• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moinsen,
Heute etwas später gestartet, denn Mr Chicks hat Geburtstag. Das gemeinsame Geburtstagsfrühstück mit meinem Mann war mir wichtiger als irgendwelche WP-Punkte.
Auch von mir unbekannter Weise alles Gute
Drei Grad, leichter Frost, bisschen Sonne - war schon schön.
+3° und Rauhreif oder frostige -3°?

In dem Sinne: einen schönen Start in die Frühlingswoche! :) :bier:
Danke gleichfalls
 
Der Sonntag war einfach Bombe! So wie aus dem Haus, kam die Sonne raus und die Runde ergab dann 84km bei teilweise 13Grad. Handschuhe und Windstopper-Mütze kamen direkt in die Tasche. Hätte mich auch anders anziehen können aber die Kombi Mantotex-Lang und Funktions U-Hemd + dünne Softshell, Wintertreter erwiesen sich auch für keine schlechte Variante, vor allem im Schatten wo dann auch noch der Wind pfiff. Heute wieder Sonne satt aber heute (Klamotten und Laptop) und morgen früh mdAzA, ab morgen Abend wieder mdRatt unterwegs.Mal schaun was es wird.
@vanillefresser und @Essmann danke für alle Mühen und Strapazen
@alle kränkelnden Ponies, Jockeys, Geburtstagskindern etzeterapöpö alles Gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier heute morgen 1 Grad. Kein Niesel, kein Nebel, kein Frost, einfach klar und leichter Rückenwind - seeehhr leichter Rückenwind. Heute mittag 17 Grad :daumen:. Gleich mal einen langen Nachhauseweg genommen und die Sonne genossen:). Die Vögeln zwitschern was das Zeug hält, die Hecken kriegen schon hellgrüne Spitzen:daumen:. Ist dann wohl doch Frühling geworden.

Allen Kranken eine gute Besserung,
allen Gesunden keine Krankheit
und allen zusammen einen wunderschönen Frühlingstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommerpokal und Konkurrenz? Hat jemand was von Konkurrenz gesagt?!?! :eek: :confused:
Ich mache keine Konkurrenz. Ich fahre einfach weiter mdRzA und so wie ich sonst auch fahre :D
Seh ich genauso. Ich fahr ja nicht wegen dem WP soviel (bin auch bereits vor 2011, als ich den WP entdeckte diese Umfänge gefahren),
sondern weil es mir
a. einfach Spass macht:)
b. ich im Sommer einige Ziele habe, für die ich im Winter die Grundlage aufbaue:)
c. weil mir das Radfahren einfach gut tut:)
Um das ganze Familienfreundlich zu gestalten, nutze ich halt solche Tage wie den Samstag, wo es meiner Familie eh egal ist was ich treibe
oder den Arbeitsweg, wo es auch niemanden interessiert ob ich 2 Stunden früher aufstehe, solange ich dabei keinen Lärm mache;)
 
recht so, eher aufstehen:daumen::daumen:. Mich hält meine Umgebung ja auch für bekloppt, aber da bin ich ja nicht der einzige hier und ich nehme es Dir auch voll ab, dass Dir der WP oder SP oder was auch immer völlig Hupe ist. Ich find es aber trotzdem schön lustig, sich noch zusätzlich darüber zu motivieren. das darf natürlich nicht dabei enden, dass man seine Gesundheit aufs Spiel setzt, weil man evtl. überholt wird. Merke grad, dass meine Körpertemperatur schon etwas erhöht ist und werde wohl morgen nochmal ne Pause einlegen.
 
Hi

da ich FR+Heute Urlaub hatte, war nichts mit MdRzA. aaaaber,heute das tolle Wetter genutzt (15-17grad) und exakt 183min. geradelt.....bin nun aber sowas von platt:rolleyes:....Es waren 75km, bei avg147 (77%) ....ich meine es war meine bisher längste Strecke*stolzwiebolle*
Hatte Hose lang, Funktionsunterhemd, LAngarmtrikot+Windweste. Ohne Weste wars mir irgendwie noch zu frisch, da der Fahrtwind sich doch recht eisig anfühlte.

ich bin gespannt wie ich morgen aus dem Bett komme.

Donnerstag waren wir auf Kundenbesuch und danach gings in ne Pizzeria, ich war sowas von voll:D, auf der Heimfahrt war mir sogar leicht flau im Magen, was sich dann aber zum Glück gelegt hatte...und dann gings kurz nach 20Uhr gemütlich MdRnH.

Gruß Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
das war mal ne nette Heimfahrt: bei der ersten Steigung motzten die Beinchen ganz arg, den Samstag hatten sie noch nicht verdaut :D
kurz überlegt ob jetzt möglichst schonend den Berg hoch kriechen oder….. ich glaub, so schnell war ich seit letztem September nicht mehr zu Hause; das waren mindestens 6km im Wiegetritt...dafür jetzt total platt, aber da es morgen nicht mdRzA geht auch egal. Und mit dem Wetter darf es ruhig auch so weiter gehen :)
 
Jooh, Feierabend!

MdRzA bei brutal kalten 5 Grad mit dem Alltagsrenner und mit einem breiten Grinsen, wenn ich unter den Straßenlaternen auf den Tacho geschaut habe.

30 km/ h und mehr, diese Anzeige hatte ich jetzt länger nicht auf dem Geschwindigkeitsmesser.

Heute morgen bin ich sogar ausnahmsweise OHNE Kopfschmerzen und verschnupfter Nase aufgewacht. (Mal sehen, ob das so bleibt)

Der Rückweg bei 10 - 12 Grad war wettermäßig eine Gratwanderung. Habe die dünne lange Hose wieder übergezogen aber nur ein Funktionshemd unter der Windjacke getragen. Das "funktionierte".

Konnte noch ganz gemächlich ein paar Zusatzkilometer sammeln; ... immer schön laut Tacho: 90er Tritt, 30er Schnitt (Ötztaler-Tempo eben)

Mein letzter Haken vor Steinhagen ging wieder ganz intuitiv in die passende Richtung. Irgendwann sah ich von Weitem einen grünlichen Fleck, Frau Essmann auf Rollen. Dann kam noch ein zweiter grüner Fleck mit gazellengleichen Bewegungen dazu. Hoppla!! Tochter Essmann war ebenfalls auf Rollen unterwegs. Da ich heute ebenfalls in grün unterwegs war gab es zum Schluss noch ein Grünlings-Selfie.

Unbenannt.JPG

.
.
.
.
@FAVORITplus Ich drücke Dein Pony mal ganz doll, ... und Dich auch!!!!!!
.
.
.
.
.
.
.
.
 
Allen Kranken und Kränkelnden wünsche ich gute Besserung. Wird schon. ;)

Demnächst fahre ich einen Teil des Hin- und Rückweges auch mit dem Rad. Komplett geht nicht, das wäre erstens auf die Dauer erstens zu lang (insgesamt 110 km täglich) und zweiitens wohl zu nervig durch Köln und Leverkusen zu fahren um später am Deich zu gondeln. So wird halt ei nTeil des Hin- und Rückweges mit Zug und Bahn erledigt.
 
Die Rückfahrt von der Arbeit bei Sonnenschein war herrlich. Da bin dann auch mit dem Rad zum Schwimmtraining. Wieder nach hause ging es bei 0 Wind und Sternenhimmel. es lief richtig gut. Da mußte ich noch eine Ehrenrunde einlegen um die nächste Viertelstunde vollzukriegen. Außerhalb der Stadt, wo keine Straßenlaternen rumstehen, konnte ich den drehenden Lichtschein des Leuchtfeuers Greifswalder Oie erkennen.
 
Demnächst fahre ich einen Teil des Hin- und Rückweges auch mit dem Rad. Komplett geht nicht, das wäre erstens auf die Dauer erstens zu lang (insgesamt 110 km täglich) und zweiitens wohl zu nervig durch Köln und Leverkusen zu fahren um später am Deich zu gondeln. So wird halt ei nTeil des Hin- und Rückweges mit Zug und Bahn erledigt.
So mache ich das auch. Aber ich ziele auf komplettes Durchfahren in beide Richtungen. Das wären dann 114 km am Tag. Sollte irgendwann gehen. Vor drei Jahren habe uch das auch öfter hingekriegt, jetzt soll es regelmäßig klappen. Aber ich muss auch nicht durch K oder LEV und schon gar nicht durch beide Städte. Habe mir Strecken rausgesucht, die schön neben den vielbefahrenen Strecken liegen und Stadt ist fast gar nicht dabei. Dafür ordentlich hm.
Kondition kommt vom Fahren - und von viel Geduld mit sich selbst,
 
Zurück