• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Oooch- nur ein paar Trikots und ( ganz wild): Socken ;)
606c86d4a256a61bd4983931b641de86.jpg

Ein weiteres thermotrikot muss leider zurück, in der Größe L von sugoi könnte ich campen... Und auch die Handschuhe finden bei mir kein Zuhause, haben ein gelpolster obwohl in der Beschreibung explizit "ohne Polster " stand....

Schick :) Ich mag Nalini. Die Sachen gefallen mir gut. Hast du mit den Bibshorts Erfahrung?

"Push-up"-Handschuhe?? :rolleyes:

War ja klar! :D
Hurra! Der @Essmann ist wieder auf der Weide.
Habe dich vermisst - ehrlich :)
 
Kann man sagen :D
Hals brennt zwar immer noch und Nase läuft - aber sowas macht doch immer Freude :
Anhang anzeigen 236486
Gute Besserung!
hihi so nen Karton hatte ich heute auch, allerdings geht das Teuerste wieder zurück, Innenlager passt net! 24mm sind bei mir (als u.a. ausgebildeter Schlosser) 24mm, und net da mal 23,7 und beim andern 23,4 -23,5. acros Innenlager passt schon mal net mit FSA Gossamer Kurbel. Nach Aus- und Einbau der Kurbel ging es mit dem alten Lager wieder????????????????????

Und ja ich habe alle drei Berufe mit Abschluss! :)
 
Hier aus dem Forum hat @Speichennippel eine Rennrad-taugliche Version der OpenStreetmap als "Speichenkarte" bereit gestellt. Ein Kollege von mir ist mit der Karte sehr zufrieden.
Moin Sibi,
ich habe die Karte von Speichennippel probiert. Die Karte ist für mich nicht optimal. Mir ist die Darstellung in Bacecamp zu bunt und als Edge800-Nutzer benötige ich Karten ohne Höhenlinien, dies geht bei der Speichenkarte nicht.

Zur Erklärung, ja ich quäle den Edge und lasse mich regelmäßig navigieren:
Ich nutze den Edge fürs Trekkingbike, Rennrad, Auto und manchmal Boot. Alle Karten sind auf der SD im Garmin immer greifbar und ich kann jeder Zeit umschalten. Dafür müssen die Höhenlinien als separate Datei vorliegen und es darf nur einmal Höhenlinien im Verzeichnis sein:crash:, sonst Absturz bis zum Gerätetausch:mad: (nach einer Woche hatte ich einen neuen Garmin 800, dafür :daumen: für den Support). Die Software ist auch nach dem X-ten Update :mad:grottenschlecht:mad:. So alle 6 Monate wird der Edge langsamer in der Kartendarstellung (so fing es vor Totalausfall an), dann alle Daten sichern, Werksreset, Daten zurück spielen und Ruhe isto_O.
 
Guten Morgen allerseits,

bin ich erster? bzw letzter?!
So die Nachtschicht ist geschafft und damit die Arbeitswoche :D. Gleich geht es heimwärts.

Später geht's dann Richtung BN/AK. Am Sonntag steht BONN-EUPEN an. Freu mich schon einige von euch persönlich kennenzulernen.:)

Euch noch ne angenehme und stressfreie Woche!

Gruß Marcus
 
wie wird denn der unten befestigt? Is das ein Bolzen der in die normalerweise vorhandenen Gepäckträgergewinde geschraubt wird?
 
Guten Morgen,
14° und trocken, aber bewölkt fühlte sich schon viel besser an als die Kälte der letzten Tage. Da kam der Weißling mit Armlingen und kurze Bib zum Einsatz.
Heute habe ich nochmal richtig in die Pedale getreten vor dem Marathon. Rückfahrt und beide Strecken morgen werden dann nochmal zur aktiven Erholung genutzt.
 
Guten Morgen in die subtropischen Gefilde hier in Deutschland.
12, 13 und gar 14°, Leute das ist warm.
Hier hatte es heute auf meiner MdRzA Runde 3 jämmerliche Gräder.
Langes Unterhemd, Knielinge, kurze Bib, Ötzi-Kurzarm-Trikot, Gelbling, Windjacke, Buff fürn Hals, lange Handschuhe, Überschuhe und eine Helmmütze.
Das war ideal so. Aber für Ende Mai ist das echt kalt!
Na ja, wegen mir darf es ncoh genau 1 Woche so bleiben. Dann hätte ich gerne 3 Wochen Sonne und warm :D
Übrigens, noch 5 Arbeitstage und der Rest von heute - könnte eh schon nach Hause - wenn ich den Lustfaktor betrachte ;)
 
Moin moin auch von mir ins Gestüt,
das einzige, was mir heute Morgen gefehlt hatte war ein Sonnenaufgang, aber wir wollen ja nicht klagen. Wind war leider auch noch etwas frisch und daher war es natürlich auch noch nicht warm genug um den Gelbling und die Windweste wegzulassen. Ansonsten geht es schon Richtung Bestzeit auf den 43km, sind immerhin schon 1:23. Hätte echt nicht gedacht, was mit leerem Magen so drin ist. Das schöne an meiner Strecke ist, da ich in einem großen "Bogen" zur Arbeit fahre habe ich auf jeden Fall irgendwann auch mal Rückenwind;);)
 
Start bei 1,3° C, temperaturmäßig konnte es also nur bergauf gehen, dafür ging der Rest bergab.

Gestern Abend noch das Schaltwerk neu eingstellt, weil's in den letzten zwei, drei Tagen immer wieder unsauber geschaltet hat. So richtig supersanft und sauber habe ich es merkwürdigerweise aber nicht eingestellt gekriegt. Heute losgefahren und bei km 26 mal satt ins Leere geschaltet: Schaltzugriss im Hebel. Da war mir dann auch klar, warum sich das gestern Abend nicht sauber einstellen ließ... Also die letzten 30 km im Verschleiß-Schräglauf-Singlespeed-Modus gefahren und weg war sie, die schöne Hunderter-TF. War kein fürchterliches Gewürge und wer Wiegetritt und Niedrig-TF gezielt üben will, soll sich einfach den Schaltzug für hinten sparen. Irrer Trainingseffekt! Aber schön ist trotzdem anders.
 
Ganz ehrlich, ich hätte den Boden in der Küche wohl auch geölt. Wenn da mal ein Topf oder Teller auf einen versiegelten (lackierten) Boden segelt, sind die unschönen Dallen schon vorprogrammiert.
Dagegen spricht allerdings, dass zum einen der Boden dann viel einfacher und besser zu reinigen ist und auch mal, wenn nur für kurze Zeit, ein bisschen Wasser ab kann. Zudem kann man auch mal die Versiegelung etwas besser mit entsprechenden Wischzusätzen, so man das braucht, wischen. Aber eine Roteiche sollte doch von der Farbe her so ausfallen, dass man nicht gleich jede Delle in einer Versiegelung sieht. Ist dann aber weit heller, als die geölte Variante!
Wie auch immer @Maddog, viel Spaß damit. Richtige Entscheidung - Parkett ;) Alles andere ist Geschmack.
Den Küchenboden (auch Eiche) *habe* ich geölt. Super. Kein Thema. Wasser kann er gut ab. Regelmäßig mit dem richtigen Zusaez wischen und gut ist. Die eine oder andere Macke kommt irgendwann mal rein. Speziell bei Eiche fällt das nach zwei Tagen nucht mehr auf. Bei bedarf kann man soarsam nachölen. Viel besser als bei Lack. Undsoweiter ;)
Viel Spaß damit!

Gruß, svenski.
 
Start bei 1,3° C, temperaturmäßig konnte es also nur bergauf gehen, dafür ging der Rest bergab.

Gestern Abend noch das Schaltwerk neu eingstellt, weil's in den letzten zwei, drei Tagen immer wieder unsauber geschaltet hat. So richtig supersanft und sauber habe ich es merkwürdigerweise aber nicht eingestellt gekriegt. Heute losgefahren und bei km 26 mal satt ins Leere geschaltet: Schaltzugriss im Hebel. Da war mir dann auch klar, warum sich das gestern Abend nicht sauber einstellen ließ... Also die letzten 30 km im Verschleiß-Schräglauf-Singlespeed-Modus gefahren und weg war sie, die schöne Hunderter-TF. War kein fürchterliches Gewürge und wer Wiegetritt und Niedrig-TF gezielt üben will, soll sich einfach den Schaltzug für hinten sparen. Irrer Trainingseffekt! Aber schön ist trotzdem anders.
So bin ich heute den Anstieg an meinem Haushubsel hoch. Vorne großes Kettenblatt, hinten so belassen, wie ich es auf der Geraden bei 30-33 km/h noch angenehm zwischen 95 und 105 TF kurbeln kann. Hatte einfach Bock drauf :D
Also hochgewuchtet mit einer 65-75 er TF bei moderaten 4 bis max. 9% Steigung (im Mittel ca. 6%). Aber die Geschwindigkeit war top, die Steigleistung auf dem Stück echt gut und die Herzfrequenz stieg maximal auf 158 Schläge. 2,5 km im Wiegetritt, bei der Steigleistung und der max. HF, das sagt mir -> Junge weiter so! Richtiger Weg!
 
moin miteinander,
Es ging ganz gut heute bei 11° und leichtem Wind.
Die Vereinsrunde habe ich gestern ausfallen lassen. Da ich am WE sportlich unterwegs bin, waren noch einige Arbeiten zu erledigen. Da bin ich dann über 2 Stunden mit dem Rasenmäher über die Wiese gestolpert. Da tut sich dann wieder die Frage nach "alternativen Sportarten" auf :D.

@Highwayman die Kommentare zu dem Gepäckträger gehen ja sehr weit auseinander. Ansonsten macht das Teil einen stabilen Eindruck.
 
Guten Morgen,

ich bin Heute sehr lustlos durch die Stadt gekurbelt. Tempo war absichtlich so langsam da ich mich noch etwas erholen möchte vorm Velothon am Samstag. Ein richtiger Recon Tag geht erst am Samstag, da wird keinen Meter Rad gefahren und schon entspannt. Von der Lust her könnte ich Heute auch direkt jetzt nach Hause fahren. Irgendwie total unmotivierter Tag Heute. Das Highlight wird wohl die Abholung der Startunterlagen für Sonntag, immer wieder spannend in welchen Startblock man kommt.
 
Zurück