𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Hatte ich ja schon empfohlen, diese 100g halten ewig, wenn man nur aus Hobby schraubt.Und Titan immer besonders gut schmieren, am besten mit speziellem Anti Seize!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich ja schon empfohlen, diese 100g halten ewig, wenn man nur aus Hobby schraubt.Und Titan immer besonders gut schmieren, am besten mit speziellem Anti Seize!
überall der Wurm drin
wer viel misst, misst viel Mist.Gib einem Pedanten eine Messuhr ...
Vielleicht kennt der Verkäufer den Unterschied zwischen 2/10 und 2/100 nicht.wer viel misst, misst viel Mist.
+/- 0,01mm ist doch ein Märchen.
Ich kann mir vorstellen, daß das geht. Aber, spätestens wenn der Reifen drauf ist und/oder das Rad die ersten km gesehen hat, ist es vorbei mit den 2/100mm.Gib einem Pedanten eine Messuhr ...
Auf die 2/90 Unterschied kommt es dann auch nicht mehr an.Vielleicht kennt der Verkäufer den Unterschied zwischen 2/10 und 2/100 nicht.
Macht Euch über Shimano nicht lustig. Habe ein Artikel gelesen, aus dem geht hervor: (Wenigstens) Ketten können sie.Finde den Fehler![]()
Kann den Artikel nicht lesen, aber Shimano ist ja momentan berühmt-berüchtigt für rasanten Kettenverschleiß. 1500-2000 km, mehr geht kaum. Heißt das jetzt, die anderen sind noch schlechter? Campa hält übrigens immer so um die 5000km.Macht Euch über Shimano nicht lustig. Habe ein Artikel gelesen, aus dem geht hervor: (Wenigstens) Ketten können sie.
https://www.bike-magazin.de/kompone...ertetest-13-fahrradketten-im-verschleisstest/
(Auch die billigen HG-Ketten haben einen super geringen Verschleiß - besser alle anderen: KMC, SRAM, Miche... (Rohloff nicht dabei...)
Bietest Du die Laufräder zum Verkauf an?Auf die 2/90 Unterschied kommt es dann auch nicht mehr an.![]()
Eigentlich reicht die Grafik:Kann den Artikel nicht lesen, aber Shimano ist ja momentan berühmt-berüchtigt für rasanten Kettenverschleiß. 1500-2000 km, mehr geht kaum. Heißt das jetzt, die anderen sind noch schlechter? Campa hält übrigens immer so um die 5000km.
Frag mal die Nutzer von Shimano 11 und 12-fach. 10 Fach Shimano bin ich selber noch gefahren, da war das mehr. Aber das ist ja auch locker 15-20 Jahre altes Zeug.Eigentlich reicht die Grafik:
https://media.delius-klasing.de/ima...ss-im-zuge-der-pruefung-grafik-robert-kuehnen
Das ist ein 3 Jahre alter Test. Das waren fast alles 10-fach Ketten, wenn ich das richtig sehe. Aktuelle Ketten oder Campa oder Klassiker (Rohloff) waren nicht dabei. Gut, ich habe 10-fach...
Und ja, die anderen verschleißen bis zu 7x stärker als die güstigen und teuren HG Ketten, steht da.
1500-2000 km ist ja echt wenig... Kann ich das irgendwo lachlesen? - das interessiert mich ja.
Echt, ja? So alt :-( Ich mag das, bei mir läuft es gut. Gebrauchtmarkt ist voll - ist auch alles nicht so teuer.
Für 100,-Euro kaufe ich mir lieber 4 Campa Record KettenEcht, ja? So alt :-( Ich mag das, bei mir läuft es gut. Gebrauchtmarkt ist voll - ist auch alles nicht so teuer.
Rohloff wäre interessant gewesen. Wer 9-fach braucht, bekommt hier noch NOS:
https://www.der-ritzler.de/products/rohloff-s-l-t-99-super-narrow-kette-1-2x-3-34
er besteht allerdings darauf.Vielleicht kennt der Verkäufer den Unterschied zwischen 2/10 und 2/100 nicht.
Ich zumindest hätte Dich nicht belehren können, da ich ohne Messuhren zentriere (und garantiert nicht genauer als ein paar Zehntel).er besteht allerdings darauf.
Will ihn auch nicht weiter nerven.
Hättet ihr mich belehrt das das schon sein kann, wäre ich verwundert aber schlauer![]()
Für alle Sattelstützen (außer Carbon), Vorbau, FlaHa Schrauben und sonstige Schrauben die in den Rahmen gehen , Schalthebelschrauben zu.B., Steuersatz bekommt ein bisschen vor dem Einpressen, Kettenblattschrauben usw. Man kann auch Fett nehmen aber das verharzt mit der Zeit und klebt dann.Vielen Dank für den TippWofür nimmst du das noch? Nur für Schraubverbindungen? Und wie sieht es mit Alu aus?