• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das spricht eindeutig für den 810 Minimum, oder?

Nur wenn Du routen willst - ich find, Routing ohne lesbare Karte macht wenig Sinn, dann lieber Old-scool mit Papier ;)
Für meine beiden Urlaubstouren in Frankreich plante ich die Routen minutiös vor und hatte dann auch die entsprechenden Kartenausschnitte, Höhenprofile und Zwischenziele auf Papier mit. Wirklich brauchen tut man auf diese Art ein Navi nicht, aber man spart enorm viel Zeit und Nerven, weil man sich auf die Fahrt und die schöne Landschaft konzentrieren kann und sich nicht dauernd mit dem Wegfinden beschäftigen muss :)
 
Ich geh jetzt mal davon aus, das der Lenker eines Silber/Grünen-BMW im Gegenverkehr ist (also die Einbahnstraße in der 'richtigen' Richtung benutzt). Dann ist er vollkommen im Recht! Du darfst als Ausnahme den Weg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Richtung nutzen, wenn du den bevorrechtigten Verkehr nicht behinderst. Wenn nicht genug Platz ist, dann musst du anhalten oder sogar den Weg räumen. Insoweit gratuliere ich dir zu deinem Glück, dass die Rennleitung dir noch kein Preisgeld ausgelobt hat!
Das Recht, gegen die Einbahn zu fahren, gilt in vollem Umfang, wenn es erlaubt ist. Weitere Einschränkungen kennt die STVO nicht, denn es ist keine Ausnahme, sondern eine normale Regelung, die angeordnet werden kann. Wenn es erlaubt ist, ist es mit allen Konsequenzen erlaubt, inklusive §1 STVO und den normalen Vorfahrtsregeln. Der Stern hat es mal schön zusammengefasst. Auf meinem kurzen Stück morgens habe ich da inzwischen auch nicht mehr Probleme, als sonst auf den schmalen Straßen im Dorf. Der Gegenverkehr bedankt sich, wenn ich mal vor einer Lücke auf ihn warte. Das größte Problem bleibt immer noch der Linienbus, was aber wirklich nur an seiner Größe liegt. Da weiche ich schon mal nach links in eine kleine Lücke zwischen den Autos aus, wo der Bus niemals reinpasst.

Heute morgen waren die Eichhörnchen wieder besonder emsig. Inzwischen flüchten die nicht mehr auf die Bäume, sondern warten wachsam 10 m neben dem Weg, und sammeln dann wieder weiter. Wird wohl ein kalter Winter. Wer hatte letztens noch das Eichhörnchen mit den 4 Eicheln vor dem Rad? Ich stelle mir gerade vor, ich müsste 4 Wassermelonen tragen, um im gleichen Verhältnis zu bleiben. Dreister war heute morgen ein Eichelhäher. Erst krächzt er über mir im Baum, fliegt auf, und dann fällt ein Tannenzapfen 10 cm vor das Vorderrad. Nur ein Schelm, der Böses dabei denkt.
 
@grandsport Kommt immer drauf an, was Du dir als Obergrenze gesetzt hast.
Da antworte ich mal mit deinen eigenen Worten:
Aber wenn ich mal sehr viel Geld übrig habe, vielleicht, aber nur vielleicht, dann (...). Was ich aber nicht glaube ;)
Nicht jeden finanziellen Spielraum definiert man selbst. Nein, und auch nicht die Finanzministerin... Es gibt da ein ganz nüchtern-kaltes Konto.

zum einen ist mir noch in tiefster Nacht (zumindest von den Lichtverhältnissen) eine Fledermaus in den Lichtkegel meiner magicshine geflogen und wir konnten einander nicht mehr richtig ausweichen und sie hat mich am Helm gestreift - Vampirangriff
Hatte ich vor einiger Zeit auch. Ist irgendwie... cool.

Gilt in dem Fall dann eigentlich auch "wer auffährt ist schuld?!!"
Soweit ich weiß: nein. Du bist zwar verpflichtet, nur so schnell zu fahren, wie du auch überblicken kannst, aber wenn der andere sich nicht an die Regeln hält und sich unsichtbar macht und du ihn trotz aller gebotenen Vorsicht umhaust, sieht es für dich besser aus. Dann gefährdet er den Verkehr! Aber am Ende klären das wohl Richter...

Danke schon mal für die Tipps. Ciclio und VDO klingen beide ganz gut. Optisch liegt mir der VDO mehr. Muss ich durchrechnen, denn für 2 Räder samt TF-Kram kommt da schon einiges an Kohle zusammen.

Wenn ich mal Geld für ein Navi habe, wird es eher die 800er-Serie, weil ich dann auch Routing haben wollte. Ist aber alles derzeit nur Gedankenspielerei.
 
Da antworte ich mal mit deinen eigenen Worten:
Nicht jeden finanziellen Spielraum definiert man selbst. Nein, und auch nicht die Finanzministerin... Es gibt da ein ganz nüchtern-kaltes Konto.
Natürlich entscheidet sowas genau dieser Gesichtspunkt. Keine Frage...
Ich habe in den Edge 500 damals investiert und bereue es nicht.
Ich würde auch wieder in einen Edge investieren. Aber eben mit dem schwäbischen Blick in meiner Ader und dem grummeln im Bauch...
 
Definitiv. Ich kenne aber die meisten Strecken die ich fahre.
Und wenn ich mal nen Mara oder ne RTF fahre gibts oft im voraus immer so eine Streckenbeschreibung in der die Ortsnamen stehen.
Ausdrucken, einschweißen, Rückentasche --> OLD SCHOOL :D
Wie gesagt, ich bin mit meiner Combi immer durchgekommen.
Aber wenn ich mal sehr viel Geld übrig habe, vielleicht, aber nur vielleicht, dann kommt ein 810 oder 1000er ins Haus.
Was ich aber nicht glaube ;)

Genau so haben wir das auch immer gemacht. :) :daumen:
Das mit der Streckenplanung auf Papier kann auch ziemlich schief gehen.... :oops:
Wir haben uns überzeugen lassen, dass ein Garmin mit Streckenplanung eine gute Idee ist, vor allem, wenn man in unbekannten Gegenden unterwegs ist.

Unser Verein veröffentlicht die Strecken der Ausfahrten auf unserem Vereinsforum. Da Mr Chicks und ich am Samstag nicht immer mit dem Verein fahren können, ziehen wir die Strecken auf unseren Garmin für unsere Fahrt am Sonntag. So haben wir neue Wege kennengelernt und sammeln fleißig Kilometer (und bald WP Punkte :D ).

Und ich halte es wie @b_a : Trotz Garmin-Karte wird ein Stück Papier mitgenommen, wenn wir die Gegend nicht kennen.

Hab ichs eigentlich schon gesagt: Morgen noch und der Rest von heute und dann: URLAUB!!! :cool::cool:

Unglaublich! :mad:
;) :D

Nur wenn Du routen willst - ich find, Routing ohne lesbare Karte macht wenig Sinn, dann lieber Old-scool mit Papier ;)
Für meine beiden Urlaubstouren in Frankreich plante ich die Routen minutiös vor und hatte dann auch die entsprechenden Kartenausschnitte, Höhenprofile und Zwischenziele auf Papier mit. Wirklich brauchen tut man auf diese Art ein Navi nicht, aber man spart enorm viel Zeit und Nerven, weil man sich auf die Fahrt und die schöne Landschaft konzentrieren kann und sich nicht dauernd mit dem Wegfinden beschäftigen muss :)

:daumen: :) +1
 
Moin,

zur Tachofrage mal meine Edge800er-Sicht. Anfangs hatte ich auch noch in fremden Gegenden eine Karte dabei. Heute halte ich es für überflüssig. Ich lasse mich oft durch Hamburg routen und habe die Stadt in den letzten Jahren aus Radfahrersicht neu entdeckt. Dazu muss ich schreiben, dass ich berufsmäßig praktisch an jeden Ort innerhalb meines Bezirkes gerufen werden kann und ich somit kreuz und quer unterwegs bin.

Problemlos ist es allerdings nicht. Alleine die vielen Einstellungen wie der Edge routen soll und welche Straßen/Wege vermieden werden sollen bedeutet eine gewisse Einarbeitungszeit. Dann die Frage welche Karte für welche Art von Radfahren (RR/MTB/Trekking) besser geeignet ist und wie die Edge-Routingeinstellungen angepasst werden müssen. Auch heruntergeladene Strecken müssen meines Erachtens kontrolliert werden. Oft habe ich bei RTFs oder anderen Strecken irgendwelche Umwege händisch nach arbeiten dürfen, der Grund liegt immer am verschiedenem Kartenmaterial und den Einstellungen.
 
Von @Low7ander hat es ein Bild in die Auswahl des Tages geschafft.

@JensB Als unser Abteilungsleiter vor mehreren Jahren vom damaligen Chef aus der Firma gemobbt worden war, hatte er anschließend mich gefragt, ob ich die Nachfolge übernehmen möchte. Ich hatte gezögert und ihm zunächst nur die Vertretung zugesagt. Heute bin ich froh drüber, die Beförderung doch letzendlich ausgeschlagen zu haben, denn auf dem Posten hat er dann in zehn Jahren vier Leute verschlissen.

Und ja, ich habe auch nächste Woche Urlaub. Wenn es klappt, fahre ich am Samstag in die Pfalz, den alljährlichen Besuch bei der Verwandschaft zu absolvieren. Auf der Rückfahrt am Montag wird es dann dieses Jahrt statt über den Donnersberg wohl über die Kalmit gehen.
 
Und ja, ich habe auch nächste Woche Urlaub. Wenn es klappt, fahre ich am Samstag in die Pfalz, den alljährlichen Besuch bei der Verwandschaft zu absolvieren. Auf der Rückfahrt am Montag wird es dann dieses Jahrt statt über den Donnersberg wohl über die Kalmit gehen.
kalmit ist ne schöne Sache. Toller Blick von oben aufs Rheintal. Fährst Du die West- oder die Ostauffahrt?
 
@sibi: das mit dem Eichhörnchen und den Eicheln war ich, schon komisch, der kleine Kerl wollte doch echt mit drei Beinen über die Straße. Aber wollen mal nicht hoffe, dass das was Du gesehen hast ein Zeichen für einen strengen Winter ist.
 
@sibi die Story hattest du schon mal zum besten geben. Kann man aber in keinster Weise mit mir vergleichen. Ich mich nicht um einen anderen Job bemüht, sondern um eine angemessene Anpassung meiner jetztigen Arbeit;)
 
kalmit ist ne schöne Sache. Toller Blick von oben aufs Rheintal. Fährst Du die West- oder die Ostauffahrt?
Auf dem Rückweg komme ich aus Dahn durch den Wald, das wird dann wohl die Westauffahrt sein? Weiter geht es in Richtung Worms, Mainz und dann wohl den Rest mit dem Zug nach Hause.
 
Muss auch mal mein MdRzA Senf (fränkisch: Sempf) abgeben....

..Kombi Auto und Kaffee ist deutlich schlechter :D
Find ich auch :)

2. Ich bin froh, wenn ich wieder mit dem Renner fahren kann, weil mim MTB ist das schon recht mühselig. Vorteil ist zwar, ich bretter über alles drüber und mach mir keine Gedanken über Unebenheiten oder Bordsteine. Nachteil: Ich werde manchmal überholt, das geht mal gar nicht :D :D

In diesem Sinne, schöne Woche.

P.S. 10,5°C (laut Edge800), dunkel, trocken
Hab Dich mal nicht so.. musst halt bisi mehr trainieren, dann wird das schon :p.

Moin moin,
Heute früh brummte der Schädel noch etwas, daher ganz locker die Kurzstrecke zur Therapie genutzt. Jetzt nach ner Dusche und nem Kaffee ist alles wieder tutti. Bin wohl doch etwas wetterempfindlich im Moment. Hier sind bestimmt so ca.15° gewesen, dafür aber trocken von oben und feucht von unten.
Ansonsten ein Reh und ein Igel mitten auf der Straße als Kugel. Wollte zuerst noch umdrehen, aber so ohne Radweg auf ner dunklen Landstraße für mich auch nicht ungefährlich. Was hockt der sich auch mitten drauf;).

ich hätte das Kerlchen gerettet, mit tut's um jeden plattgefahrenen Stachelträger leid...und zur Zeit sehe ich viele :(:(

......

Gut zu fahren, Daten gibt's aber nicht, weil mein Tacho sich (mal wieder) sehr merkwürdig verhält. Gestern auf der Heimfahrt knapp vor der Kuppe eines Hügels schwankte die Tempoanzeige ruckartig zwischen 55 und 89 km/h. Bei aller Liebe zu meinen wahnsinnig durchtainierten Oberschenkeln - aber es ging doch etwas sparsamer bergauf.

Welche Alternativen könnt ihr empfehlen zu Sigma?
Was ich brauche/haben will:
Tempo
Durchschnittstempo
TF
Durchschnitts-TF
Temperatur
Uhr natürlich
für zwei Räder tauglich

Bisher war ich kabelgebunden unterwegs, weil ich das Funkzeug nicht so mag und zudem mit LED-Scheinwerfern unterwegs bin und da kein Störrisiko eingehen will. Aber dieses Risiko ist, glaube ich, deutlich geringer geworden.

Auf jeden Fall besser geworden, hab u. a. nen Rox am RR, zwar selten Licht (und noch seltener eingeschaltetes Licht), aber Störungen sind mir nicht mehr aufgefallen (Hatte auch mal den Sigma MHR 2006, der war recht zickig in Sachen Störung).

......
Und ich halte es wie @b_a : Trotz Garmin-Karte wird ein Stück Papier mitgenommen, wenn wir die Gegend nicht kennen.

hab auch, v. a. wenn es in unbekannte Regionen gehen soll, zusätzlich ne Rad-Karte dabei. Vorteil Karte: das "Display" ist größer, wenn man unterwegs umdisponieren muss/will, hat man so den besseren Überblick. Wenn man z. B. mal ganz schnell den Rückweg wegen aufkommenden "Unwetter" antreten muss, nützt der kürzeste Weg ja nix, wenn da über ein paar Hubbel drüber muss. Ich klemm mir die Karte am Bauch unters Trikot, da stört sie mich nicht (und ein paar Jahre überlebt sie das auch).

@sibi: das mit dem Eichhörnchen und den Eicheln war ich, schon komisch, der kleine Kerl wollte doch echt mit drei Beinen über die Straße. Aber wollen mal nicht hoffe, dass das was Du gesehen hast ein Zeichen für einen strengen Winter ist.

ich schau mal grad schnell in meine Glaskugel: Oh..ne, wird kein strenger Winter*:).

*wenns nicht stimmt, werde ich meine Glaskugel beim Verkäufer reklamieren.. is noch keine 2 J. alt :D.
 
Zurück