• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Hier regnet es, drum MdBzA, Regenrad mit dabei. Die neuen Schutzbleche erfüllen ihren Dienst, endlich keine Schleifgeräusche mehr. Ich wünsche einen guten Tat auf der Weide.
 

Anhänge

  • Winterrad.jpg
    Winterrad.jpg
    285,5 KB · Aufrufe: 42
Moin!
Heute wieder halb halb :D Und erstaunlicherweise gut geschlafen die letzte Nacht. Das erste Mal seit Wochen, dass ich nicht schon vor dem Wecker wach war. Dabei donnern momentan tausend Gedanken durch meinen Kopf. :confused: Aktuell steht eine große Überlegung im Raum, ob wir eine eigene Gewerbefläche kaufen (mein Mann ist selbständig) oder so weiter machen mit etwas angemietetem, womit er überhaupt nicht mehr zufrieden ist.
Aber ich will euch nicht mit meinen Problemen voll quatschen bzw. schreiben.
@b_a Kopf hoch und nur nicht aufgeben und entmutigen lassen. Das wird alles :)
Schönen VF an alle :)
 
Moin Koppel.
Gestern einen erfrischenden Regenguss abbekommen. Ging schon los als ich die Bürotürschwelle übertrat aber da schonmal in voller Tracht und Rucksack, habe ich mir gesagt: Schyxx drauf! Machste mal! Herrlich, in kurz/kurz bei 20 Grad :daumen:
Abends Rad geduscht, Kette geölt, alles tutti. Heute morgen bei schwülwarmen 18 Grad zA geluscht ;)
Wenn ich so zurück denke, nach meinem Kreuzbandriss mit Meniskusplatzer am linken Knie, zwei Arteroskopien, zwei OPs - habe ich erst nach 11 (!) Jahren wieder ausreichend Vertrauen aufgebaut um irgendwelchen Sport zu treiben. Klar - Kopfsache - aber Geduld @b_a :)
 
moin :),
heute bin ich mal etwas später dran.
Nach der Laufveranstaltung von gestern habe ich Irgendwie einen mächtigen Muskelkater. Unsere Laufgruppe hatte geladen, was für mich ein Grund war nach langer Abstinenz wieder mit dem Laufen anzufangen. Der Meniskus hat mitgespielt :D. So kann´s weitergehen
 

Anhänge

  • 2016-05-11 06.39.42.jpg
    2016-05-11 06.39.42.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 30
Aktuell steht eine große Überlegung im Raum, ob wir eine eigene Gewerbefläche kaufen (mein Mann ist selbständig) oder so weiter machen mit etwas angemietetem, womit er überhaupt nicht mehr zufrieden ist.
Aber ich will euch nicht mit meinen Problemen voll quatschen bzw.

Das schöne an unserem Gestüt ist, dass es nicht ausschließlich um Radthemen geht und gerne auch mal gejammert und um Rat gefragt werden darf.
Manchmal helfen neutrale Ansichten um selber die Dinge aus einem etwas anderen Winkel betrachte zu können und so für sich selber eine Entscheidung treffen zu können.

Gesendet via PapaTalk
 
So, Diagnose ist ziemlich sicher für schmerzende Ferse: Fersensporn.
Behandlung: Mal sehen, was das Fachpersonal so sagt.
Ursache: Mal sehen, was das Fachpersonal so sagt. Dem Netz ist aber zu entnehmen, dass Dehnübungen der Beinmuskutlatur vor sportlicher Betätigung vorbeugend helfen können bzw. deren Ausbleiben zum Fersensporn führen kann.
Ich mache bisher keine besonderen Dehnübungen, schon gar nicht regelmäßig und vermute, die Ärzteschaft ordnet MdRzA als Sport ein... :rolleyes:
 
Moin zusammen! Auch mich gibts noch... heute zum dritten Mal die Woche MdRzA, nur am Montag musste ich aussetzen wegen Rufdienst... Dienstag war der Regen so beschixxen, wie man es sich nur vorstellen kann, ich musste meine Schuhe auf der Arbeit trocken föhnen. Gestern dann trocken. Heute wieder Regen, aber noch erträglich. Wär mal Zeit für anständiges Wetter :-(

@queruland1 : Was sind das für Schutz"bleche". Sehen gut aus, bin zwar mit den raceblades long eigentlich zufrieden, aber die kleinen Teile jeweils vor der Bremse find ich etwas windig.

Schönen Vizefreitag!
 
Ich mache bisher keine besonderen Dehnübungen, schon gar nicht regelmäßig und vermute, die Ärzteschaft ordnet MdRzA als Sport ein... :rolleyes:

Da kannste Mal von ausgehen. Fersensporn kann ne sehr quälerische Sache sein, operativ nicht gut anzugehen. Oft hilft nur Schonung (willste nicht hören, schon klar), teils muss sogar bestrahlt werden.
 
@dijo Sehe schon , du kennst mich und den Fersensporn. Beim Schonen muss man wohl schauen, was genau geschont werden muss. Bei Laufsportarten wie Fußball, Handball, Joggen wird die Ferse ja direkt belastet, beim Radeln eher sehr wenig.
Ich spüre die Ferse beim Radeln auch nicht, beim Gehen, beim Sitzen dagegen schon. Aber jetzt erstmal einen Termin beim Facharzt bekommen.
 
Das schöne an unserem Gestüt ist, dass es nicht ausschließlich um Radthemen geht und gerne auch mal gejammert und um Rat gefragt werden darf.
Manchmal helfen neutrale Ansichten um selber die Dinge aus einem etwas anderen Winkel betrachte zu können und so für sich selber eine Entscheidung treffen zu können.


Gut zu wissen.:) Wie heißt doch das Sprichtwort: Guter Rat ist teuer. Und du hast Recht, oft hilft eine neutrale Meinung sehr viel weiter.

Dann fange ich doch einfach mal an. Also, mein Mann ist Kfz-Händler und hat momentan eine alte umgebaute Scheune gemietet. Und da ist das Problem: alt! Es gibt keine Heizung (mein Mann hat sich eine „mobile“ alte gekauft, die mitterweile auch den Geist aufgibt und im Winter auch keine große Wärme bringt), alles ist nur so hingepfuscht und nichts vernünftig gemacht, das Dach ist mittlerweile an 2 Stellen undicht und den Vermieter interessiert es nicht (ich glaube, der wartet darauf, dass es meinen Mann irgendwann so nervt, dass er die Reparatur aus eigener Tasche bezahlt) usw. Der Vermieter kommt auch lieber mit einer total unrealistischen Nebenkostenabrechnung um die Ecke und möchte die Miete am besten auch noch erhöhen. Dann hat er meinem Mann einen neuen Mietvertrag mit Konditionen vorgelegt, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Der Vermieter ist einer dieser Art Menschen, die Geld ganz gerne sehen und dafür würde er wahrscheinlich sogar seine Mutter verkaufen… Das Objekt, was mein Mann gefunden hat, ist im nächsten größeren Ort (3 km entfernt). Es ist auf einem neueren Stand, es gibt dort eine richtige Heizung, alles ist vernünftig gemacht, Alarmanlage ist vorhanden, Stellfläche außen für die Gebrauchtwagen auch. Der Besitzer restauriert Oldtimer und möchte es verkaufen, weil er zu seiner neuen Freundin in Richtung Hamburg ziehen möchte und er sieht dort bessere Chancen, um seine Oldtimer zu verkaufen. Eine 100 qm Wohnung gehört auch dazu. Die könnten wir vermieten (wir haben schon ein kleines Häuschen) oder selber beziehen und in unser Haus würden dann meine Schwiegereltern ziehen (die wohnen momentan in einem riesen Fachwerkhaus. Zu zweit viel zu groß und mit einer fiesen Treppe, die für ältere Menschen echt gefährlich ist).
Als mein Mann mir das vor ein paar Tagen erzählt hat, war ich im ersten Moment total dagegen und habe es total abgeblockt (ich muss dazu sagen, ich war bislang immer ein Gewohnheitstier und habe meine Komfortzone immer so ungern verlassen). Allerdings bin ich ja was das berufliche angeht auch in Umbruchstimmung und fiebere dem neuen Job und der neuen Herausforderung entgegen. Ich habe nun auch Zeit gehabt darüber nachzudenken und habe mir auch mal die Situation meines Mannes vor Augen geführt. Es wäre für uns ein riesen Schritt und eine neuer Schuldenberg, aber die Miete, die er jetzt zahlt ist schon verhältnismäßig hoch und davon könnte man auch einen Kredit abbezahlen.

Puh, das ist aber jetzt lang geworden. Sollte es eigentlich nicht, aber wenn ich erst am schreiben bin. :) Ich hoffe, dass ich nichts vergessen hab
 

Moin,

Ja, City Bike.

Gestern nach Göttingen gebrettert, das Ursprungsvorhaben konnte ich wegen geschlossen nicht erledigen. Dafür aber geschafft einen Radladen anzufahren und mal nach zutragen. Soll eine Bewerbung zuschicken.

Auf der Rückfahrt könnte ich dann von Göttingen nach Nörten volles Tempo bolzen. Dabei fuhr auf einen weiteren Rennradler auf, den ich dann ab Bovenden ins Schlepptau nahm. Von Nörten bis Northeim führen wir dann in gemäßigtem Tempo bis sich unsere Wege trennten. Er wollte noch weiter nach Braunschweig und ich wollte nach Hause. Gestern standen dann gesamt 120km zu Buche. Heute geht's wieder arbeiten. Mal sehen was da so auf dem Plan steht.

Euch einen schönen Vizefreitag.
 
Zurück