• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich bräuchte mal kurz eure Einschätzung: hab gestern beim Reifenwechsel festgestellt, dass die Felge, eine Mavic Ksyrium Korrosionsstellen aufwies: rund ums Ventilloch, aber leider auch an zwei Stellen im Felgenbett...war jetzt nichts dramatisches, einige mm ein bisschen rau und ein paar Kristalle, aber den Schlauch hab ich vorsichtshalber trotzdem ersetzt, da er doch fühlbar angerauht war... Was denkt ihr, ist das ein Problem? (Passendes Felgenband hatte ich natürlich nicht zur Hand..)
 
Ich habe nach einem Begriff gesucht, der unser Miteinander in diesem Thread mit einem kurzen, glasklaren Begriff widerspiegelt.

Die Anspielung auf die Möpse finde ich jetzt aber nicht so schlimm. ;)
 
@Granada Korrekt, das Rumgepisse der anderen breten wir hier schlön breit, das Nette überlesen wir schnell und klicken kurz auf "Gefällt mir". Wahrschienlich würde die (Radler-)Welt ein bisschen netter aussehen, würden wir das Nette mehr beachten.
Ich find's jedenfalls immer nett, wenn mich die Leute nach kurzem Gespräch groß anschauen: "Und das machen Sie jeden Tag?" Und schon die Frage ist sehr anerkennend gemeint. Das motiviert auch.
 
@b_a, vielleicht hast du Isolationsband zur Hand. Wird häufig zum fixieren vom Lenkerband genommen. Stellen einfach abkleben, lässt sich schön in jede Kante ziehen.
So sollte der Schlauch halten.

Blöd - klar hätt ich das gehabt... Werd ich wohl noch nachbessern... Obwohl, beim Ventilloch hilfts wahrscheinlich nichts... Ich denk mal, die Felge sieht schon seit letztem Winter so aus, und Plattfüße hatte ich seither keine, aber jetzt da ich weiß, dass da was ist, lässt es mir wohl keine Ruhe...
 
Zukleben und von innen mit einem spitzen Bleistift aufstechen. Dann brauchst du auch kein heat shrink tube.
Nein, ich werfe den deutschen Begriff jetzt nicht in den Raum. Sonst lacht die Chicks wieder. ;-)
 
@Shalimah : schön mal wieder von Dir zu lesen.Ich fahre am So. die 100er mit 5 Teamkollegen. Da werd ich mich morgen mal wieder in meiner Heimatstadt rumtreiben und 6 Beutel abholen. Persönl.Treffen wäre auch mal cool, Ich war letztes Jahr glaube ich in Block N oder so. Ist halt ne Riesenveranstaltung da, daher wird es wohl schwer, sich zu finden:(. Ich hab Startnummer 25159 und ein schwarzes Trikot, aber das hilft Dir bei der Menge ja recht wenig.
@Bully : vielen Dank für die Info mit dem Rose Angebot. Dafür ist der Fred einfach wunderbar, hier weiß jeder etwas und die Tipps waren toll , auch wenn noch nicht Winter ist und damit schließe ich das Thema. Ich warte gerne noch bis Nov. wenn da schöne Schuhe zu einem günstigen Preis herauskommen.
So jetzt steigen aber auch hier im Norden wieder die Temperaturen und wir switchen wieder auif Sommer:daumen::daumen:
@Essmann : Kollektiv passt zwar optimal zum Fred, aber halt auch nur dazu und man muss vielen Leiten erklären, warum das da drauf steht.
 
Zum Thema Trikot mag ich auch was sagen.
Die Winter und Sommer Trikots sind beide schön.
Mache mir auch einen Kopf über den Race-fit-cut. Man muß ja nicht jedes Röllchen sehen. :-o
Beim Sommer Trikot finde ich weiß nicht so toll als Grundfarbe. Das versaue ich doch schon vor dem losfahren. Und Rot ist so überhaupt nicht meine Farbe.
Habe ja jetzt auf einem leuchtenden Grün gehofft.
Helles Babyblau mit Orange sieht auch klasse aus. \m/

Es wurde mal irgendwo ein Vorschlag gemacht.
Vorne MdRzA und hinten MdRnH.
Würde ich gut finden.

Kollektiv als Anspielung auf Möpse?
Da ist mein Kleiner dieser Tage wohl etwas direkter gewesen. Er hat im Kindergarten seiner Erzieherin an die Brust gefasst und gesagt: Toll, Du hast ja genau so eine klasse Brust wie meine Mama!
Jetzt kommt mir nicht mit: der Apfel fällt nicht weit...
Ich hätte mir das nie getraut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade ein bisschen im Internet gestoebert - so eine Art Online Bummeln ;) und habe das hier gesehen. Da dachte ich gleich vor allem an die maennliche Besatzung der Weide:

main.jpg


Das Ding heisst Freefold Carry System und erleichtert das Transportieren von Anzuegen auf dem Rad. Hat auch positives Feedback bekommen.
So funktioniert es:
Freefold-Category-Header_7.jpg



Und hier noch ein Artikel aus dem renommmierten broadsheet Daily Telegraph.
 
Dann brauchst du auch kein heat shrink tube.
Nein, ich werfe den deutschen Begriff jetzt nicht in den Raum. Sonst lacht die Chicks wieder. ;-)

Selbst den hätte ich zur Hand gehabt :) (nein - das ist keine Anspielung auf die älteren männlichen Mitbewohner hier im Haus, sondern essentielle Grundausstattung aus meiner e-Bike Zeit...)

Aber wir alle wollen doch ein "blush" von Chick :D

Übrigens: ich meinte eigentlich nicht, dass das "kollektiv" schlüpfrig wäre, sondern einfach ein bisschen gross und fett
 
Dann habe ich dich richtig verstanden.

Das MdRzA sagt ja eigentlich auch alles aus.
MdRnH fahre ich aber lieber, das darf dann auch in fetter Schrift hinten drauf.
 
bei "Kollektiv" werde ich mit SIcherheit darauf angesprochen, warum das da drauf steht. Bei der Abkürzung ist es vielen Leuten halt egal und man muss es nicht erklären. Ich find es irgendwie cool, dass ja miitlerweile EU ( und auch nicht EU) weit irgendwo diese Trikots rumfahren und wir haben so ein prima Erkennungszeichen:D
 
@Granada danke für den Tip, dachte aber eher an einen Tacho, so was gibt es noch;). Hatte bisher den Sigma ROX 8.0, wird leider nicht mehr hergestellt.
Das ganze GARMIN etc Gedöns ist mir zuviel Technik, die ich in den 12 Jahren in denen ich jetzt Rad fahre auch nie vermisst habe.
Allein schon das permanente Aufladen........, nervt mich schon bei meinem smartphon. Kenne mein Revier so gut, dass ich kein GPS benötige und wenn ich mal weiter weg bin - Urlaub etc - benutze ich tatsächlich richtige Karten;)
Benötige eigentlich nur Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz und Höhenmeter. Steigungsprozent wäre ganz nett (mein alter Tacho hatte dies) aber nicht zwingend. Werde mich heut abend mal damit beschäftigen, was so auf dem Markt ist und dann schnell bestellen. Ende des Monats brauch ich das Ding auf jeden Fall.:)


Das kann der Garmin auch alles ;)
 
bei "Kollektiv" werde ich mit SIcherheit darauf angesprochen, warum das da drauf steht. Bei der Abkürzung ist es vielen Leuten halt egal und man muss es nicht erklären. Ich find es irgendwie cool, dass ja miitlerweile EU ( und auch nicht EU) weit irgendwo diese Trikots rumfahren und wir haben so ein prima Erkennungszeichen:D

Ich warte noch auf den Tag, an dem ich ganz unbedarft durch England kuller und mir kullert ein mdRzA-Trikot ueber den Weg.....
:) :D
 
Zurück