• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@sportella , @MarkusSIC schön das Ihr wieder dabei seid, jetzt fehlt nur noch Kollege @Essmann und wir können wieder durchstarten:daumen::daumen:.Hoffe da in Steinhagen ist nichts länger währendes angesagt.
Ella, was macht der Rücken bei der Kälte?
Ich gehe mal davon aus, dass unser Ehrenpräsident auch alsbald wieder einsteigen wird. Er hat ja ordentlich vorgearbeitet und richtig Gas gegeben.
Ich hoffe ich bleibe fit. Ein Schnupfen hat sich nicht nur angekündigt, sondern ist auch geblieben.
Bekämpfe diesen gerade mit allen Mitteln. Aber sonst gehts mir gut.
 
Drückt mir mal die Daumen das mich der Arzt spätestens zum Sonntag zumindest locker aufs Rad lässt. Laut Therapeut sollte das kein Problem darstellen.
Aber das solltest Du auch tunlichst einhalten!
Und um deiner Besorgnis zu den Auskünften meinerseits zwecks Knie-OP genüge zu tragen, ich hatte nichts mit einer Meniskus OP oder solchen Kleinigkeiten zu tun. Bei mir hats das Kreuzband zerschossen.
Ich habe einen 3 cm langen Schnitt (für die Schraube im Unterschenkelkopf), einen 1cm Schnitt (um ein Stück aus dem Oberschenkelmuskel zu holen und daraus ein neues Kreuzband zu machen) und eines der brühmten Einschusslöcher.
Kreuzband hieß bei mir erst mal 5 Wochen 0-Belastung, dann 30%, 50%, 75% und 100%. Habe mich echt strickt daran gehalten. Und siehe da, selbst ich als Hobbyrumpler konnte nach 6 Monaten wieder laufen gehen und stand nach 9 Monaten wieder mit geschnürten Fussballschuhen und gestähltem Knie (und schwabbeligem Körper) auf dem Platz.
Habe aber auch ordentlich Muskeln aufgebaut, schön gezielt trainiert, mich an die Vorgaben gehalten und keinen Mist fabriziert!
 
Das war wohl doch schwerwiegender als die Kleinigkeit bei mir. Kann man denke ich nicht mal im Ansatz vergleichen. Ist das jetzt wieder alles zu 100% in Ordnung oder hast Du damit doch noch ab und zu Probleme?
 
Das war wohl doch schwerwiegender als die Kleinigkeit bei mir. Kann man denke ich nicht mal im Ansatz vergleichen. Ist das jetzt wieder alles zu 100% in Ordnung oder hast Du damit doch noch ab und zu Probleme?
Nein, mein operiertes Knie, bzw. das Kreuzband, ist nach der OP ca 4x stärker als das andere. Hier wurde der Muskel genommen, einmal in der Mitte zusammengelegt (also um die Hälfte gekürzt), dann um die Schraube gelegt und verdrillt und dann im Unterschenkel verschraubt. Die Schraube ist toll verwachsen, keine Probleme.
Das andere Kreuzband könnte eher reissen, aber ich spiele ja kein Fussball mehr :D
Das schlimmste an der OP und dem danach waren die Aufwachphase (da habe ich erst mal alles von mir gegeben), das entfernen des Schlauchs aus dem Kniegelenk (ich habe noch nie was ätzenderes gefühlt und erlebt), das Fäden ziehen. Und noch schlimmer war, dass ich eine kleine Einblutung nach einer Bewegungsschienen-Session hatte und dieser etwas größere Blutbalon mir dann per Spritze entfernt wurde. OMG war das wiederlich!
Habe dann angefangen Traumeel Tabellen zu nehmen (Homöopathisch) und mit Quarkwickeln das Wasser im Bein und die Entzündung im Knie zu entfernen. Hat super funktioniert!
Und ich bin total glücklich wie es gelaufen ist. Ein Bekannter hatte kurz vorher eine Kreuzband OP bei einem anderen Arzt (die zweite am selben Knie - was soll man dazu sagen) und er hatte große Schwierigkeiten. Zum einen ist die Narbe über der Schraube nicht vernünftig verheilt, weil die Schraube zu weit raus stand und nicht komplett im Knochen versenkt war. Dann hat er sich Schmerzmittel ins Knie spritzen lassen und ist damit dann nach 4 Wochen zur Gartenarbeit marschiert, hat sich ständig irgendwelche Medis ins Knie spritzen lassen, riesige Balons an Flüssigkeit ständig am und ums Knie gehabt, Schlussendlich noch einmal eine 3.te OP bei meinem Arzt benötigt (der dann das neue Kreuzband und die Schraube noch einmal neu machen durfte) und hat für die Sache fast 18 Monate gebraucht. Wie gesagt, er hat sich nicht an die Vorgaben gehalten, das Knie wurde nicht sauber gemacht, und schwups hat man ständig Zinober.
 
Mit deinem Kumpel ist der Hammer, da hat doch aber der Arzt geschludert. Halte mich auch strikt an die Vorgaben von meinem Arzt und Therapeuten, wenn der Arzt mir jetzt zusätzlich Spritzen ins Knie geben wollte, würde ich das auch zulassen. Bin doch als Fliesenleger gar nicht in der Lage zu beurteilen was getan werden muss und was nicht.
Das ist eben wie in jedem Beruf, der eine schludert und der nächste arbeitet super.

Wußte gar nicht das ein Kreuzbandriss einen solchen Op Aufwand darstellt. Man macht sich da natürlich auch nie Gedanken drüber, wenn es einen nicht selbst betrifft. Auf jeden Fall ist das schon toll was heute die Medizin leisten kann.
 
Mit deinem Kumpel ist der Hammer, da hat doch aber der Arzt geschludert. Halte mich auch strikt an die Vorgaben von meinem Arzt und Therapeuten, wenn der Arzt mir jetzt zusätzlich Spritzen ins Knie geben wollte, würde ich das auch zulassen. Bin doch als Fliesenleger gar nicht in der Lage zu beurteilen was getan werden muss und was nicht.
Das ist eben wie in jedem Beruf, der eine schludert und der nächste arbeitet super.

Wußte gar nicht das ein Kreuzbandriss einen solchen Op Aufwand darstellt. Man macht sich da natürlich auch nie Gedanken drüber, wenn es einen nicht selbst betrifft. Auf jeden Fall ist das schon toll was heute die Medizin leisten kann.
Ich glaube damals sind 2 Faktoren zusammen gekommen.
Zum einen haben die Ärzte bei ihm nicht ganz so sauber gearbeitet und geschludert, das stimmt.
Zum anderen aber fehlt hier auf der Patientenseite das Verständnis für Vernunft...
Wer lässt sich nach 4 Wochen Schmerzmittel etc. in sein frisch operiertes Knie spritzen und geht dann zur Gartenarbeit raus? Wo es doch bei JEDEM Arzt der Kreuzbänder heißt, 4-5 Wochen -> 0 Belastung!
Ein guter Therapeut sagt, wenns weh tut reicht es oder ist was nicht in Ordnung. In beiden Fällen - Ruhe und Schluss mit Bewegung, in der Post OP Zeit! Und den Spruch hatte ich damals verinnerlicht!
Ich für meinen Teil habe für beide Faktoren und Seiten wenig bis kein Verständnis.
Wobei ich auch zugeben muss, dass auch bei OP's Fehler gemacht werden, wie in jedem anderen Beruf auch. Und deshalb hierfür mehr Verständnis meinerseits vorhanden ist, als für die andere Seite!!!!
Nur dass hier eben unsere eigene Gesundheit, oder die derer um uns entsprechend betroffen ist.
Machst Du als Fliesenleger (ihr habt übrigens auch einen brutal harten Job!!!) Fehler, passt die Silikonfuge nicht, sitzt die Fliese krumm, hält die Wediplatte nicht, ist die Badabdichtung hinter den Fliesen falsch angebracht etc.... Nichts was unsere Gesundheit direkt betrifft.
Das sind Fehler, die mit Geld korrigiert werden können. Aber Fehler die unsere direkte Gesundheit betreffen und Möglicherweise irreparabel sind - da hilft kein Geld der Welt! Ich für meinen Teil möchte kein Chirurg sein, da bin ich ganz ehrlich!
 
Hier scheinen einige im Feier-, Karnevals- und Faschingsmodus zu sein....


Tststststs - kein Alohol is auck keinö Löööössssung.

In diesem Sinne hoffe ich dass heute nicht noch einmal "Olga Angler", kein rotes Pferd, kein Schatzi mit Foto oder ähnliches im Radio läuft, wie heute morgen um 7 Uhr, als mein Kollege das Radio im Büro einschaltete! Sonst lauf ich Amok - hatte am Sonntag genug von der Musik - die man eh nur ange- oder betrunken erträgt... Bleibt dran!!!

Und ich habe sogar weiße Ärmlinge, aber nur schwarze Böinlinge (weiße sind aber leicht zu kriegen :D - im Vollsortimenter in DEN80 ;) ), oder aber ich kaufe mir eine näckische Netzstrumphose für Frauen, dann hab ich sogar modische hingucker (wäre doch was für den Ötzi @Essmann, @MarkusSIC und @SprintLooser - dann sind die Leute von dem "Heul doch" etwas abgelenkter)....
 
Habt ihr eigentlich unseren Thread-Kollegen @Lé Ben - auf diesem Wege auch noch einmal herzlichste Glückwünsche - im Fotoalbum nebst Nachwuchs gesehen?

Was ein nettes MdRzA-Paar!!!!!!!

large_2015-02-0313_29_28.jpg
 
Zurück