• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@FAVORITplus von weitem sieht das gut aus :) (als Radfahrer gesprochen).
Wenn der Abwärtstrend bei den Temperaturen anhält komme ich vielleicht doch noch dazu, meine Langlaufbretter zu nutzen.


@grandsport auf den richtig langen Strecken fahre ich eigentlich nur nach Herzfrequenz- und Trittfrequenzanzeige. Zum Einen, daß ich nicht überdrehe und zum anderen, daß die Beine nicht sauer werden. Die Geschwindigkeit ist dabei fast nebensächlich.
 
Da steht nix von Wasserdicht. Sind Sie es? Und der Preis bezieht sich auf einen. Also stolze 30€ das Paar.

da ist eine Aluminiumfolie eingearbeitet (also die Rettungsdecke um die Wade geschlungen), deswegen auch nicht wirklich atmungsaktiv (was den Kühleffekt bei Feuchtigkeit von innen verstärkt, denke ich) - aber von außen sollte eigentlich kein Wasser dort durch kommen :cool:

dann sparst du bei diesem Versender die Versandkosten

ich benutze die Teile seit Mitte 2012 und sie sind trotz häufigem Waschen noch immer top in Schuss - ich denke, der Preis ist gerechtfertigt zumal sie ihren Hauptzweck - Sichtbarkeit erhöhen - tadellos erfüllen. Sozusagen ein Muss für jeden Nachtradler ...
 
Ich hab nur relativ günstige von Vaude, die rutschen nicht hoch und die Beine können mit Kletts eng gemacht werden; allerdings sind die durch die mangelnde Flexibilität des Materials nicht sehr angenehm zum Fahren; ich benutze die eigentlich nur im Winter bei starken Niederschlägen am Morgen für mdRzA, wo ich topographiebedingt oft rollen lassen kann, damit ich nicht komplett durchnässt und verfroren am Bahnhof ankomme... auf dem Heimweg nehm ich dann die kurzen Regenhosen und lebe halt mit gegebenenfalls nassen Füssen, kann ja zu Hause in die warme Dusche.

hab auch vor ein paar Jahren ne Vaude (die ähnlich geschnittene) Rain Drop? gekauft. Dichtheit soweit ok (bei sehr langen Regenfahrten evtl. nicht 100 % ig, da fehlt mir an Erfahrung) und etwas unflexibel, v. a. wenn man noch 'ne lange Hose drunter hat (je mehr Schichten...). Die neueren Modelle sind wohl etwas flexibler, soweit ich festgestellt habe. Gekauft habe ich sie u. a. weil sie klein zusammengerollt und in den beigelegten "Sack" verstaut werden kann.

Anhang anzeigen 275692 Anhang anzeigen 275693 Anhang anzeigen 275694 Anhang anzeigen 275695 Der Winterpokal kann kommen:)
Ich hab meinen,unerwartet, freien Tag schon mal genutzt und die Lage mit dem MTB erkundet. Das Auto steht derweil mit Sommerreifen in der Garage;)
So siehts also aus: Schnee, Schnee, Schnee,.....

nein, nein... das will ich (noch) nicht sehen :(:confused:.
 
hab auch vor ein paar Jahren ne Vaude (die ähnlich geschnittene) Rain Drop? gekauft. Dichtheit soweit ok (bei sehr langen Regenfahrten evtl. nicht 100 % ig, da fehlt mir an Erfahrung) und etwas unflexibel, v. a. wenn man noch 'ne lange Hose drunter hat (je mehr Schichten...). Die neueren Modelle sind wohl etwas flexibler, soweit ich festgestellt habe. Gekauft habe ich sie u. a. weil sie klein zusammengerollt und in den beigelegten "Sack" verstaut werden kann.
Willste hier wieder zur Frauenermunterung beitragen ? :mad::D
Die anderen Mädels sind aber heut nicht so richtig wach...
 
@FAVORITplus behalte deinen Schnee, es ist Oktober!!!!

Hier heute Morgen 3 Grad und Regen, heute Mittag 5 Grad und trocken. Habe eine lange Regenhose von Vaude unten mit Klettverschluss. Wenn ich knöchelhohe Winterschuhe an habe, reichen die weit über den Rand. Trotzdem kommt bei starkem Regen durch die Tretbewegung langsam etwas Wasser in den Schuh. Der Rand der Hose nimmt immer etwas Wasser "mit" und transportiert es nach innen. Bei mäßigem Regen bleibt alles trocken.

Wasserdichte Überschuhe habe ich auch schon probiert. Sind aber alles andere als wasserdicht:(. Irgendwo/irgendwie schafft es das Wasser IMMER einen Weg zu finden, um mir nasse Füße zu bescheren.:eek:

Jetzt alles grau in grau. Soll ich meine "Winterreifen" schon montieren oder kann man noch mit Slicks fahren? Nur, wenn es noch kälter wird, könnte es auch mal glatt werden. Fragen über Fragen und jeder Wetterfrosch weiß wieder was anderes. Nur nicht wie das Wetter wirklich wird;)
Mal sehen, ob ich heute noch Lust habe auf einen Reifenwechsel.
Allen einen schönen Tag und eine gute Heimfahrt
 
@Chicks_on_Slicks : oh shi... da ist mir wieder mal was "rausgerutscht" :D:oops:.

Getreu dem Motto, was interessiert mich mein Geschwä ... äh Geschreibsel von vorhin: Packbeutel heißt das Ding :D
 
Schwupps, da isser wieder :D

Heute wieder ordentlich gerädert wach geworden. Nach dem erneuten hinlegen hörte ich dann schon den Schlammassel draussen. Es hat sich ordentlich eingeregnet.
Da meine Frau das Auto braucht, blieb nichts anderes übrig. Seelig und moralisch stellte ich mich also auf eine Regenfahrt ein.
Das meine Frau dann erstaunlicherweise früher nach Hause kam und mir anbot, mich zur Arbeit zu fahren, lehnte ich ab mit den Worten, dass wenn ich mich jetzt noch umentscheiden würde, mein vegetatives Nervensystem durcheinander käme. Schließlich habe ich mich schon voll darauf eingestellt. Sogar das Rad war schon mit den Raceblades ausgestattet und aus dem Keller geholt!
Da bekäme ich nur Blutdruck!
Leicht verdattert schaute sie mich an und hatte diesen Blick: Wie irre ist der denn jetzt? o_O

Ich sag wieder mal nur eins: Raceblades rules! :daumen: :D
6°C und ordentliches Plätschern von oben war alles halb so schlimm. Hat Spaß gemacht :)
Mit Aussicht auf eine warme Dusche sowieso....
 
@Ironkobra - Handschuhe kann ich die hier:

http://www.amazon.de/NORTH-Herren-H...06&sr=8-7&keywords=north+face+handschuhe+apex

wärmstens empfehlen, imprägniertes Softshell mit Fleecefutter. Sind schlank geschnitten mit Stretch, damit kann man auch vernünftig bremsen und schalten. Silikonnoppen (das Wort hab ich absichtlich eingebaut, damit die Meute was zum Feiern hat :D ) auf den Handflächen sorgen für guten Halt, auch bei Frost und Regen. Bis -5° warm genug.
Überschuhe aus Neopren sind nicht verkehrt und quasi unverwüstlich, da lohnt es sich, gute zu kaufen. Meine sind jetzt 12 Jahre alt, allmählich wird der Reflektorsteifen porös. Ansonsten noch tadellos. :daumen:
 
Nix da! Frau @SiSi hat zuerst - falsch zitiert "Beutel" falsch zitiert Ende - in Ihrem Kommentar fallen lassen :p

Nee, nee, nee...verehrter Herr @Low7ander - Sie haben haben den freudschen Tippfehler erst zu einem gemacht..... :D :p

@Ironkobra - Handschuhe kann ich die hier:

http://www.amazon.de/NORTH-Herren-H...06&sr=8-7&keywords=north+face+handschuhe+apex

wärmstens empfehlen, imprägniertes Softshell mit Fleecefutter. Sind schlank geschnitten mit Stretch, damit kann man auch vernünftig bremsen und schalten. Silikonnoppen (das Wort hab ich absichtlich eingebaut, damit die Meute was zum Feiern hat :D ) auf den Handflächen sorgen für guten Halt, auch bei Frost und Regen. Bis -5° warm genug.
Überschuhe aus Neopren sind nicht verkehrt und quasi unverwüstlich, da lohnt es sich, gute zu kaufen. Meine sind jetzt 12 Jahre alt, allmählich wird der Reflektorsteifen porös. Ansonsten noch tadellos. :daumen:

:idee: Versteh ich nicht.... :idee:.......




:D
:p
 
Ihr habt Probleme :D
Ich rätsle hier gerade, ob ich basteln soll, oder einfach ne Lampe kaufe, und/oder mir ein Paar Winterschuhe kaufe und ihr quatscht hier mal wieder aus der Tasche.....
Morgen MdAzA und anschließend MdFzSrkf....
 
Zurück