• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mooooiin,
bin ja schon da, musste noch nen kleinen Umweg zum Dorfbäcker machen. Mich ham se hier im Büro auserwählt, heute Brötchen zu holen. 30Stck in der Tüte am Lenker war etwas gefährlich, nicht dass es noch Semmelbrösel gibt:D. Waren danach aber nur noch 500m zur Firma.
Ansonsten durfte über die 43km endlich das Threadtrikot mal sehen, wo ich so langfahre. Es ist einfach herrlich gewesen, windstill 14°. Leider noch bedeckt, aber man kann nicht alles haben. Ist heute nicht Siebenschläfer? Egal, ich beantrage trotzdem, dass das Wetter so min. drei Tage bleibt, da ich am Sonntag mit meinen Radkumpels mal an die Elbe will, rüber nach Blankenese und dann nen richtigen Anstieg (Waseberg) nehmen. Sind zwar nur 800m, aber immerhin ne zweistellige Prozentzahl:daumen:
Schönen Freitag
 
Nimm Continental GP4000 SII in 23. Dann hast Du 23 er Reifen, die eigentlich 25 breit sind
Und die 25er passen nur ganz, ganz knapp in die Bremse. Da ist weniger als ein Millimeter Platz. Ohne dass ich drauf sitze.

aber ich habe heute einfach mal wieder die Fahrerinnen und Fahrer beobachten können.
Ich beobachte die auch manchmal von einem Parkplatz aus, an dem ich kurz durchschnaufe nach einem kleinen Sprint. Vor allem sehe ich da immer nur eine Person im Auto.

Ansonsten sollte ich unbedingt mehr Radfahren und weniger [...] schlafen.
Da geht's mir irgendwie völlig anders. Immerhin heute Nacht eine halbe Stunde mehr geschlafen und mich gleich etwas fitter gefühlt als gestern.

Hier noch eine ganz andere Frage:
Demnächst steht bei uns ein Betriebsausflug an. Kollegin bietet an, mich unterwegs aufzusammeln. Ich komme mit dem Rad zu einem Treffpunkt, das Rad kommt ins Auto (Mercedes-Bus). Der Treffpunkt ist ein Autobahn-Parkplatz, wo ich den Hobel nicht unbedingt stehen lassen will. Deshalb nehme ich das Angebot gerne an. Aber es soll ziemlich warm werden. Steht das Auto den Tag über in der Sonne, wird's im Auto mörderheißt. Das mögen Reifen bekanntlich nicht. Aber ist das schon gefährlich oder muss ich mir da keine Sorgen machen? Oder muss das Auto unbedingt im Schatten geparkt werden, was über einen ganzen Tag (9-16 Uhr) schwer zu realisieren sein wird, wenn man nicht gerade ein Parkhaus findet.

Und dann noch das, weil's so schön war:
Schlussetappe geht hübsch kurvig bergab. Normalerweise gehe ich in das Gefälle mit maximal 39 km/h, heute hatte ich da schon 43 auf dem Tacho. Dann ordentlich Kurve gefahren, unten statt mit den üblichen 57 km/h mit 63 aus der letzten Kurve in die Gerade gegangen.
Aber das wirklich Lustige war der PKW hinter mir, der in den teils engen Kurven mithalten wollte. Dessen Reifen haben besonders in den Rechtskurven gequietscht wie Sau am unfreiwilligen Ende ihrer Tage. Und dann musste er mich doch ziehen lassen, weil zwei, drei Kurven fürs Rad so weit sind, dass man durchkurbeln und Tempo satt aufnehmen kann, während man mit dem Auto abbremsen muss. So breit kann man gar nicht grinsen, wie ich es da gerne täte. Trotzdem: :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass der 23er GP4000 auch 25 hat, wenn man gar nicht auf dem Rad sitzt. ;)
Is das nen Witz, oder hast Du nachgemessen oder das irgendwo gelesen?

Aber es soll ziemlich warm werden. Steht das Auto den Tag über in der Sonne, wird's im Auto mörderheißt. Das mögen Reifen bekanntlich nicht. Aber ist das schon gefährlich oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Wir hatten in unseren Frankreich-Urlauben die Räder öfter tagsüber in der knallheissen Sonne im Auto liegen. Nicht mal Luft aus den Reifen gelassen - is nix passiert. Von daher würd ich mir keine Sorgen machen...

Ich hab auf den schönen Freitag noch so gar keine Lust auf Arbeit und geh erstmal bisschen Rad putzen. Das hat gestern leider angefangen zu knarzen und das kann ich ja leiden wie... Guten Morgen aber schonmal in die Runde. :)
 
Aber es soll ziemlich warm werden. Steht das Auto den Tag über in der Sonne, wird's im Auto mörderheißt. Das mögen Reifen bekanntlich nicht. Aber ist das schon gefährlich oder muss ich mir da keine Sorgen machen? Oder muss das Auto unbedingt im Schatten geparkt werden, was über einen ganzen Tag (9-16 Uhr) schwer zu realisieren sein wird, wenn man nicht gerade ein Parkhaus findet.
Was soll da passieren. Ich würde das Rad ohne Bedenken im Auto lassen. Und was bitte soll das den Reifen machen? Zur Not lässt Du vorher etwas Luft ab.
 
Kein Witz. Nimm einen Messschieber und überzeuge Dich. Conti Reifen - zumindest GP4000SII und 4Seasons fallen sehr breit aus.
Messschieber... den müsste ich suchen ;-) Ich vertrau Dir einfach... gute Info. Hab nämlich neulich in ner alten Tour gelesen, dass 25er Reifen komfortabler sein und dabei sogar 4 Watt einsparen sollen und überlegte, nächstes Mal breitere zu bestellen. Lass ich dann aber.
 
Was soll da passieren.
Habe immer wieder gelesen und gehört, die Hitze würde die Luft im Reifen zu weiterem Druck verhelfen - und dann schlecht.

Luft rauslassen ist eine Idee. Muss dann schauen, wie ich wieder halbwegs präzise ausreichend Luft reinkriege für die Heimfahrt. Ist eine gute Idee. Danke!
 
Fein, zurück zum Thema: bis auf einige Huper war heute wieder einer meiner Silverliner unterwegs. Die Autofarbe paßte zur Haarfarbe. Überholt mich noch 15 bis 20 m vor ener roten Ampel. Ich war so freundlich, mir seinen rechten Außenspiegel von allen Seiten genauer anzusehen. Leider habe ich es nicht mehr geschafft, ihn wieder zurückzuklappen, weil die Ampel dann auf grün umschaltete.
 
Habe immer wieder gelesen und gehört, die Hitze würde die Luft im Reifen zu weiterem Druck verhelfen - und dann schlecht.

Luft rauslassen ist eine Idee. Muss dann schauen, wie ich wieder halbwegs präzise ausreichend Luft reinkriege für die Heimfahrt. Ist eine gute Idee. Danke!
Ist schon richtig dass der Druck bei einer Temperaturzunahme steigt, ca. 0,07 bar pro 10°C, also meiner Meinung nach musst du gar nichts machen.
 
Ist schon richtig dass der Druck bei einer Temperaturzunahme steigt, ca. 0,07 bar pro 10°C, also meiner Meinung nach musst du gar nichts machen.
War nicht auch mal was, dass höherer Druck zu weniger Reibung führt, weil die Aufstandsfläche kleiner wird? Bei 0,07 bar liegt das aber bestimmt auch nur im akadamischen Bereich.
 
Zurück