Das schöne an unserem Gestüt ist, dass es nicht ausschließlich um Radthemen geht und gerne auch mal gejammert und um Rat gefragt werden darf.
Manchmal helfen neutrale Ansichten um selber die Dinge aus einem etwas anderen Winkel betrachte zu können und so für sich selber eine Entscheidung treffen zu können.
Gut zu wissen.

Wie heißt doch das Sprichtwort: Guter Rat ist teuer. Und du hast Recht, oft hilft eine neutrale Meinung sehr viel weiter.
Dann fange ich doch einfach mal an. Also, mein Mann ist Kfz-Händler und hat momentan eine alte umgebaute Scheune gemietet. Und da ist das Problem: alt! Es gibt keine Heizung (mein Mann hat sich eine „mobile“ alte gekauft, die mitterweile auch den Geist aufgibt und im Winter auch keine große Wärme bringt), alles ist nur so hingepfuscht und nichts vernünftig gemacht, das Dach ist mittlerweile an 2 Stellen undicht und den Vermieter interessiert es nicht (ich glaube, der wartet darauf, dass es meinen Mann irgendwann so nervt, dass er die Reparatur aus eigener Tasche bezahlt) usw. Der Vermieter kommt auch lieber mit einer total unrealistischen Nebenkostenabrechnung um die Ecke und möchte die Miete am besten auch noch erhöhen. Dann hat er meinem Mann einen neuen Mietvertrag mit Konditionen vorgelegt, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Der Vermieter ist einer dieser Art Menschen, die Geld ganz gerne sehen und dafür würde er wahrscheinlich sogar seine Mutter verkaufen… Das Objekt, was mein Mann gefunden hat, ist im nächsten größeren Ort (3 km entfernt). Es ist auf einem neueren Stand, es gibt dort eine richtige Heizung, alles ist vernünftig gemacht, Alarmanlage ist vorhanden, Stellfläche außen für die Gebrauchtwagen auch. Der Besitzer restauriert Oldtimer und möchte es verkaufen, weil er zu seiner neuen Freundin in Richtung Hamburg ziehen möchte und er sieht dort bessere Chancen, um seine Oldtimer zu verkaufen. Eine 100 qm Wohnung gehört auch dazu. Die könnten wir vermieten (wir haben schon ein kleines Häuschen) oder selber beziehen und in unser Haus würden dann meine Schwiegereltern ziehen (die wohnen momentan in einem riesen Fachwerkhaus. Zu zweit viel zu groß und mit einer fiesen Treppe, die für ältere Menschen echt gefährlich ist).
Als mein Mann mir das vor ein paar Tagen erzählt hat, war ich im ersten Moment total dagegen und habe es total abgeblockt (ich muss dazu sagen, ich war bislang immer ein Gewohnheitstier und habe meine Komfortzone immer so ungern verlassen). Allerdings bin ich ja was das berufliche angeht auch in Umbruchstimmung und fiebere dem neuen Job und der neuen Herausforderung entgegen. Ich habe nun auch Zeit gehabt darüber nachzudenken und habe mir auch mal die Situation meines Mannes vor Augen geführt. Es wäre für uns ein riesen Schritt und eine neuer Schuldenberg, aber die Miete, die er jetzt zahlt ist schon verhältnismäßig hoch und davon könnte man auch einen Kredit abbezahlen.
Puh, das ist aber jetzt lang geworden. Sollte es eigentlich nicht, aber wenn ich erst am schreiben bin.

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen hab