• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin @alle. MdAzA, u.a. weil
mdAzA.jpg


Sonst nix. Weitermachen!

Edit: Welcome back @Opi... äääh @Coreator ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl spät, zuverlässig ;) Irgendwo in der Pampa soll es heute morgen -27 gewesen sein. Herrlich, wenn ich denn mal klare Signale bekommen würde dass die Rüsselseuche sich endgültig verzogen hat...
 
Moin, Berlin meldet Schnee. Zu viel Schnee und Maddog auf dem Rad. Das war auf jeden Fall nicht die beste Verkehrsmittelwahl. Bahn wäre auf jeden Fall die klügere Variante. Wenn das nicht zu Lunchjustiz geführt hätte wäre ich auch auf die Bahn umgestiegen. Aber Rad am Bahnhof abschließen ist keine Option.
Heute Abend werde ich das Rad aber in die Bahn packen und Morgen auch lieber die Bahn nehmen. Sobald die Straßen halbwegs geräumt sind und kein Schnee mehr nachkommt geht es wieder aufs Rad.
 
ich muss leider zu Hause bleiben ---> Feiertag
In BaWü ist eigentlich heut auch Feiertag:confused:, da ich aber das große Los:( bei der Vergabe des Bereitschaftsdienstes gezogen habe
durfte ich doch auch heute mdrza:)
Einziger Vorteil, mußte erst ab 9.00 Uhr in der Klinik sein, konnte also die Anfahrt schön verlängern:)
Da es hier immer noch sehr mild ist (6°C beim Start) und heut morgen auch zum ersten Mal in der Woche kein Regen von oben kam machte es richtig Spass. So wurden es 72km bei 11WP-Punkte:D
 
Mahlzeit,

@Low7ander -19°C, die gibts hier eh nie, bzw nicht dass ich das mal erlebt habe, vielleicht mal -12. Aber bisher haben wir weiterhin kuschelige +8 Grad. Ich warte sehnsuchtsvoll auf den Schnee.

Ich war heute beim Physio, ziemlich viel verhärtet und verspannt, aber ich hoffe nun wird es besser und ich kann schmerzfrei langfristig radfahren und laufen und trainieren. Am Sonntag war ich laufen, Muskelkater meines Lebens ... aber da muss ich nun durch, im Sommer steht ein Tough Mudder an.

Schönes Bergfest!
 
@nachtradler : prima, für das Team. Ich hatte mir gestern auch schon ne Anreise mit richtig viel Zeit und sehr wenigen KM ausgerechnet, aber es ist mir doch zu gefährlich und ich bin froh, vier Räder heute zu haben. Morgen ist eh ne Dienstreise angesagt und Freitag sollte dann wohl auch der weiße Spuk vorbei sein. Es nervt, wenn ich nicht fahren kann.
 
moin,
bei uns ist es immer noch ziemlich "schattig". Als es gestern früh hell wurde, war eine geschlossene Eisdecke auf dem Sund zu sehen. Die letzten offenen Stellen sind dann mittlerweile auch zugefroren. Harte Zeiten für das Wassergeflügel.
In der Mittagspause war ich zwecks Sauerstofftherapie draußen. Da zog ein Frachter in Richtung Stadthafen vorbei. Das poltert ganz schön, wenn sich ein Schiff durch´s Eis schiebt.
 
Mahlzeit,

ereignislos - trockene Fahrt bei 6°. Gestern Abend war Vorstellung einer neuen Datenbank für das Tourenangebot der ADFC-Kreisgruppe Bonn. Es war für manche eine intellektuelle Herausforderung, sich von der alten, selbst erstellten Datenbank zu trennen, und sich der Landesdatenbank anzuschließen: Es gibt doch kleine Änderungen, obwohl das Konzept ähnlich bleibt. Die Bonner Touren werden dann NRW-weit zu finden sein, und dadurch wird das Touren-Angebot im Land um fast 20% steigen.

Zu den Spikes meine Erfahrung aus der Zeit, als es hier noch Winter gab (also vor drei bzw. vier Jahren): Für den ersten richtigen Test habe ich damals bei ansonsten trockener Landschaft extra einen Ausflug zum Rheinauensee unternommen und mich unter die Eishockeyspieler und Kunstläufer gemischt. Ab und zu gab es ein bisschen Schlupf von vielleicht 2-3 cm, aber Fahren, Lenken, Bremsen ging gut. Auf gefrorenen Straßen (Schmelzwasser) mit unebenem Eis ist der Grip noch besser. Problematisch wird es nur, wenn zu viel Schnee auf dem Eis liegt: Wenn die Spikes nicht mehr bis zum Eis durchkommen, gibt es keine Chance mehr, voran zu kommen.

Edit: @tourer-hst Wenn der Sund richtig zugefroren ist, kannst du ja die Abkürzung nehmen ...:)
 
Mahlzeit,

@Low7ander -19°C, die gibts hier eh nie, bzw nicht dass ich das mal erlebt habe, vielleicht mal -12. Aber bisher haben wir weiterhin kuschelige +8 Grad. Ich warte sehnsuchtsvoll auf den Schnee.

Ich war heute beim Physio, ziemlich viel verhärtet und verspannt, aber ich hoffe nun wird es besser und ich kann schmerzfrei langfristig radfahren und laufen und trainieren. Am Sonntag war ich laufen, Muskelkater meines Lebens ... aber da muss ich nun durch, im Sommer steht ein Tough Mudder an.

Schönes Bergfest!
Ja, in Wuppertal war an einem Winter plötzlich Schnee auf der Strasse :oops: und die Industriestrasse hoch hangen sie dann um die Lichtpfosten, im Gebüsch, unter den abgestellten Wechselbrücken, im Zaun, quer... ab Mitteleuropa fahre ich keinen Winter ohne WR. In Estland anfänglich sogar mit Spikes (am Auto, versteht sich). Piekser, jetzt nur noch am Crossrad.

Schön, dass es - in dem Sinne - bergauf geht mit Dir :-)
 
Ich glaube ich sollte Dosensammler werden.
Heute an 4 motorisierten Dosen ohne Insassen (und weit und breit keiner Person) vorbeigefahren, deren Motor lief..
So schnell kann ich die Teile garnicht auf den Schrott schaffen, wie die neue hinstellen ;)

Die Eisschicht ist heute zum Glück nur auf den Autos mehrere mm dick. Straßen frei. Aber lustig zuzusehen wie ein Nachbar verzweifelt versucht sein Auto freizukratzen und für ca. 10x10cm Frontscheibe länger braucht als man selbst mit: Tür öffnen, Rad rausheben, Tür schließen, Mütze auf, Schal rum, alles richten, Tacho ans Rad, Rad auf die Fahrbahn heben, sich ins Velo setzen, Garmin hochfahren und Geräte verbinden lassen, Runde starten, Handschuhe anziehn..

Wäre er Rad gefahren, wäre er wohl schon auf Arbeit, bevor er heute die SCheibe frei hätte :P

Gruß,
Patrick
 
Hier stehen auch die Kollegen auf dem Parkplatz und kratzen sich einen Wolf. Dicker Eisregen. ÖPNV wieder eingestellt. Und für mich stellt sich die Frage aller Fragen: Über die Hauptverkehrsstraßen in der Hoffnung auf eisfreie Bahn aber der latenten Gefahr des Abgeschossenwerdens oder eher auf ruhigen Nebenwegen ohne Autos und mit nicht eisfreier Straße?

Ich denke ich nehm gleich die letztgenannte Option. Luftdruck ist wieder auf 4 bar abgesenkt, Trinkflasche ist mit Tee aufgefüllt. Bring it on. :)
Über die Hauptverkehrsstraßen nach Hause bringt auch zuwenig WP-Punkte. ;)

Bis morgen dann, hoffentlich. :rolleyes:
 
Zurück