Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weniger ist mehr ist sicher richtig. Es kommt allerdings auf den täglichen Gebrauch an. In KA reicht mir sicher 1 Kettenblatt vorne völlig (das 50er). Allerdings führt mich mein täglicher Arbeitsweg von KA raus bis ins Murgtal. Natürlich reicht für die Standardstrecke (41km) das große Kettenblatt aus, da ich nur ein paar Hügel fahre, im Winter bei Schnee bin ich jedoch sehr froh mit dem kleineren Kettenblatt auch kleine Gänge fahren zu können.Da Karlsruhe so flach ist brauch ich die aber nichtmal komplett. Am Rad für den täglichen Gebrauch finde ich weniger ist mehr.
Tja das mit dem Grüssen. Also ältere Herren mit einem Stahlrenner grüssen nie, Radler in Assos Klamotten grüssen glaube ich nur deren Pendants. Jüngere Radler grüssen meistens. Wir haben in der Gegend viele Portugiesen, die grüssen auch nur deren Landsleute. Die Italiener grüssen immer.Ich dachte eigendlich, dass sich die Rennradler untereinander Grüßen
Vielleicht ist es wie eine Beleidigung, dass Du zu ihm scheinbar mühelos aufgeschlossen hast und zum Beweis auch noch einfach ohne Keuchen anfängst zu plaudern? Wer weiß...Warum ich euch das jetz geschrieben hab, einfach nur mal so und weil es mich gewundert hat, dass er nicht einfach zurück gegrüßt hat. Ich dachte eigendlich, dass sich die Rennradler untereinander Grüßen. Wobei mir das schon heufiger vorgekommen ist.