• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@SiSi
Hättest Du mir nicht an K3 gesagt, es geht ein Servicewagen*, wäre ich weitergefahren. Du bist schuld, dass ich schwach wurde. :D :p Ich wusste das gar nicht :D
Ne, passt schon. War nass und verfroren und muss mich nicht unnötig gefährden.
Wenigstens 150km/3000HM. Besser als nix. Inkl. 20km Verfahrer.
Muss ich halt nochmal her ;)
Allen harten Hunden meinen Respekt, die sich da durchgekämpft haben bis zum Ende.

psst, musst Du das mit dem Besenwagen verraten :eek:. Nach nass von oben, v. a. diesen weißen harten Kügelchen und der/den nächsten Schauerfront(en) im Anmarsch, hab ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir einen Platz im Besenwagen gesichert. Die Beine waren (und sind auch heute) trotz vieler HM, nicht schlapp. Aber Erkältung brauch ich keine und das scheußliche Geräusch von Sand an den Felgen beim bremsen:(, fast langsamer runter wie rauf weil das Rad vom Seitenwind "gebeutelt" wird, brauch ich auch nicht.

Beim nächsten mal ist das Wetter besser ;).

Sehr schön wars trotzdem und ich hab mich sehr gefreut, mal einen Teil des mdRzA kennenzulernen.

Heimfahrt war ok, etwas anstrengend zwar nach soviel frischer Luft, schöner Landschaft und Futter an den VK's bis zum abwinken.

* @Frankenpedaleur, das wusste ich auch nicht, aber nachdem ich gesehen hab, dass in einen bereitstehenden Wagen reihenweise selbst "ganze Kerle" bereitwillig einstiegen, hab ich mal schnell gefragt und mich gleich für den nächsten "angemeldet"

Ich durfte dann mit "meinem Fahrer" einen Teil der noch vor mir liegenden Strecke vom Auto aus betrachten, nach einer kurzen Pause und Fahrzeugwechsel an der vorletzten VK, die ich selbstredend nochmal zum Futtern genutzt habe :D, ging's nach Bimbach zurück.
 
Aloha Leute, heute schreibt einer, der zum einen tief enttäuscht dreinschaut, zum anderen aber die Entscheidung über das Vergangene nicht das Herz und den Bauch hat treffen lassen, sondern den Kopf mit Kumpel Verstand hat siegen lassen.
Ich bin an sich frohen Mutes und keiner der kneift, aber am Samstag Abend, im Zelt in der schönen Runde mit @SiSi, @Essmann, @Low7ander, @Lé Ben, @Tourer-hat, @nachtradler und dem äusserst sympatischen Fritz, merkte ich schon dass was kommt. Bin schon müde ins Bett gefallen, habe geschlafen wie ein Stein (das ist ungewöhnlich für mich ob dem Wissen was da in Bimbach am Sonntag auf uns wartet). Hatte auch schon meine Entscheidung für Sonntag auf die Nacht und den Morgen verschoben...
Am Sonntag bin ich dann völlig durchgeschwitzt und durchnäßt aufgewacht. Der Schädel brummte, der Kopf war heiss und ich wie gerädert.
Gut, dachte noch, schmeiss dich mal in Schale, zieh alles an, was Du dir rausgelegt hast (soll ja kalt werden ;) ) und fahr zum Start.
Dort angekommen verbesserte sich die Lage eher gar nicht. Kam mir vor wie Falschgeld. Der Körper spielte verrückt.Die Beine fühlten sich super an, waren an sich bereit für den Tag, nur ab da aufwärts wars absolut schlecht.
Habe dann im.Zelt mit Mühe und Not eine Banane und ein Käsebrötchen runtergewürgt. Das wäre fast postwendend wieder retour gekommen. Aber ein Schluck heisser Kaffee lies es durchrutschen.
Bin dann noch zum Zeltsammelplatz von @Essmann gerollt. Dort hat mich @nachtradler am privaten Mülleimer von @Essmann empfangen.
Kurzer Schnack, kurzes Hallo, und dann die Entscheidung, rotes Armband abmachen und dem @nachtradler für die Fahrt geben.
Ich hatte entschieden nicht zu starten. Der Kopf, die Temperatur an der Birne, das Schwitzen obwohl es mir saukalt war und ich gezittert habe (trotz Winterjacke, warmen Klamotten und Schichten) wie Espenlaub, haben mich zum Abbrechen bewegt.
Die Entscheidung viel mir sehr schwer, aber sie war richtig, wie sich zeigen sollte...
Ich habe mich noch vom Rest der Truppe verabschiedet, habe traurig nachgesehen wie sie losfahren sind und bin dann zum Parkplatz gerollt.
Oh man hat mir das weh getan....
Aber es half nix. Erst mal das Rad abgestellt, mich ins Auto gesetzt, selbiges gestartet und sämtliche Heizungen auf volle Power aufgedreht.
Nach 10 Minuten musste ich mich aufraffen um mein Rad einzupacken und um mich fahrfertig zu machen.
Das war echt schwer. Radler und Radler rollte zum Start und ich machte mich auf zur Heimfahrt.
Ich musste bevor es losging erst noch mal ausruhen. War irgendwie nicht schwindelfei in dem Moment.
Die ersten Minuten, die Heizungen weiter auf vollem Anschlag gingen soweit gut. Aber ich fror von innenraus und dachte die meiste Zeit an die Jungs die sich auf die Runde geschwungen hatten.
Habe dann auf einem Rastplatz angehalten, mir einen Kaffee geholt und musste erst mal ausruhen. 20 Minuten musste ich so im Auto verbringen. Dann gings einigermassen.
1,5h später wadr ich zu Hause und in der Wanne und im Bett. Das brauchte ich.
Aber das Hitzegefühl, die Kopfschmerzen und das Schwammige wollten nicht besser werden. Zudem habe ich gefroren und geschlottert.
Heute denke und weiß ich, die Entscheidung war richtig. Auch wenn es mir unendlich schwer gefallen ist.
Ich hoffe, und lese, dass alle HEIL und Gesund angekommen sind. Vor allem bin ich unheimlich stolz auf ALLE, bin froh so viele nette und sympathische Menschen kennengelernt zu haben und einfach nur zufrieden ob der super schönen Runde am Samstag in toller Runde und netten Gesprächen.
Heute noch Ruhe und dann entscheide ich morgen ob ich MdAzA oder MdRzA fahre.
 

Anhänge

  • WP_20160516_07_51_43_Rich_LI.jpg
    WP_20160516_07_51_43_Rich_LI.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 34
@ igliman: das war absolut richtig… niemand hat was davon, wenn man sich krank aufs Rad setzt. Ich hatte auch so meine Zweifel ob ich nicht doch weiterradeln könnte, die Sonne schien wieder, die Beine waren munter, aber die dunklen Wolken im näheren Umfeld der Strecke ließen mich nicht ernsthaft über Weiterfahrt nachdenken und der anwesende Besenwagen war verlockender.

Gute Besserung, das nächste Bimbach ist nicht weit ;).
 
Gut geschlafen, in Ruhe gefrühstückt, Auto ist ausgeräumt, Waschmaschine läuft.

Ich habe mal das Bild von @h20 aus dem Fotoalbum "geklaut", das war der Zielbogen am Sonntag. Da rede noch einer von schlechtem Wetter. Sieht ja keiner, dass wir von oben bis unten klatschnass sind.

http://fotos.rennrad-news.de/p/417218

ziel.JPG


Das Wochenende war aus meiner Sicht ein absolut herausragendes Ergebnis. Wenn ich den "Neuzugängen" auf meiner Kennenlernliste glauben darf, hat niemand sein Kommen bereut und eine schöne Zeit verbracht. Normalerweise hätte man mit jedem Einzelnen einen ganzen Tag verbringen müssen, um in aller Ruhe über Gott und die Welt zu plaudern.

Vor allem hätte man das auch können, weil Jeder für sich ein absolut liebenswerter, freundlicher und sympathischer Mensch ist.

Den @tourer-hst erkannte man bereits auf 200 Meter Entfernung auf dem Zeltplatz. Da ging man aufeinander zu, als wenn man bereits über viele Jahre miteinander befreundet ist. @SiSi hatte sich tatsächlich mit ihrem Wägelchen aufgemacht und stand Samstag nachmittag plötzlich vor dem Zelt. Da haben mein Mitschläfer Fritz und ich doch richtig Glück gehabt. Sisi´s Luftmatratze hatte nämlich eine Macke und sie dann das Auto als Schlafplatz gewählt. Die liebe Seele wäre eine gute Gesprächspartnerin für den @vanillefresser , die beiden könnten gut und gerne eine ganze Woche lang durchplaudern. ;)
Als sich @Lé Ben dann am Samstagabend zu uns ins Festzelt hockte, war es nach zwei Minuten bereits so, als wenn der immer und irgendwie sowieso dabei ist. Der Kollege ist auch am Sonntag, kurz nach dem Start der großen Runde, von uns eingefangen worden und ein Stück weit mitgerollt. Da er seine Wechselsachen im Zelt deponiert hatte, konnten wir Sonntag abend auch noch einige Zeit miteinander verbringen. Sein Bier probiere ich aber erst heute. Heute nacht hätte ich es wohl ansonsten nicht mehr die Treppe hoch zum Schlafzimmer geschafft. :D

@SiSi und @Lé Ben haben auch noch dafür gesorgt, dass ich gestern meine Sachen in Rekordzeit ins Auto packen konnte. Wie gesagt, eine weitere Nacht mit Temperaturen um den Gefrierpunkt hätte wohl nach der anstrengenden Tour gerade noch gefehlt.

Fehlt noch ein "Neuling": ... der @Low7ander

Da könnte ich jetzt zwei Seiten und mehr zu schreiben, beschränke es aber auf unseren Trinkspruch vom Freitag, bei schwerem Rotwein aus Plastikbechern.

"Auf die Freundschaft"

... das passt auch ganz gut zu allen anderen Mitmachern in Bimbach. :daumen:

bb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo auf die Koppel,

Respekt an alle, die nach Bimbach gefahren sind und sich es nicht schon im Vorfeld anders ueberlegt hatten.
Respekt an alle ImZeltundAutoschlafenden - bei solchen Wetteraussichten ist es nicht immer sehr gemuetlich.
Respekt an alle, die Bimbach gefahren sind - ob Samstag und Sonntag oder Samstag oder Sonntag.
Respekt an alle, die ihr Ding durchgezogen haben.
Respekt an alle, die sich entschlossen, keine weiteren Risiken einzugehen und sich nicht "zu stark" fuehlten und gegen die eigene Vernunft angingen. :daumen:

@igliman Gute Besserung!

Ich traue mich gar nicht, zu sagen, dass das Wetter hier auf der Insel am Wochenende zwar kuehl (13/14 Grad), aber sonnig und trocken war....Und auch heute noch so ist.... :oops:

Ich wuensche euch allen einen schoenen Pfingstmontag (fuer mich ein Montag wie jeder andere), @Low7ander noch einen schoenen Urlaub und dann eine gute Heimreise. :)

Erholt euch gut! :)

@framaba :daumen: Einfach geil :) Wie lange bleibst du noch im grossen Apfel?
 
@igliman Kopf hoch war wahrscheinlich eine gute Entscheidung. Auch ich mußte bei extremen Wetter vor drei Wochen meinen Brevet schon nach 100km aufgeben. Völlig durchnässt und durchgefroren und dann auch noch um 50km verfahren, sah ich keine Möglichkeit überhaupt gesund ins Ziel zu kommen wenn ich weiter führe.So gefroren und was bei mir eigentlich überhaupt nicht geht, die Nase ist wie ein Fluss gelaufen, kenne ich gar nicht, hab ich noch nicht beim radeln. Ich war gezwungen in einer Unterführung mich komplett zu entkleiden und frische Klamotten anzuziehen. Meine Füße und Hände, trotz Winterschuhen , waren so durch, dass erst wieder Stunden später, trotz Heimfahrt im überheizten Auto, da erst mal wieder Leben rein kam.
Das hat alles mit Spaß oder etwas für die Gesundheit tun, nichts mehr zu tun.
 
tja @Chicks_on_Slicks so ein Autoschlafplatz ist dann doch komfortabler (und wärmer) als ne platte Matte/Nachts unter 0 :D. Gscheit wäre ja gewesen, das Ding nach vielen Jahren ungenutzt im Schrank, vorher mal zu testen…

Die morgendlichen Temp nahe 0 fand ich nicht so schlimm, lästig waren nur die Schnee/Graupelschauer und der Wind. Wirklich wärmer ist es hier zum Zeitpunkt der ersten mittelfränkischen RTF's zum Saisonstart auch oft nicht. Nur die Beine sind da nicht auf Betriebstemperatur und recht zäh.

Na ja, Herr @Essmann, ich wär schon früher gekommen, aber das vergleichsweise recht schöne Wetter in N und das nicht so schöne Wetter in B hat nicht so sehr zur frühzeitigen Anreise verlockt.

Ihr musstet Euch ja trotzdem eine Schlafkabine teilen, weil meine Matte sich auf der anderen Seite breit gemacht hat :D.

Das mit anpacken beim einpacken war doch selbstverständlich ;).
 
@Essmann : Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann weiss ich ja, wo die Sonne unterwegs geblieben ist. Wäre ja gerne mit euch gemeinsam gefahren, aber das Tempo gleich am Anfang hätte ich meinem Neffen nicht antun können. Der war auf seiner ersten 180er Tour, da musste ich zumindest bis zur ersten Kontrolle bei ihm bleiben, damit er nicht zu schnell angeht. Aber wir haben ja noch 2017. Und die TSVE RTF steht ja auch vor der Tür.
 
Hallo auf die Koppel,

Respekt an alle, die nach Bimbach gefahren sind und sich es nicht schon im Vorfeld anders ueberlegt hatten.
Respekt an alle ImZeltundAutoschlafenden - bei solchen Wetteraussichten ist es nicht immer sehr gemuetlich.
Respekt an alle, die Bimbach gefahren sind - ob Samstag und Sonntag oder Samstag oder Sonntag.
Respekt an alle, die ihr Ding durchgezogen haben.
Respekt an alle, die sich entschlossen, keine weiteren Risiken einzugehen und sich nicht "zu stark" fuehlten und gegen die eigene Vernunft angingen. :daumen:

@igliman Gute Besserung!

Ich traue mich gar nicht, zu sagen, dass das Wetter hier auf der Insel am Wochenende zwar kuehl (13/14 Grad), aber sonnig und trocken war....Und auch heute noch so ist.... :oops:

Ich wuensche euch allen einen schoenen Pfingstmontag (fuer mich ein Montag wie jeder andere), @Low7ander noch einen schoenen Urlaub und dann eine gute Heimreise. :)

Erholt euch gut! :)

@framaba :daumen: Einfach geil :) Wie lange bleibst du noch im grossen Apfel?
Eigentlich wäre ich schon wieder daheim, aber da der Flug wegen einem technischen Problem storniert wurde, geht's erst heute Abend zurück.
 
Heute das frisch als Schönwetter-MdRzA instandgesetzte Raleigh mit auf den Weg zur besten genommen. Freitag kam ein neuer Steuersatz rein, gestern noch das Hinterrad fertig gebaut und die Stronglight-Kurbel montiert. Die Probefahrt wurden dann doch schöne 75km. Hätte nur ein wenig wärmer sein können...

Was nimmt man denn bei so einem Braun als Komplementärfarbe für Lenkerband und Seilzüge - hellblau?

 
An alle Bimbach-Fahrer :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
@igliman gute Besserung, kannst meine Box übernehmen, hab sie ja am Freitag geräumt. @Chicks_on_Slicks hat sicher nichts dagegen.

Heute erster Arbeitstag, alles ganz ruhig und geruhsam:), war aber doch mit 6 Grad heute Morgen ganz schön kühl und vor allem nass von oben.:(
Aber verglichen mit dem Bimbach-Wetter war es richtig gut
 
... oder Rosa?

Vor allem würde ich größere Laufräder nehmen. Du bist, wenn man sich den Rahmen mal genau anschaut, wahrscheinlich mindestens zwei Meter groß. Da sieht so ein Rad immer irgendwie unproportional aus. ;)

Nee, nur 1,86 aber Langbeiner. Der Sattel könnte sogar noch etwas höher. Der Raleigh-Rahmen ist aber endlich mal ein passender mit 63er RH / 58er OR :) Sind nebenbei bemerkt dicke 28/32mm Pellen drauf. Mehr geht dann auch nicht mehr.

So ist das halt wenn man groß ist, die Räder sehen immer nach oben gezogen aus. Und ein GT Stahlrahmen mit passender Oberrohrlänge dürfte wohl ein wenig zu selten sein ;)
 
Heute das frisch als Schönwetter-MdRzA instandgesetzte Raleigh mit auf den Weg zur besten genommen. Freitag kam ein neuer Steuersatz rein, gestern noch das Hinterrad fertig gebaut und die Stronglight-Kurbel montiert. Die Probefahrt wurden dann doch schöne 75km. Hätte nur ein wenig wärmer sein können...

Was nimmt man denn bei so einem Braun als Komplementärfarbe für Lenkerband und Seilzüge - hellblau?


Ich würde als Lenkerband weiß nehmen. Aber kein hartes weiß, eher Richtung Creme. Dann würde ich die Züge auch so lassen.
Wenn du aber beides tauschen möchtest, weiße Züge und Rotes Lenkerband. Das müsste aber dann auch mit dem roten Streifen des Rahmens passen.
Ein helles Braun geht auch.
Auf jeden Fall ist es ein schönes Rad!
 
Nee, nur 1,86 aber Langbeiner. Der Sattel könnte sogar noch etwas höher. Der Raleigh-Rahmen ist aber endlich mal ein passender mit 63er RH / 58er OR :) Sind nebenbei bemerkt dicke 28/32mm Pellen drauf. Mehr geht dann auch nicht mehr.

So ist das halt wenn man groß ist, die Räder sehen immer nach oben gezogen aus. Und ein GT Stahlrahmen mit passender Oberrohrlänge dürfte wohl ein wenig zu selten sein ;)

186 cm ist nicht sooooooooogroß..was hast du denn für eine Schrittlänge, das Riesenrad kann einem ja direkt Angst einflösen...:eek:
 
moin Koppel,
melde mich wieder aus heimatlichen Gefilden (das W-Lan in Hotel war echt grottig).

Dieses Wochenende hatte es echt in sich; anstrengend aber schön
Wie der @Essmann oben schon schrieb, haben wir uns schon von weitem erkannt. Kurz vorher hatte ich meine Startunterlagen abgeholt und bin über den Campingplatz geschlichen, da nach meiner Rechnung schon einige Fahrer vor Ort sein müßten.
Abends im Festzelt konnten wir dann trotz des Radaus doch noch ein wenig schnacken. Schön wenn zu dem geschreibenen Wort (im Thread natürlich auf hochdeutsch) auch noch eine Stimme kommt. In unserem Vielvölkerstaat hört sich das überall etwas anders an :D.
Bei der Präsentation der Strecken machte sich bei mir eine gewisse Aufregung breit...
Egal, der Sonntag begann ohne Regen. Das muntert auf.
Am Start angekommen, waren die "Extrem"-Fahrer schon weg. Weiter war kein Bekannter mehr zu sehen und so ging es auf die Strecke.
Die ersten 10 km bin ich in einer kleinen Gruppe gefahren. Zum Warmwerden war das OK. Als es dann mit den Hügeln losging, habe ich mich davongemacht. Diese ständig wechselnden tempi in der Gruppe kann ich nicht ab und am Berg muß ich sowieso meinen Rhythmus kurbeln.
Ich habe dann bald gemerkt, das es mit den Körnern nicht so gut bestellt ist :confused:, Kette links war das Ergebnis. In den letzten Wochen hatte ich zu wenig Trainingskilometer und vor allem zu wenig Höhenmeter.
Wie ich da so vor mich hingekurbelt bin, hatte ich wenigstens genügend Zeit die Landschaft zu geniessen (falls es nicht gerade regnet, schneit oder hagelt).
Im Ziel angekommen war ich zufrieden mit der Streckenwahl und dem Ergebnis.
:daumen::daumen: Umsomehr ziehe ich meinen Hut vor den Mitstreitern, die die 400er Distanz absolviert haben :daumen::daumen:

Ein Gestütstreffen sollten wir wiederholen, möglichst unter etwas freundlicheren Bedingungen.


2016-05-15 10.00.26.jpg
 
Hier gab es heute (tatsächlich) eine knapp 30-minütige Laufeinheit zur Muskelauflockerung.

Danach war passive Regeneration angesagt. Nochmal ein herzliches Dankeschön an @Lé Ben

IMG_5792.JPG


Aus dem Pax Bräu Voll- ist gerade Leerbier und aus dem Ess- ist Vollmann geworden.
Auf die Wahl des Gefährts zur dienstäglichen Arbeit möchte ich hier und jetzt keine Wetten annehmen. :)

Schönen Abend noch!
 
Zurück