• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Dankeschön. Habt ihr irgend einen Tipp Preisleistungsmäßig wenn ich kein gutes gebrauchtes bekomm ich hätt mal so 1000 Euronen eingeplant
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimm ich zu....wobei ich 46/34 am Crosser vorne fahre um somit zu 90% auf dem grossen Blatt fahren zu können. Mit den Stollenreifen läufts doch bisl langsamer:)
 
dazwischen gäbs noch 48 (fahr ich mittlerweile auf dem Renner)... :)

wobri ich an meinem Rad für die täglichen strecken nur ein Kettenblatt (ich meine mal 39Z) habe zusammen mit einer 8fach Kassette 13-26 (ca :D) Da Karlsruhe so flach ist brauch ich die aber nichtmal komplett. Am Rad für den täglichen Gebrauch finde ich weniger ist mehr.
 
Morng,

heute morgen net so recht aus dem Bett gekommen. Nach Verlassen der Wohnung samt Rad in Richtung Haustür nach öffnen selbiger festgestellt : Oh es regnet ja. Shit.
Erster Gedanke: Mist, da muss ich mir ja was überziehen.
Zweiter Gedanke : Könnte auch das Auto nehmen.
Dritter Gedanke : Nee, das is ätzend.
:eek:
Ich erkannte mich in dem Augenblick gar nicht wieder :oops:
Also Regensachen aus dem Rucksack gekramt, drübergezogen und ab ging der Fisch.
Scheee wor's :P
 
Gemütliches MdRzA: Strassen trocken, milde 10grad, gestern noch die zweite Funzel montiert... Am Montag hab ich beim Tiefbauamt angerufen wegen dem aufgebrochenem Belag des Radweges mit der in meinen Augen zu grossen Kante, heute morgen erfreut festgestellt, dass hier nun mit Asphalt angerampt wurde, ist zwar immer noch nicht optimal, da man auch so gehörig Tempo rausnehmen muss, aber immerhin riskiert man nun keinen Abflug oder Felgenschaden mehr, sollte mal wer im dunkeln ungebremst da drauf brettern...
 
MdRzA trocken und zügiger Westwind. Sonst nichts Spezielles.
@Rennradla ich wollte auch mal das Kona Rove AL kaufen, war mir aber doch etwas zu schwer, so habe ich das Marin Gestalt 1 gekauft, war auch günstig aber deutlich weniger schwer mit Shimano Sora-Schaltung für 850 Euronen. Es ist das 16er Modell, leider haben sie die Preise für die 17er Modelle stark erhöht. Komme mit der Compact-Übersetzung gut klar. Wenn Du mehrheitlich auf Asphalt fährst, würde ich Compact nehmen.
Wünsche allen einen guten Tag.:daumen:


20160812_192711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin auf die Koppel,
hab eine schön trockene Phase erwischt. Es gab hier zwar etwas Wasser von oben in der Nacht, aber bei der Abfahrt waren die Strassen schon wieder trocken. Eigentlich waren noch nicht einmal Schutzbleche angesagt. Ich muss mich eh erst wieder an das Schleifgeräusch des Drecks unter den Blechen gewöhnen:mad:. Die Wege sind schon sehr herbstlich.
Die Sauna von Innen hielt sich auch in Grenzen. Bin natürlich in voller Montur los, aber wer weiß was heute Nachmittag wird.
Schönes Bergfest ( ist schon wieder Mittwoch:eek:) euch allen
 
Mein Bügeleisen ist zwar kein Crosser, aber als 26''-Reiserenner mit 50er-Reifen auch kein Renner.
Fahre da 48/33 auf 11/34 (10fach). Die 33:34 ist vorgesehen für schlechte Strecke bergauf mit Hänger.
Gerade im Hauptbereich zwischen 17 und 34 ergibt das eine schöne Abstufung, deutlich besser als 34/48.
 
Da Karlsruhe so flach ist brauch ich die aber nichtmal komplett. Am Rad für den täglichen Gebrauch finde ich weniger ist mehr.
weniger ist mehr ist sicher richtig. Es kommt allerdings auf den täglichen Gebrauch an. In KA reicht mir sicher 1 Kettenblatt vorne völlig (das 50er). Allerdings führt mich mein täglicher Arbeitsweg von KA raus bis ins Murgtal. Natürlich reicht für die Standardstrecke (41km) das große Kettenblatt aus, da ich nur ein paar Hügel fahre, im Winter bei Schnee bin ich jedoch sehr froh mit dem kleineren Kettenblatt auch kleine Gänge fahren zu können.
Im Sommer verändere ich meinen Heimweg oft, indem ich über den Dobel nach Hause fahre, auch da sind kleinere Gänge ganz hilfreich.
Ich finde bei entsprechender täglicher Streckenlänge/variation die Bandbreite der 2 Kettenblätter für mich sehr sinnvoll.
 
Die Garmin Geräte edge 820 und 1000 haben hierfür eine bequeme roundtrip Funktion. Dabei gibt man die gewünschte Kilometerzahl ein, die man fahren möchte und das Gerät spuckt drei verschiedene Routenvorschläge aus. Finde das ganz witzig. Das Ganze kann man auch in eine bestimmte Himmelsrichtung anzeigen lassen.
 
auch ich wünsche euch allen hier einen guten morgen. Hier bei mir ist für heute auch Regen angesagt und die Nacht über hat es auch geregnet. Also hab ich gestern Abend noch schnell die Schutzbleche ans Rennrad montiert und gut war es. Klamotten hatte ich mir die Nonoflex Beinkleider und oben rum die Gabba Jacke zurechtgelegt;). Temperaturen waren 9 Grad und die Kleidung gut gewählt. Mal sehen wie es heute Mittag ausschaut.

Gestern auf dem Heimweg, hatte ich nach ca 2/3 des Weges in weiter ferne einen Radler gesehen. So neugierig wie ich war, musste ich mal zu ihm aufschließen ;). Hätte ja sein können, dass man sich kennt oder einfach so ins Gespräch kommt. Musste schon ganz schön reintreten bis ich endlich am Ortsausgang an ihm war. Bin dann auf dem Radweg etwas hinter ihm undneben ihm gefahren. Er schaute mich dann mal kurz an und da ich ja ein sehr höflicher und netter Mensch bin, Grüßte ich schön. Hm, ihm hat das anscheinend nicht gefallen und schaute nur grimmig wieder weg:eek: Na ja, er hat mich dann vorgelasen und ich bin mein ding gefahren. Er blieb dann mit seinem Rosebike schön hintermir und genoss etwas den Wintschatten. Nach einer weile, zog er dann an mir vorbei und ich hängte mich dran;). Aber ich muss hier schon eingestehen, dass der für mich schon etwas zu stark war. Konnte auf der leicht steigenden Strecke noch mithalten aber dann in höher vom Isenach Weiher, wo die Steigung dann anfängt, kam ich leider nicht merh nach. Hier dachte er dann bestimmt, na warte dir zeige ich`s ;). Es ist ihm gelungen:D.
Aber ich sehe das eh nicht so eng, ich fahre so wie ich kann und fertig. Hatte mir aber schon gedacht dass er ein starker Fahrer sein müsse, da es erastens lange gedauert hatt bis ich aufgeschlossen war und seine Körperstatur war auch schon sehr Kräftig gewesen. Er hatte mortz Oberschenkel die anscheinend nur so vor Kraft stotzen.

Warum ich euch das jetz geschrieben hab, einfach nur mal so und weil es mich gewundert hat, dass er nicht einfach zurück gegrüßt hat. Ich dachte eigendlich, dass sich die Rennradler untereinander Grüßen. Wobei mir das schon heufiger vorgekommen isto_O.

Allen hier ein schönes Bergfest.
 
Guten Morgen auf die Koppel,

da bin ich heute morgen doch mal wieder weit vor dem Wecker wach gewesen und war schon kurz nach sechs mdMTBzA. Von oben hat es hin und wieder mal gesprüht und die von den Stollenreifen aufgewirbelte Gischt hat im Licht der Lampen lustig geleuchtet. Um mich herum war es windig, aber die Softshelljacke hat mich schön warm gehalten. Ich mag das ja so.

Im Wald habe ich dann spontan einen Trail genommen, den ich bisher noch nicht gefahren bin. Aber der Einstieg ist von dieser Seite aus so einladend und deutlich zu erkennen, dass ich dachte, ich könnte ihn mal von dieser Seite aus doch mal versuchen. Von der anderen Seite hatte ich mich schon einmal übelst verfranst.

Denkste. Irgendwann stand ich dann mitten im Wald. Herbst ist zwar schön, weil die Brennnesseln Trails wieder freigeben, aber wenn man den Verlauf nicht kennt, wird das durch das Laub auf dem Boden auch nicht einfacher. Und früh morgens (für mich ist das eigentlich noch nachts) sind dann auch unbekannte Trails dunkel. Da habe ich dann die Helmlampe eine Stufe heller gestellt und irgendwo zwischen buntem Laub und Regentropfen dann die Andeutung eines Pfades verfolgt.

Später, als ich dann schon in der Stadt war, habe ich festgestellt, dass ich seit Abfahrt mit den getönten Brillengläsern unterwegs bin. Ohne Tönung ist es gleich viel heller...

Mein Fazit: Wenn ich mit meinen Leuchten nachts die getönten Brillengläser locker ausgleichen kann und noch bei der Helmlampe zwei Stufen in petto habe, dann habe ich definitiv kein Lichtproblem mehr :cool:

Ich wünsche Euch allen ein schönes Bergfest und eine gute Fahrt! Und allen neuen auf der Koppel ein herzlich Willkommen.
 
Ich dachte eigendlich, dass sich die Rennradler untereinander Grüßen
Tja das mit dem Grüssen. Also ältere Herren mit einem Stahlrenner grüssen nie, Radler in Assos Klamotten grüssen glaube ich nur deren Pendants. Jüngere Radler grüssen meistens. Wir haben in der Gegend viele Portugiesen, die grüssen auch nur deren Landsleute. Die Italiener grüssen immer.
MTB'er grüsse ich nur zurück, wenn die mich grüssen, weil von 100 grüsst nur einer zurück.
 
Warum ich euch das jetz geschrieben hab, einfach nur mal so und weil es mich gewundert hat, dass er nicht einfach zurück gegrüßt hat. Ich dachte eigendlich, dass sich die Rennradler untereinander Grüßen. Wobei mir das schon heufiger vorgekommen isto_O.
Vielleicht ist es wie eine Beleidigung, dass Du zu ihm scheinbar mühelos aufgeschlossen hast und zum Beweis auch noch einfach ohne Keuchen anfängst zu plaudern? Wer weiß...

Ich habe es übrigens mal umgekehrt erlebt. Ich rolle mdRnH auf einer abschüssigen kleinen Landstraße gemütlich, aber trotzdem nicht langsam, und irgendwann schiebt sich links von mir einer auf einem Rennrad vorbei. Während er da an mir langsam vorbeirollt, starrt er mich an. Sagt aber nichts. Glotzt einfach nur die ganze Zeit. Als ich ihm dann einen guten Tag wünsche, schweigt er weiter. Ganz schön arrogant. Die nächste kleine Welle habe ich dann weggedrückt und dazu genutzt, um locker an ihm vorbeizuschießen, während er sich hochquält :rolleyes:
 
Zurück