• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Irgendwie finde ich die cool und würde auch gern so was haben. Aber die Teile sind sauteuer. Zeig mal ein Bild von deinem Velomobil @ Jack-Lee.
Ich hab mein Velomobil bekommen, indem ich dem Vorbesitzer ein Renntrike und ein Liegerad dafür gebaut hab.. Geld mir eines zu kaufen hab ich trotz (oder eher wegen) der Selbstständigkeit keines.(meines hat neu 12000€ gekostet.. gebraucht um die 8000€).
Aber wenn man sie wie schnell und sicher man damit ist, und sieht das man auch 12000€ für ein TT Rad hinblättern kann.. ;)

Hab grad nur n schlechtes Foto... Aber zum erkennen reichts :)

Bin ganz froh für das hießige Wetter so ne Mühle zu haben.

Gruß,
Patrick
 

Anhänge

  • DSC_1280.jpeg
    DSC_1280.jpeg
    96,5 KB · Aufrufe: 30
Das ne
Yeah geil, wir haben einen Stuntman.

So ein Velomobil würde ich auch gerne mal ausprobieren. Das macht bestimmt auch Spaß. Hier in Wolfsburg fahren auch zwei solcher Bananen rum.
Irgendwie finde ich die cool und würde auch gern so was haben. Aber die Teile sind sauteuer. Zeig mal ein Bild von deinem Velomobil @ Jack-Lee. Liegerad finde ich dagegen nicht so interessant. Hab ich früher auf dem Arbeitsweg mit dem Renner versägt.
Schau mal hier: http://www.spezialradmesse.de/ das ist echt sehenswert. Da gibt es extra einen Parcur wo Du dann die Teile wirklich gut ausprobieren kannst.
 
Ich hab mein Velomobil bekommen, indem ich dem Vorbesitzer ein Renntrike und ein Liegerad dafür gebaut hab.. Geld mir eines zu kaufen hab ich trotz (oder eher wegen) der Selbstständigkeit keines.(meines hat neu 12000€ gekostet.. gebraucht um die 8000€).
Aber wenn man sie wie schnell und sicher man damit ist, und sieht das man auch 12000€ für ein TT Rad hinblättern kann.. ;)

Hab grad nur n schlechtes Foto... Aber zum erkennen reichts :)

Bin ganz froh für das hießige Wetter so ne Mühle zu haben.

Gruß,
Patrick
So nen Ding tät mich auch reizen.
Vor paar Wochen hat mich einer bei uns im Wiesengrund auf dem Heimweg vdA (Nbg Richtung Fürth) überholt, da hörte ich ein Surren von hinten heranrasen und dann flog das Ding an mir vorbei wie ne Boeing :D Saugeil.
Ich glaube der user @dooxie is hier aus der Gegend. Evtl. war er es.
 
Ich nehme an, Du meinst die Fuss-Aussenseite: knapp unterhalb des Knöchels befinden sich 2 Bandansätze, zudem lauft da eine Sehne zwischen den Bändern durch, kann gut sein, dass die Sehne durch die Kälte oder den Druck von Schuh/ dicker Socke, gereizt ist….

Hallo @b_a ,

es ist die Innenseite des linken Fußes und es wird langsam besser. Treppensteigen tut noch weh, aber ich kann wieder einen Kreis mit dem Fuß machen. Das ist echt merkwürdig und ich weiß nicht wo es herkommt. Als nichtmediziner versteht man ja die Anatomiebilder ja auch nicht, die man im Internet findet.

Ich hoffe mal einfach, dass es besser wird

Das hatte ich nach einer der letzten Fahrten ebenfalls mal. Während der Fahrt noch alles in Ordnung und danach als ich wieder im Warmen war fingen die Schmerzen an. - Ich habe es mal darauf geschoben, dass die Füße / das Fußgelenk nicht richtig "eingepackt" waren und während der Fahrt extrem ausgekühlt sind. Am nächsten Tag war alles wieder schmerzfrei und ich packe ab sofort meine Gelenke besser ein.

vielen dqank für den Input, ich werde mal besser drauf achten. Also nach einem Tag tut es noch nen bissl weh. !!!

Euch allen eine angenehme Bettruhe und viele viele schöne Minuten morgen auf dem Rad
 
Ich glaube der user @dooxie is hier aus der Gegend. Evtl. war er es.
Dooxie, aka Richard, ist sogar schonmal Weltmeister geworden (ok, eher durch etwas glückliche Umstände). Kommt aus Nürnberg. Aber n starker Fahrer mit nem sehr guten VM. Die Kollegen sind Hamburg-Berlin mit einem 52,6er Schnitt gefahren :P
Im Alltag schätze ich aber eher den Wetterschutz, die gute Sichtbarkeit (auch wenn viele das Gegenteil behaupten), die gute Sicht (Auf dem RR bekomm ich in tiefer Haltung weniger mit) und der feste Gepäckraum. Der Speed ist aber auch geil :)

Gruß,
Patrick
 
Dooxie, aka Richard, ist sogar schonmal Weltmeister geworden (ok, eher durch etwas glückliche Umstände). Kommt aus Nürnberg. Aber n starker Fahrer mit nem sehr guten VM. Die Kollegen sind Hamburg-Berlin mit einem 52,6er Schnitt gefahren :p
Im Alltag schätze ich aber eher den Wetterschutz, die gute Sichtbarkeit (auch wenn viele das Gegenteil behaupten), die gute Sicht (Auf dem RR bekomm ich in tiefer Haltung weniger mit) und der feste Gepäckraum. Der Speed ist aber auch geil :)

Gruß,
Patrick
Ja, mir ginge es hauptsächlich um den Wetterschutz und das windschnittige Fahren, sprich bei selber Leistung wie am Renner aber schneller unterwegs.
Wenn man damit noch einkaufen gehen kann, wie Du schreibst mit Gepäckplatz :D , wäre das auch nicht zu verachten.

Wie verhalten die Dinger sich bergauf? An so nem 10%er paar KM hoch stelle ich mir das beschwerlich(er) vor.
 
Ja, mir ginge es hauptsächlich um den Wetterschutz und das windschnittige Fahren, sprich bei selber Leistung wie am Renner aber schneller unterwegs.
Wenn man damit noch einkaufen gehen kann, wie Du schreibst mit Gepäckplatz :D , wäre das auch nicht zu verachten.

Wie verhalten die Dinger sich bergauf? An so nem 10%er paar KM hoch stelle ich mir das beschwerlich(er) vor.

oh wei, wenn Du Dir jetzt auch so 'ne Flunder zulegst..Allmächd, da kama sich ja nimma auf die Straß' traun :eek::oops::confused::p:D

Im Übrigen, ein Trekking ist billiger, fährt schnell und dank Gepäcktaschen (und ggf. Anhänger) hast "Gepäckraum", dass'd für 'ne Großfamilie auf Wocheneinkauf "gehen" kannst :p.

Hat der Dooxie ein ganz weißes (evtl. etwas älteres) VM? Hab da einen bei div. RTF schon mal gesehen. Berge (wenn es so ab 8-10%) war er erst langsamer, aber dann kam er doch gut in die Gänge und die Rakete schoß vorbei..
 
Da wohne ich schon fast da, wo andere Urlaub machen und sehe solche Bilder nicht etwa live, sondern hier im Forum? :oops:o_O
Meine Touren führen mich ja regelmäßig an die Ostseeküste in Richtung Sierksdorf, Scharbeutz, Neustadt in Holstein ...

Und ja, es ist hier (auch dank des Windes) für meinen Geschmack lausig kalt. brrrrrr


Na da hättest Du es ja nicht mehr viel weiter, um mal selbst einen Blick drauf zu werfen ;)

In jedem Fall gut zu wissen, dass hier jemand aus der Gegend unterwegs ist - bin öfters hier oben, wenn das Wetter mitspielt, auch mit dem Renner. Vielleicht passt es ja mal für eine gemeinsame Tour.
 
Wie verhalten die Dinger sich bergauf? An so nem 10%er paar KM hoch stelle ich mir das beschwerlich(er) vor.
Naja, fährt sich halt wie das 22kg schwere Treckingrad mit Gepäck..
Das VM von Richard wiegt aber nur 17kg. Aber das ist ein Einzelstück.
Bis ca. 5% Steigung ist man aber trotz schwerem Rad schneller als z.B. auf dem Rennrad in Obenlenkerhaltung. Denn da fährt man ja auch schon 25 (bei genügend Pedalpower). Aber richtig in die "Berge" fahre ich auch lieber mit dem Rennrad, einfach abwechslungsreicher. Nur schaffe ich es damit halt nicht 120km in 3h zurückzulegen..

Und Dooxie hat mehrere VM. Bis vor kurzem noch 3. 2 davon sind weiß, ein Evo K (ungefedert, 17kg) und ein Evo Ks (vollgefedert, ca. 20kg).
Er ist n recht guter Sprinter (über einige Minuten) und kann so die meisten kurzen Anstiege einfach "wegdrücken".
 
Was gebt ihr denn eigentlich für euren Malle urlaub aus? Ich fahre immer mit meinen alten Fussball/Schulkumpels im März für ne Woche nach Malle. Bisher sind wir immer Mitte März für 5 Tage nach Mallorca gefahren, haben uns in Peguera extra günstig eingemietet und haben uns nen normal Rad bei rad-international gemietet. Die 2-3 Kumpels die besser rad fahren, haben dann in Palma zur Halbpension gebucht und wenn wir unseren "harten Tag gemacht haben, haben die halt ihre lockere Einheit gemacht und so passte das auch.

Dieses Jahr gehen wir zum ersten mal für 6 Tage nach Alcundia, gönnen uns eine Carbon-Rad und haben bei der Buchung nicht aufgepasst, so das wir Ostersonntag zurückfliegen (Der Flug kostet aber auch nur 50€ mehr als ne Woche früher).

Ich habe mich bei der Buchung so gefragt, was geben denn die ganzen Hardcorefahrer eigentlich aus und was machen "die" anders. Also Lage, Jahreszeit, Unterkunft etc.....

Würde mich mal interessieren was ihr bucht und worauf ihr Wert legt. Vielleicht antwortet ja jemand :)

Gruß X
 
Also damals als ich noch jung war, anno 2012 :D, waren wir in Cala Ratjada. Ganz Nord Östlich. War spott billig. Für 400€ von Sa bis Sa. Eine Woche vor Ostern war das. Damals (als ich noch jung war) die letzte März Woche. Ist zwar nicht die optimalste Ecke, aber da man ja noch nichts kannte, völlig ausreichend. Essen war ebenfalls mehr als ausreichend und auch gute Qualität. Man konnte nicht meckern. Rad wurde bei Hürzeler in Sa Coma gemietet. Dann halt mit Taxi hin, bzw. am Abreisetag wieder zurück.
Alcudia ist ja so der Standard. Da ist halt Land und Leute unterwegs und man ist schnell im Tramuntara Gebirge ( Hiess das so? :D)
Von Cala Ratjada sind wir halt erstmal 30-40km gefahren, um überhaupt erstmal irgendwo hinzukommen :p

Edit: Frohes Neues in die Runde :)

Es wird langsam Zeit, die Spikereifen draufzuziehen. Der Ivan hat am Wochenende die Tür offen gelassen und Berlin zum Gerfrieschrank gemacht. Morgen solls schneien. Bin schon ganz heiss! :D
 
-2° Celsius, Eisregen, die Straßen waren insbesondere mitten in Osnabrück eine einzige Eisfläche. Die Verkehrsbetriebe in Stadt und Landkreis haben den Betrieb eingestellt, bereits jetzt mehr als 70 Glätteunfälle in OS und Umgebung.

1 Stunde entspanntes Kurbeln bei deutlich abgesenktem Luftdruck in den Schwalben und Merino unterm Gabba. Alles gut! Heute werde ich reichlich Vertretung machen dürfen, mehr als 50% des Personals wird hier voraussichtlich nicht aufschlagen.
 
Alles gut! Heute werde ich reichlich Vertretung machen dürfen, mehr als 50% des Personals wird hier voraussichtlich nicht aufschlagen.

Aber die Kollegen dann so: "Und du kommst mit dem Fahrrad?! Ist das nicht gefährlich?!"
Und man fragt sich: "Wer ist denn auf Arbeit, und mit welchem Fahrzeug blieb denn 50% der Angestellten irgendwo stecken.."

:P
 
Moin moin,
@MarkusSIC : schön, dass Du heile angekommen bist. Selbstverständlich ist so etwas aber nicht. Wenn da ne Blechdose ins Trudeln gerät und Dich wegputzt ist das schon schaizze. Ich hab heute auch die Blechdose genommen, da Frauchen Ihren freien Tag hat. Hab gestern auf dem Heimweg gemerkt, dass nahezu 90% meines Arbeitsweges nicht behandelt ( streuen, räumen etc.) wird. Doof wird es, wenn die Fußspuren und Fahrradläupen zufrieren, das ist echt Mist. Mal sehen, wie es morgen wird.
Passt bloß auf euch auf!!
 
Zurück