hause.
Ach ja, im Herbst plane ich noch eine Woche in der schönen Pfalz, Schönes w/e.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo genau wirst du denn in der pfalz sein?
Ich kann es noch nicht bestimmt sagen, möchte einen Besuch bei Freunden in Rheinhessen machen und ein paar Tage in den Hunsrück oder s.ä. Eventuell hat noch jemand einen Insider-Tipp. Ach ja, nach 3 Tagen Pause nehme ich heute die Aktivitäten wieder auf. Schönen gemütlichen Sonntag an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
das WE bleibt mal Radfrei. In meinem Garten lag zu viel Holz, welches etwas kleiner gemacht werden musste. Kann man sich für das Hacken eigentlich auch Alternativpunkte eintragen:idee:Anstrengend genug war es allemal.
Bin jetzt gerade dabei mein HR Reifen zu tauschen. Wen es interessiert, ich habe hier einmal ein Bild vom Inneneleben der Reifens gemacht. entweder hab ich nen Montagsreifen erwischt oder es lohnt sich wohl doch nach der Saison einmal einen Blick auf die Innenfläche zu werfen. Wie gesagt, der Reifen ist jetzt ungefähr drei Saisons gelaufen und die ersten beiden davon noch nicht einmal übermäßig viel.
Vielleicht behalte ich Ihn noch und hole mir ein Anti Platt, aber jetzt kommt erstmal ne neue Decke drauf.
Schönen Sonntag noch
 

Anhänge

  • IMG_0963.JPG
    IMG_0963.JPG
    435,4 KB · Aufrufe: 32
nein, das zieht sich mehr oder weniger durch den ganzen Reifen. Wie bereits erwähnt, den Platten hatte ich mit Sicherheit, weil ich mit geringem Luftdruck gefahren bin und dan natürlich beim Treten noch mehr Druck auf den Reifen gewirkt hat. Aber so wie auf dem Foto sieht mehr oder weniger der ganze Reifen von innen aus. Man sieht ja auch bei einer nagelneuen Decke von innen, wo die Spikes sitzen, aber dass dieses Punkte so früh sich abnutzen hätte ich auch nicht gedacht.
 
Besuch bei Freunden in Rheinhessen machen und ein paar Tage in den Hunsrück oder s.ä.
Da kann ich Dir leider keine Tipps geben. Durch den Hunsrück komm ich nur 2 mal im Jahr, wenn ich zu Freunden in der Eifel radel.
Bin normalerweise mehr in der Südpfalz (Südliche Weinstrasse, Kalmit, Johanniskreuz etc) unterwegs.
Aber von @Klaus1 und @Bergfloh16 kannst Du sicher Tipps für Rheinhessen bekommen. Ich glaub das ist deren Heim-Revier.
 
Zurück