So.....nachdem unser Sohn eingeschlafen war, habe ich die unsägliche Arbeit des hiesigen Mechanikers korrigiert, das Schaltwerk grundgereinigt, den erneuerten Zug entfernt, die Außenhüllen ordentlich gespült (kam da eine Suppe raus) und den neuen Dura Ace-Zug eingezogen. Und was soll ich sagen, die mechanische Ultegra schaltet wieder auf DI2-Niveau.
Daneben hab ich das reparierte Laufrad wieder mit Kassette und Bremsscheibe versehen und eingebaut. Jetzt gibt es ein verdientes Feierabendbierchen. Ich frage mich nur, was im Kopf des Radladenbesitzers so vorgeht. Da kommt ein Kunde mit einem gerissenen Schaltzug und einem Laufrad, das nach einem Jahr 10.000km auf dem Buckel hat und anhand dieser Rahmenbedingungen und des Gesprächsverlaufs muss mein Gegenüber doch merken, dass das Rad bewegt wird und vernünftig funktionieren muss.
Wie man dann in eine Ultegra-Gruppe den billigsten Schaltzug einziehen und dem Kunden eine miserabel funktionierende Schaltung hinterlassen kann, begreif ich nicht. Da fehlt irgendwie doch die Leidenschaft fürs Rad! So viel zum Kauf beim Fachhändler vor Ort. Was war das die letzten Wochen ein Mist. Wiegetritt, Hochschalten, nichts passiert. Drei Sekunden später knallt der Gang dann doch rein, ab und zu. So etwas nervt wenn man schnell über die Kreuzung will oder noch fix die Grünphase an der Ampel erwischen möchte.
Nun gut, bei der nächstbesten Bestellung werd ich mir einen Schaltzug auf Reserve legen. Zu den Reservereifen, -schläuchen, -ketten, -bremsbelägen,..........