• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Servus! Die erste Nachtschicht ist gut überstanden. Ich habe richtig lange gepennt. Daher heute mdRzA.
Der Wind ist lau und auf Ost gedreht. Temperaturen gegen Null - ja der Winter wird sich die nächsten Wochen wohl doch endlich mal richtig bemerkbar machen :)
Guten morgen zusammen...
Auf den richtigen Winter kann ich in Köln gerne verzichten....:eek::p Der kann mich mal der Winter, weil schön is anders... :mad:Zumindest hier...:(
Bis später...
 
Vorhin beim Gang in den Keller mit Blick nach draußen kurze Bedenken gehabt mdRzA zu fahren, da ich ordentlich Salz vor der Haustür liegen gesehen habe. Hat sich aber rausgestellt, dass nur jemand übereifrig gestreut hatte. Also alles gut: nass von unten, trocken von oben und gefühlt etwas wärmer als gestern.
 
...
Aber die Stunden in der Dunkelheit helfen und motivieren und ich freue mich darauf, Pfingsten einige Nasen persönlich kennen zu lernen, bevor wir dann den Ötzi rocken. ;)

... noch 124 Tage bis Bimbach :D



Im Vergleich zu den Minusgraden von gestern war es heute bei 0° Grad richtig warm!

Da konnte man unterwegs gut die Jackenärmel hochkrempeln und die Handschuhe ausziehen; ... habe ich aber nicht :p

MTB und dicke Reifen sind weiterhin erste Wahl. Ich hatte zwar bei WYSIWYG über den Alltagsrenner nachgedacht, aber dafür ist es mir zu knapp an der Frostgrenze.

Guten Morgen, reinhaun! :daumen:
 
moin miteinander,
naß von unten, Schneeregen von oben, dafür dann nicht so kalt. Das war auszuhalten :)

Gestern zum Feierabend zog hier bei -1° so ein ekliger Seenebel rein. Das war äußerst ungemütlich. Da bin ich dann lieber wieder in die Schwimmhalle gegangen.
 
Wundert mich eigentlich das so eine renommierte Firma die Gewinde nicht nachschneidet. Schwaches Bild, setzen sechs.
Langsam! Der Sachverhalt sieht so aus: Mein Fahrradladen überprüft jeden Rahmen, der mit solchen Lagerschalen ausgestattet wird, ob saueber gefräst und geschnitten worden ist. "Du glaubst gar nicht, was da alles ausgeliefert wird!" Das bezieht sich einfach mal auf alles, was dieser Laden an Rädern bekommt. Allerdings gibt es auch den Zusatz: "Da machen auch die Premiumhersteller nicht unbedingt eine Ausnahme." Von daher: Ich weiß nicht, ob der Rahmen in schlechtem Zustand ausgeliefert wurde und mein Fahrradladen nur sicherheitshalber nochmal draufgeschaut hat oder ob das tatsächlich erforderlich war.

Was aber unbedingt erforderlich war, war das Nachschneiden der anderen Gewinde. Nur eins lief absolut sauber. Hier hätte man schon mehr erwarten können angesichts des Preises. Ist aber halb so wild, denn so wie mein Fahrradladen das Tretlagergewinde und -gehäuse überprüft und den Gewindeschneider einfach mal reindreht, hätte ich ohnehin jedes Gewinde per Gewindeschneider überprüft. So habe ich nicht nur überprüft, sondern auch einiges geschnitten bzw. an Farbe rausgeschnitten.

Dass allerdings die hinteren Ausfallenden so zugepulvert waren, dass eine handelsübliche XT-Nabe nicht reinging, gehört durchaus zu den No-Gos. Finde ich. Ein Bekannter, der ständig irgendwelche MTBs edel in Einzelstücken zusammenschraubt, meinte aber, dass sei unter Pulverern leider nichts Ungewöhnliches.
Der Pulverer, bei dem ich meinen RR-Rahmen und einen alten Trekkingrahmen habe pulvern lassen, ist da sorgfältiger und mein Bekannter war völlig von den Socken, dass es so etwas "noch gibt". Scheint eher die Ausnahme zu sein.

Ich glaube, ich mache einen eigenen Thread zum Aufbau des Rades auf. Wen's interessiert, der findet dann schneller alles Nötige an einem Platz.
 
Guten Morgen in die Runde...

Bin vorsichtshalber MdAzA gefahren...

War nur eine Kopfentscheidung. Mir gehts besser. Mir tut nicht mehr alles weh. Ansonsten bin ich müde wie vorher auch.
War zwar schon um 20:30 Uhr im Bett gelegen und davor habe ich bereits auf der Couch geschlafen, zumindest in 10 Minuten Paketen...
Morgen wieder.
Passt bei dem Wetter auf euch auf. Hier hat es 1° und leichten Schnee-Regen. Das sind die ätzendsten Bediungen für einen Radsportler...
 
Guten Morgen liebe Foristi!

Das Wetter wird ja nun anscheinend doch mal stabil winterähnlich, um Null Grad, windstill, heute gibt's hier vielleicht einen Hauch Schnee...

Aus diesem Anlass und als nachträgliches Weihnachtsgeschenk hab ich mir neue Treter für's MTB gegönnt:

thumb_4185__product-view.png

Das Gerödel mit den Überziehern vorher war ich leid, und gewärmt habe die Dinger bei Temperaturen gegen 0° auch nicht richtig.

Und für die Finger gab's auch was Neues:


gonso-windster.jpg



Damit bleiben die Extremitäten ab sofort mollig warm.


Euch einen schönen Vize-Vize-Vize-Freitag! :)
 
die Northwaves hab ich auch; find ich ein echt guter Schuh...
Heute wären Bedingungen gewesen, wo es glaub ich einfach nicht die perfekte Ausstattung gegeben hätte: um die 0°, ca. 3-4 cm Schneematsch auf der Strasse, seifige Glätte vom vielen Streusalz aber an einigen fiesen Stellen darunter dann doch Eisplatten vom gestrigen Schmelzwasser: Spikes oder Stollen? Egal, musste eh mit dem Bus gehen :D
Mal schauen, wie's morgen aussieht; Pneu mit gutem Profil für Schneematsch hab ich nämlich (noch) nicht....
 
moin moin liebe Gemeinde,
-2° aber ein herrlich ruhiger Wintermorgen. Die Geschwindigkeit auf meiner Langstrecke konnte ich jetzt auch winterpokalmäßig anpassen damit es 6 Points werden:D. Man muss es bei der kalten Luft tempomäßig auch nicht übertreiben:D. Allen, die nicht so tolle Straßenverhältnisse haben wünsche ich eine sichere und pannenfreie Fahrt.
 
die Northwaves hab ich auch; find ich ein echt guter Schuh...
Ja finde ich auch, schön warm und bequem... Der Schnürmechanismus ist genial einfach und praktisch, nur ein bisschen aufpassen muss man, dass das Bändchen nach dem Zuziehen ordentlich unter den Laschen verstaut wird, damit es nicht raushängt und sich dann um die Kurbel wickelt...
 
Allen, die nicht so tolle Straßenverhältnisse haben wünsche ich eine sichere und pannenfreie Fahrt.

Am Sonntag hab ich echt wieder die Grenzen des Winterfahrens zu spüren gekriegt; am Samstag gab's eine ordentliche Menge Neuschnee, Sonntag Morgen dann eitel Sonnenschein (irritierenderweise nur grad in einem Umkreis von ein paar km rund um meinen Wohnort, überall sonst Nebel; auch in höheren Lagen :confused: ); also raus auf's Rad: Crosser mit den Semislicks... Hauptstrassen waren grösstenteils Schneefrei, aber eben nicht überall, auf Nebenstrassen lag ca. 5cm Schnee mit teilweise gefrorenen Spurrillen, auf den Radwegen (am Vorabend geräumt, aber nicht gesalzen) eine ca. 1-2cm Schicht Schneematsch, der je nachdem gefroren oder weich war. Solange die Route nicht allzu kurvenreich und flach blieb, war das absolut problemlos, den Berg hoch ging's auch noch, aber runter: uiuiui... das war schon beinahe ein bisschen fahrlässig - daher bin ich jeweils morgens bei mdRzA schon recht vorsichtig, habe ne 12% Steigung mit zwei fiesen Kurven drin; mit dem Renner brettere ich da bei trockener Strasse mit knapp 70km/h runter, aber bei diesen Verhältnissen jetzt habe ich ein recht mulmiges Gefühl....
 
Sind die Northwaves wärmer als ein normaler Schuh mit Überzieher? Wie fallen die Dinger nochmal aus (eine Nummer Größer wie immer?)?

Heute war es so lala. Im Dorf lag noch Schnee - die Hauptstraßen waren nur nass. 0°C fühlen sich erstaunlich warm an :D
Also, locker zur Arbeit geradelt.

Die 1000km habe ich diesen Monat schon voll. Wann kann man das am 20.01. schon behaupten! :daumen: Die Klimaerwärmung hat also doch was gutes - zumindest für uns RR Fahrer.
 
Zurück