• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
hab mir gestern auch nen Männerschnupfen eingefangen und daher nur die kurze Runde genommen. Optimales Timing:D. Vielleicht stell ich komplett diese Woche auf die kurze Distanz, dann ist für die nächste Woche wieder alles im Lack. Obwohl, das Wetter ruft auch hier danach, längere Strecken zu nehmen. Es wird in der Nacht aber doch recht frisch, hab bei mir im Dorf sogar jemanden seine Autoscheibe freikratzen gesehen, der Arme:D:D.
Die Idee mit der Softshellweste und den dickeren längeren Sachen muss ich mir merken.
Schönen Wochenanfang euch allen.
 
Moin Gestüt,

Hat auch was, wieder in den Sonnenaufgang zu radeln. Super schönes, angenehmes Herbstradelwetter.

Für den Winter hab ich mir jetzt mal GripGrab Merinosocken bestellt.

Hat jemand einen Tipp für einen Rucksack, der Leicht ist und einen Regenüberzug hat. Er sollte Jeans, Pulli, Wechselklamotten und Kleingeraffel aufnehmen können. Ich hab von Vaude den Trail Light 16 (16 Liter) und da passt leider nicht alles rein. Ansonsten bin ich mit dem super zufrieden.

Allen eine stresdfreie Woche.
 
Bin noch im Zug. Erste Teilstrecke war neblig, 5 Grad aber schön. Die Rad/Zug Kombi war heute das rose langarmunterhemd, fahrradtrikot und softshelljacke. Scheint eine gute Wahl für die Temperaturen zu sein. Mal schauen was jetzt noch die letzten 5 km in Berlin bringen.

Ab nächste Woche fährt der Zug wieder durch und der Heimweg kann endlich wieder verlängert werden
 
Moin!
MdAzA, da Männerschnupfen plus abendlicher Termin. Aber nicht schlimm.
Kleinkind war heut wieder gnadenlos, 5.28 Uhr...;)
Wünsch euch einen entspannten Wochenstart.

Mein Bub (8 Wochen alt) kommt nachts alle 2h und um 4 Uhr ist meistens unruhe angesagt. Um 5.40 Uhr klingelt mein Wecker... Ich kann den Schlafanzug nachvollziehen ;)

Gute Besserung
 
Yeeeha, Nebelritt, bei 4° bis 5°.
Nach 10 km habe ich die Brille runter genommen. Das ständige drüberwischen hat mich genervt.
Aber trotzdem schicke 29km gerollert.
Alles gut. Noch mal eine Woche im Genießermodus MdRzA und durchatmen, Wunden lecken, Rad überholen, dann gehts los.

@igliman b.t.w. für welchen Schuh hast du dich entschieden?
GAERNE G.Storm passt am besten. Aber ich gebe tatsächlich zu bedenken, dass mit Winterhosen, bei denen ein Reißverschluß eingebaut ist, schon mal ein gewisser Druck vorkommen kann.
Wie gesagt, der MAVIC ist genau an der Stelle ein wenig "smoother", aber der GAERNE ist definitiv ein echter Winterschuh. Richtig schön warm und besser für "breite" Füsse geeignet.
Ich denke, der wirds werden, denn heute morgen hat mich das Gefummel mit den Überschuhen schon leicht angeschärft. Und zudem gibts auch nach einer Stunde bei 4° kalte Zehen. Und dann gebe ich noch zu bedenken, dass die Überschuhe, egal wie gut, wie schlecht, wie dick, wie dünn, einfach nicht für den dauerhaften Einsatz geschaffen sind, zumindest bei mir. Gehen alle "schisslang" kaputt. Die guten Zwölfender (die einzigen die wirklich bislang getaugt haben und länger als 1 Winter gehalten haben) gehen auch langsam kaputt und kosten auch stolze 50,-Euronen.
Wenn man 1, 2 Paar zu Hause hat, die alle 2 Jahre neu kaufen muss, und trotzdem mit kalten Zehen zu kämpfen hat, dann lohnen sich Winterschuhe immer.
Allerdings kämpft man bei Überschuhen eben nicht mit dem Thema "Druckstelle durch Reißverschluß"...
Muss jeder für sich entscheiden. Ich werde heute Abend noch mal eine lange Hose "MIT" Reißverschluß anziehen und testen.
Aber nur noch den GAERNE. Und dann entweder behalten oder nicht.
Falls Du Fragen hast, schrei kurz. Kann auch gerne noch ein paar Detailfotos liefern, wenn Du möchtest!
 
Zu Kleinkindern könnte ich auch ein paar Strophen im Klagelied beitragen.
Aber so ist das nunmal. Die innere Uhr der kleinen Schlümpfe tickt. Gnadenlos. Ohne Vorwarnung.
Wird besser - wenn sie ausgezogen sind :D
Aber missen möchte ich die Finger in den Augen, Ohren, Füsse in den Rippen, das Anschnaufen einfach nicht.
Das ist das Salz in der Suppe. Und wenn er mich mal morgens vor dem Wecker weckt, steh ich eben auf, nutze die Zeit noch zum Frühstück, oder fahre eben früher los.
 
Moin!
Die Arbeit hat mich nach einer Woche Urlaub wieder... hat sich nix verändert hier. Mein radfahrender Zimmergenosse ist diese Woche in Andalusien und hat mir auch schon mitgeteilt, dass da zum Radeln gute Bedingungen herrschen ;-) Ich hab heute wieder Rufdienst und musste daher das Auto nehmen. Bei fast 10° wär ich gern in den Sonnenaufgang gefahren :-(
Schöne Woche wünsche ich euch!
 
Wollte eigentlich heute mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aufgrund des WE-Programms bin ich aber
doch mit dem Auto gefahren, da es sonst ne ziemliche Quälerei gewesen wäre (meine Oberschenkel
schreien noch). Ist bei uns halt am Morgen ziemlich neblig..vor allem als Brillenträger ziemlich
nervig. Temperatur mit knappen 4°C geht vielleicht gerade noch. Vielleicht morgen dann...
 
Die meisten kennen es ja schon vom letzten Jahr, ausser der Adresse hat sich nicht viel verändert. Alle Fahrer eines MdRzA-Teams sind automatisch dabei, zusätzlich die zwei "Aussätzigen" @McAlbi und @Chicks_on_Slicks. Euch geb ich übrigens noch maximal drei Jahre, dann hört ihr auf mit dem Schmarrn und benennt Euch (gefälligst) in MdRzA - YMCA um :p:cool:

So und jetzt, Achtung! Trommelwirbel, und bitte die Signaturen anpassen:

MdRzA - Gesamtranking 2015: http://wp-mdrza.hol.es (Dir)
Und was ist mit mir???
 
Gut ausgeschlafen & bei allerbestem Wetter (und im Hellen) mdRzA gerollt. Schön. Diese Zeitumstellung mag ich ja. Im Herbst genieße ich die zusätzliche Stunde und das Tageslicht am Morgen. Im Frühjahr am Abend. Außerdem mag meine "innere Uhr" wohl ab und zu mal Abwechslung... ;)

Gestern noch Bremsbeläge gewechselt: 9Tkm durch Stadt und Matsch - und fertig. Alles gereinigt und neu eingestellt - wie neu! :D

Schönen Tag Euch allen!

Gruß, svenski.
 
Softshell-Jacken (...) Beim Radfahren habe ich die Teile auch immer gnadenlos vollgeschwitzt.
Ich schwitze beim Radeln eigentlich alles gnadenlos nass. Deswegen radle ich ja. :D Bisher habe ich auf Softshell allerdings verzichtet, weil ich etwas zu oft gelesen habe, dass man auch schon mit nur mäßiger Bewegung ordentlich schwitzt. Dann ist es wirklich nichts für mich. Ich kombiniere derzeit lieber eine Thermojacke von Pearl Izumi oder ein Thermotrikot von Campa mit einer dünnen winddichten Jacke. Da bleibt man zwar auch nicht trocken, aber man sitzt nicht ausschließlich in seiner eigenen Soße.

Runde heute groß und ruhig, wir werden weniger... Anfangs und zwischendurch in ein paar Kühlschrank-Tälern Nebel, Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad, fühlte sich aber milder an. Herrlich zu fahren.

Der neue Tacho hat in Sachen Steigungsanzeige heute schneller reagiert als letzten Freitag. Dafür hatte ich zwischendurch mal Tempo 0 in der Anzeige, wo vorher 49 und nachher 55 stand - und ich habe zwischendurch ganz sicher keine Sekundenpause gemacht. Kennt ihr das? Ist ein Funkkontakt über D3 (digital), sollte also mit meiner LED-Lampe keinen Stress kriegen.
Interessant auch: Die Höhenmeter und "Bergabmeter" sind deutlich höher gewesen als beim letzten Mal. Aber die Differenz zwischen beiden ist fast gleich geblieben.
Spannende Sache dieser Tacho.

Edit:
svenski schrieb:
Diese Zeitumstellung mag ich ja. Im Herbst genieße ich die zusätzliche Stunde und das Tageslicht am Morgen.
Geht mir ganz anders. Ich mag es, im Dunkeln zu starten und auch im Dunkeln anzukommen. Jetzt wieder im beginnenden Morgen im Büro anzukommen, ist irgendwie... langweilig. Auch wenn es heute Morgen bei der Milde wirklich wunderbar angenehm zu fahren war. Hätte nur gerne dunkler sein dürfen. Vielleicht muss ich früher starten. Noch früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gestüt,

Hier ist alles prima: :)
5 Grad, leichter Wind, feuchte Straßen, trockener Himmel, ruhige Straßen wegen Herbstferien.
Ich kann also etwas später los, wenn ich möchte und trotzdem noch eine Straße mitnehmen, die ich sonst vermeoide, wenn es später wird. Das werde ich diese Woche noch ausnutzen und genießen, dass es morgens etwas heller ist/wird.

Beine haben den Lauf gestern gut verkraftet und es rollte, dank eines Hinterrades, was so auf Vorrat in der Garage hängt :D Ja, es ist mein Hinterrad - "the hub" muss auseinandergenommen und wieder zusammengebaut werden. Das lasse ich machen und werde zugucken und lernen :)

Allen Angeschlagenen, Kranken und Genesenden: Gute Besserung!
Allen Schlafentzogenen: Denkt bloß nicht, dass wird besser. Es soll so Leute geben, die sind immer Frühaufsteher.... :D Es wird wahrscheinlich besser, wenn die Kleinen lesen können - war bei mir jedenfalls so. Ich glaube, meine Eltern waren erleichtert, als ich Bücher für mich entdeckte..... :D

Euch allen einen guten Start in den Tag und in die Woche. :bier:
 
Allen Schlafentzogenen: Denkt bloß nicht, dass wird besser. Es soll so Leute geben, die sind immer Frühaufsteher.... :D Es wird wahrscheinlich besser, wenn die Kleinen lesen können - war bei mir jedenfalls so. Ich glaube, meine Eltern waren erleichtert, als ich Bücher für mich entdeckte..... :D
Schlafentzug ist doch ein gutes und klassisches Mittel gegen Depressionen. Von daher sind die Schlafentzogenen doch bitte immer per se gut drauf! :D (Ich darf solche Sprüchlein machen, mich trifft nicht nur der kinderbedingte Schlafentzug.)
 
Hallo,

heute Morgen schön rumgetrödelt. Ich musste gestern unbedingt noch die 4. Staffel von "The walking Dead" zusende sehen. Entsprechend fühlte ich mich wie ein Zombie als 6:00 der Wecker klingelte, also nochmal 1,5h weiter geschlafen.
Dann in Ruhe gefrühstückt und mich mit Rad auf den Weg gemacht. An der Ausfahrt gemerkt das ich doch zu kalt angezogen bin. Also wieder zurück und noch etwas wärmer angezogen. Das war auch die richtige Entscheidung. War zwar strahlender Sonnenschein aber recht kalt.
Da ich noch ein wenig am Männerschnupfen laboriere auch nur ganz ruhig gerollt. Nicht mal ins schwitzen gekommen.

@Essmann alles im Lot wegen des Sommerpokals. Das programmieren hat mir mehr Spaß gemacht, als das Eintragen danach. Werde das ganze dann auch in nächster Zeit nochmal mit einer anderen Technologie programmieren. Kostentechnisch ist auch alles im grünen Bereich. Danke der Nachfrage.
 
Hallo zusammen!

Ich bin heute auch wieder mdRzA unterwegs und hier bei der Arbeit hat mich gleich das Chaos erwartet - daher erst jetzt ein Lebenszeichen von mir.

Die Fahrt war angenehm bei bis zu -1 °C und die 50 km waren in knapp unter 2 Stunden reiner Fahrzeit geschafft. Zwischendurch einen kurzen Fotostopp sowie diverse Ampelstopps hingelegt.

An den Ampeln weiß ich dann auch immer wieder warum wir Fahrradfahrer einen negativen Ruf haben: Heute haben es mal wieder zig Radfahrer geschafft einfach bei ROT drüberzufahren. Ohne Worte!

Bis später!
Lasst euch nicht stressen!
 
Zurück