V
vanillefresser
Du bist doch Fachmann, das musst Du doch wissen. Ansonsten würde ich Dir die umgehende Überprüfung empfehlen.
Wie kann ich das überprüfen?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bist doch Fachmann, das musst Du doch wissen. Ansonsten würde ich Dir die umgehende Überprüfung empfehlen.
das sollte Mann doch wissen, so jung und unerfahren biste doch nimmer und ein geeignetes Objekt wirst Du doch in greifbarer Nähe haben um zu testen.![]()
Du meinst also kurz/langMoin, moin,
heute in Kurz/Kurz+Armlinge und FU bei 16° ,trocken und windstill.
Das liegt wahrscheinlich am Haibike. Auf meinen Arbeitsweg gibts auch einen der so ein Teil bewegt (ist aber ohne Versicherungskennzeichen unterwegs) unterstützt aber bis 35 km/h und der regt sich immer köstlich auf, wenn ich bei ihm lutsche (ich würde ihm ins Heck fahren, wenn er überraschend bremsen muss). Die Strecke ist leicht ansteigend, ausserorts, keine nennenswerte Kurven und auch keine Ein-/ Ausfahrten. Wenn es dann wieder flach wird ist er auf einmal weg. Passiert aber nur bei trockenem Wetter, wenn es regnet oder regnen könnte, habe ich ihn noch nie gesehen. Ich habe ihn auch schon gefragt ob es daran liegt dass das Bike nicht versichert ist, dass er sich so aufregt, habe aber, oh Wunder, keine Antwort bekommenKurze Runde zum Bahnhof.
Im Zug einen Typen getroffen, der öfter mit seinem Rad einsteigt: Haibike E-MTB (xduro) mit Versicherungskennzeiche - ein totales Geschoss.
Habe ihn jetzt mal gefragt, warum er die Strecke nicht mit dem Rad fährt. Geht mit so nem Hobel ja schnell und stressfrei. Es sind nämlich von seinem Start- zu seinem Zielbahnhof 10 km.
Mit dem Renner mache ich das in 18-22 Minuten, die Strecke ist topographisch anspruchslos.
Irgendwie fand er die Frage unpassend und hat unwirsch "nein" geantwortet und dann angestrengt stur aus dem Fenster geschaut.
Manche "haben" wohl vor allem ein Rad...
Ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, wenn sich irgendwer an mein Hinterrag setzt, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Schon gar nicht im Berufsverkehr und ohne sich vorher zu erkennen zu geben. Wenn ich bremse hängt derjenige mir hinten drauf. Bei sportl. Ausfahrten mit dem Rennrad sieht das natürlich anders aus - da wird halt Windschattengefahren und man guckt für die anderen mit. Aber beim MdRzA oder sonst finde ich es ziemlich daneben. Deinen anschließenden Spruch übrigens auch.Ich setzte mich also schön an sein Hinterrad und er töffelt los. Ich merke wie er unruhig wird und sich umschaut. Dann sehe ich sein Bremslicht und ziehe leicht neben Ihn. Irgendwas brabbelt er in seinen Helm, ich vernehme nur "bescheuert".
Ich überhole Ihn und sage nur: "Gib doch einfach Gas du Patient" ! Drücke mal so richtig durch und hänge Ihn ab.