• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also ich habe leider keinerlei Schutzimpfungen die man so im Kindesalter bekommt. War immer genau zu den Impfterminen krank und später war es zu gefährlich. Bin dann mit 38 Jahren von meiner Tochter mit den Masern angesteckt worden, was mich fast das Lebenslicht gekostet hätte.
 
cece97c4c4501bce9e1e1a90188467f5.jpg


Schön wars.;)
 
Oh oh



ich glaub ich muss gestehen, ich bin da schon, aber mit meinem früheren Ich und das schon ne halbe Ewigkeit.




Bin aber gar nicht mehr aktiv!
 
Also ich habe leider keinerlei Schutzimpfungen die man so im Kindesalter bekommt. War immer genau zu den Impfterminen krank und später war es zu gefährlich. Bin dann mit 38 Jahren von meiner Tochter mit den Masern angesteckt worden, was mich fast das Lebenslicht gekostet hätte.

Ein "like" bekommst Du von mir aber jetzt nicht, Du Impfbanause :D
 
Also ich habe leider keinerlei Schutzimpfungen die man so im Kindesalter bekommt. War immer genau zu den Impfterminen krank und später war es zu gefährlich. Bin dann mit 38 Jahren von meiner Tochter mit den Masern angesteckt worden, was mich fast das Lebenslicht gekostet hätte.
Die Jahrgänge vor 1970 gelten als Masernresistent, weil sie meist im Kindesalter Masern hatten, und der schwierige Masernverlauf damals seltener war. Die ersten Impfstoffe hatten auch noch öfter stärkere Nebenwirkungen, aus denen die Impf-Vorsichtigkeit der jetzigen Elterngeneration stammt. Problematisch ist wohl, das der schwerwiegende Verlauf der Masern inzwischen häufiger zu sein scheint.

Ähnliches hatten wir mit der FSME-Impfung erlebt: Die Kinderärztin hatte vor 15 Jahren von der Impfung abgeraten, weil die Nebenwirkungen des damaligen Impfstoffes und der Krankheitsverlauf (NUR bei Kindern) aus ihrer Erfahrung gegen das Impfen sprachen. Inzwischen gibt es neue Impfstoffe, und unsere Kinder (na ja, jetzt Jugendliche) sind geimpft (wir auch).
 
hier noch mal zu unserem wichtigsten Thema heute : @Shalimah muss da echt mal Ihre Beziehungen spielen lassen. Wenn ich z.B. Teile brauche gehe ich gerne auf ne andere Plattform, wenn ich weiß auf welche, aber hier möchte ich mich mit so tollen Menschen wie euch austauschen und ab und an mal n paar hübsche Fotos oder Videos sehen. Also Rennratt bleibt Rennratt, auf zur Montagsdemo:bier::bier:
 
@sibi wie kommst Du nur darauf ich wäre ein Jahrgang vor 1970, sehe ich denn so alt aus? Übrigens Kinderkrankheiten hatte ich zum Glück überhaupt keine.
 
@sibi wie kommst Du nur darauf ich wäre ein Jahrgang vor 1970, sehe ich denn so alt aus? Übrigens Kinderkrankheiten hatte ich zum Glück überhaupt keine.

Wo hatte ich geschrieben, das DU vor 1970 geboren bist?o_O
Also ich habe leider keinerlei Schutzimpfungen die man so im Kindesalter bekommt. War immer genau zu den Impfterminen krank und später war es zu gefährlich. Bin dann mit 38 Jahren von meiner Tochter mit den Masern angesteckt worden, was mich fast das Lebenslicht gekostet hätte.
Die Jahrgänge vor 1970 gelten als Masernresistent, weil sie meist im Kindesalter Masern hatten, und der schwierige Masernverlauf damals seltener war. Die ersten Impfstoffe hatten auch noch öfter stärkere Nebenwirkungen, aus denen die Impf-Vorsichtigkeit der jetzigen Elterngeneration stammt. Problematisch ist wohl, das der schwerwiegende Verlauf der Masern inzwischen häufiger zu sein scheint.

Ähnliches hatten wir mit der FSME-Impfung erlebt: Die Kinderärztin hatte vor 15 Jahren von der Impfung abgeraten, weil die Nebenwirkungen des damaligen Impfstoffes und der Krankheitsverlauf (NUR bei Kindern) aus ihrer Erfahrung gegen das Impfen sprachen. Inzwischen gibt es neue Impfstoffe, und unsere Kinder (na ja, jetzt Jugendliche) sind geimpft (wir auch).

Aber ich rechne gerne noch mal nach: Ich unterstelle das du vor mindestens 7 sieben Jahren, also 2008, die Masern von deiner Tochter bekommen hast. Da warst du 38 Jahre alt, dann käme das "vor 1970" sogar hin;).

Kinderkrankheiten schützen übrigens vor Impfungen nicht. Beim letzten Check hat der Hausarzt mir zu einer Keuchhusten-Impfung geraten, weil man die sich wohl inzwischen auch trotz überstandener Erkrankung noch mal holen kann.
 
Kurz mal was anderes, mein Radkumpel will mir immer wieder weiß machen, dass das Rennradforum zum Mai dicht gemacht wird und wir uns alle bei den MTB`s anmelden müssen. Vielleicht kann @Shalimah ja etwas dazu sagen?

wo ist @Shalimah ? Sie möge uns bitte die Existenz-Ängste nehmen.....:eek: Hallo????? Hörste mich? :D:D

Macht mal gaaaaanz ruhig... soweit ich informiert bin, zieht leiglich der Marktplatz um... wir hatten da in der letzten Zeit ein paar Problemchen, und die Software stammt noch aus der Steinzeit... Davon, dass ich mich demnächst als Mod auch mit den MTB-Heinis rumschlagen muss... bewahre mich Gott... ich hab da drüben nen Account, aber der Ton gefällt mir ja gar nicht... Hier ist viel schöner :D und das Moderatorenleben viel entspannter.
 
echt??? Unser Gelbling ist das Tollste was es auf Erden gibt:daumen:...
zumindest für die kältere Jahreszeit. An der anderen Geschichte arbeiten wir ja noch:bier:
 
Zurück