• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

das sollte Mann doch wissen, so jung und unerfahren biste doch nimmer und ein geeignetes Objekt wirst Du doch in greifbarer Nähe haben um zu testen.:D
 
Moin zusammen! Ich hab ja Urlaub, die letzten drei Tage gabs jeweils ne schöne Frührunde vorm Familienfrühstück. Heute mach ich mich für 4 Tage ausm Staub. Ich bin auf der Rallye Deutschland deputy chief medical officer (,Sir!). Gleich gehts los nach Trier in die race control. Leider ist die im Hotel, in dem wir übernachten, mdRzA kann ich da höchstens im Fitnessraum machen. Schlecht für die Jahres-km, zumal die Einsatzzeiten von morgens 4 bis abends um 9 gehn... bleibt keine Zeit für Feierabendrunden :-( Aber cool wirds trotzdem!
 
Entspannte 27 Kilometer, sehr ruhig auf den Straßen. Morgen werden Überstunden abgebaut, da kommt dann der Renner auf den Montageständer und wird komplett gereinigt und gewartet.

Übrigens hat 4thebike bzw. DPD mein Paket vom 05.08. nicht wieder gefunden. Nach drei Telefonaten und zwei (unbeantworteten) E-Mails hab ich jetzt die Faxen dicke und 4thebike gestern mit Frist zum Wochenende um Erstattung meines Geldes gebeten. Noch ohne jede Reaktion. Spätestens Montag kann sich dann der Käuferschutz von Paypal drum kümmern.

Das Material hab ich dann gestern bei bike-discount.de bestellt, per Bestpreis-Garantie sogar noch einen Ticken günstiger. Das Paket kommt heute.
 
ImageUploadedByTapatalk1440048653.949762.jpg


Gruß auf die Weide.


16 Stunden to go :)
 
Guten Morgen in die Runde!

Heute muß mehr Regen gewesen sein als sonst. Ein ohrenbetäubender Lärm begleitete mich auf sehr weiten Teilen meines Arbeitsweges und das war das hochfreuquente Rauschen der Autoreifen in unerschiedlichsten Breiten und Größen, die durch das Wasser pflügten, das auf den Straßen zentimeterhoch stand. Nur kurz immer wieder von pft-pft-pft-Geräuschen unterbrochen, die Fahrbahnunebenheiten markierten. Irre.

Ansonsten 10-12 Grad, wie erwähnt offenbar ziemlich viel naß von oben, von unten sowieso, aber trotzdem in kurz/kurz geradelt. Das krieg ich bis zum Feierabend wenigstens zu 90% trocken.
 
Schöne 30,5 km wieder mit dem Crosser genossen.
Gestern auf der Heimfahrt ein paar schöne Crossstücke ausgesucht. Eines hatte eine schöne und satte 2,5 km Steigung mit dabei und ~7% im Schnitt. Konnte man gut kurbeln und ich habe richtig Gas gegeben. Mit dem Crosser auf lockerem bis 3 cm aufgeschüttetem Splitt ist das schon mal etwas anstrengender... Habe den Puls mal zwischendurch richtig nach oben gejagt, musste einfach sein.
Und geil wars.
Heute dann 10°, dünne Beinlinge, kurze Bib, Armlinge, ärmelloses U-hemd, kurzarm Trikot und meine Windjacke. War fast einen ticken zu warm. Aber ging schon.
Musste heute Morgen noch ein paar Unterlagen abgeben ;)
Und meine Fußsohle, na ja. Gestern Abend hat nichts mehr geschmerzt. Fussbad (allerdings nur für wenige Minuten), dann schön vorgereinigt, noch mal kurz nachgesehen ob noch Flüssigkeit kommt (ein klein wenig - JA) mit Betaisodona nachgesäubert und ordentlich versorgt.
Gutes Wundpflaster drauf und über Nacht belassen.
Heute Morgen selbes Spiel. Es wird immer weniger Flüssigkeit und ein klein wenig hat es heute Morgen dann beim radeln wieder geschmerzt.
Jetzt schaue ich heute Abend wieder. Wenn es aber so weitergeht, dann brauche ich definitiv keinen DOC morgen...
Mir fiel gestern Abend auf, dass ich zu dusselig bin. Fahre ja am Sonntag auf Dienstreise nach Hamburg. Hätte eigentlich noch mein Rad mitnehmen können. Da sind doch am Sonntag die Cyclassics und da hätte ich ja eigentlich melden können. OH man, falsch geplant mal wieder...
 
Moin, moin,
heute in Kurz/Kurz+Armlinge und FU bei 16° ,trocken und windstill.
In Bonn steh ich an einer Ampel, es wird grün, ich fahre los und höre so einen dämlichen Roller von hinten kommen. Nächste Ampel (direkt vor einer Brücke über die Autobahn) wieder Rot. Ich stehe da rollt der Roller an mir vorbei und setzt sich vor mich. Ich denke erst, Vollidiot, denke aber dann, Cool der kann mich schön die Brücke hochziehen. Ich setzte mich also schön an sein Hinterrad und er töffelt los. Ich merke wie er unruhig wird und sich umschaut. Dann sehe ich sein Bremslicht und ziehe leicht neben Ihn. Irgendwas brabbelt er in seinen Helm, ich vernehme nur "bescheuert".
Ich überhole Ihn und sage nur: "Gib doch einfach Gas du Patient" ! Drücke mal so richtig durch und hänge Ihn ab.
Depp!:D
 
Guten morgen,
etwas kühl heut morgen, 11° bei Abfahrt, immerhin 13° bei Ankunft, es kann nur besser werden.
Aber kurz/kurz mit Armlingen und dünner Windweste hat gereicht (grenzwertig).
Jetzt hat heut morgen mein Tacho entgültig den Geist aufgegeben:mad:. Muss mir wohl schnell noch einen neuen besorgen um nicht völlig im Blindflug durch die Berge zu radlen-ätzend.
Allen einen schönen Tag
 
@nachtradler da staune ich ja schon immer wieder, daß sich mein Garmin Edge 800 im Gegensatz zu Rücklichtern, die als wasserdicht angepriesen werden, auch wirklich als wasserdicht erwiesen hat. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Mehr als ein Gummideckel über den Anschlüssen für USB bzw. den SD-Karten-Slot ist da auch nicht dran. Analog zu den Rücklichtern, aber da hab ich noch keines gefunden, das wirklich wasserdicht wäre.
 
Moin!
Nach gestrigem (erntebedingt) radfreien Tag heute wieder mdRzA. 35 km flach bei kühlen ~10°C und nass von unten, trotzdem war die dünne Windjacke fast einen Ticken zu warm. Werde mir glatt Knielinge anschaffen müssen, da es nachmittags heimwärts doch eindeutig noch zu warm für längere Radhosen ist ;)
Wünsch euch was
 
Kurze Runde zum Bahnhof.

Im Zug einen Typen getroffen, der öfter mit seinem Rad einsteigt: Haibike E-MTB (xduro) mit Versicherungskennzeiche - ein totales Geschoss.
Habe ihn jetzt mal gefragt, warum er die Strecke nicht mit dem Rad fährt. Geht mit so nem Hobel ja schnell und stressfrei. Es sind nämlich von seinem Start- zu seinem Zielbahnhof 10 km.
Mit dem Renner mache ich das in 18-22 Minuten, die Strecke ist topographisch anspruchslos.
Irgendwie fand er die Frage unpassend und hat unwirsch "nein" geantwortet und dann angestrengt stur aus dem Fenster geschaut.

Manche "haben" wohl vor allem ein Rad...
 
Aber ganz ehrlich ich würde zwischen den Edge 520 und dem Edge 1000 entscheiden.
Aber das ist nur meine subjektive Meinung ;)
Entweder klein, schnuckelig und absolut ausreichend, oder gleich was Richtiges wie den 1000er...
Ich liebe meinen 500er. Der seit über 3 Jahren nunmehr super gut funktioniert und ALLES mitgemacht hat.
Übrigens, meine Montägliche Crosserrunde hat mich einen Flaschenhalter gekostet. Der ist abgebrochen.
Direkt an der Halterung ist er abgebrochen. Ich bin wohl zu hart unterwegs gewesen :D

Und für die Nostalgiker unter euch, die Entenjagdsaison ist eröffnet ;)
 
Kurze Runde zum Bahnhof.

Im Zug einen Typen getroffen, der öfter mit seinem Rad einsteigt: Haibike E-MTB (xduro) mit Versicherungskennzeiche - ein totales Geschoss.
Habe ihn jetzt mal gefragt, warum er die Strecke nicht mit dem Rad fährt. Geht mit so nem Hobel ja schnell und stressfrei. Es sind nämlich von seinem Start- zu seinem Zielbahnhof 10 km.
Mit dem Renner mache ich das in 18-22 Minuten, die Strecke ist topographisch anspruchslos.
Irgendwie fand er die Frage unpassend und hat unwirsch "nein" geantwortet und dann angestrengt stur aus dem Fenster geschaut.

Manche "haben" wohl vor allem ein Rad...
Das liegt wahrscheinlich am Haibike. Auf meinen Arbeitsweg gibts auch einen der so ein Teil bewegt (ist aber ohne Versicherungskennzeichen unterwegs) unterstützt aber bis 35 km/h und der regt sich immer köstlich auf, wenn ich bei ihm lutsche (ich würde ihm ins Heck fahren, wenn er überraschend bremsen muss). Die Strecke ist leicht ansteigend, ausserorts, keine nennenswerte Kurven und auch keine Ein-/ Ausfahrten. Wenn es dann wieder flach wird ist er auf einmal weg. Passiert aber nur bei trockenem Wetter, wenn es regnet oder regnen könnte, habe ich ihn noch nie gesehen. Ich habe ihn auch schon gefragt ob es daran liegt dass das Bike nicht versichert ist, dass er sich so aufregt, habe aber, oh Wunder, keine Antwort bekommen
 
@Granada danke für den Tip, dachte aber eher an einen Tacho, so was gibt es noch;). Hatte bisher den Sigma ROX 8.0, wird leider nicht mehr hergestellt.
Das ganze GARMIN etc Gedöns ist mir zuviel Technik, die ich in den 12 Jahren in denen ich jetzt Rad fahre auch nie vermisst habe.
Allein schon das permanente Aufladen........, nervt mich schon bei meinem smartphon. Kenne mein Revier so gut, dass ich kein GPS benötige und wenn ich mal weiter weg bin - Urlaub etc - benutze ich tatsächlich richtige Karten;)
Benötige eigentlich nur Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz und Höhenmeter. Steigungsprozent wäre ganz nett (mein alter Tacho hatte dies) aber nicht zwingend. Werde mich heut abend mal damit beschäftigen, was so auf dem Markt ist und dann schnell bestellen. Ende des Monats brauch ich das Ding auf jeden Fall.:)
 
Ich setzte mich also schön an sein Hinterrad und er töffelt los. Ich merke wie er unruhig wird und sich umschaut. Dann sehe ich sein Bremslicht und ziehe leicht neben Ihn. Irgendwas brabbelt er in seinen Helm, ich vernehme nur "bescheuert".
Ich überhole Ihn und sage nur: "Gib doch einfach Gas du Patient" ! Drücke mal so richtig durch und hänge Ihn ab.
Ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, wenn sich irgendwer an mein Hinterrag setzt, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Schon gar nicht im Berufsverkehr und ohne sich vorher zu erkennen zu geben. Wenn ich bremse hängt derjenige mir hinten drauf. Bei sportl. Ausfahrten mit dem Rennrad sieht das natürlich anders aus - da wird halt Windschattengefahren und man guckt für die anderen mit. Aber beim MdRzA oder sonst finde ich es ziemlich daneben. Deinen anschließenden Spruch übrigens auch.
 
Zurück