Sieht recht einfach für einen DIY Nachbau mit FederstahlDraht aus.an meinem simplex schaltwerk ist leider die spannfeder gebrochen (teil 3883). bekommt man eine solche feder irgendwo in neu als ersatzteil, weiß das jemand?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht recht einfach für einen DIY Nachbau mit FederstahlDraht aus.an meinem simplex schaltwerk ist leider die spannfeder gebrochen (teil 3883). bekommt man eine solche feder irgendwo in neu als ersatzteil, weiß das jemand?
Diverse Simplex-Einzelteile gibts immer mal wieder, auch in neu. Am schnellsten kommt man aber sicherlich mit einem Spenderschaltwerk ans Ziel.an meinem simplex schaltwerk ist leider die spannfeder gebrochen (teil 3883). bekommt man eine solche feder irgendwo in neu als ersatzteil, weiß das jemand?
Schaden an der Carbonfelge meines Hinterrades
Was meint ihr?
Ist es ein Umwerfer mit genau dieser Bezeichnung oder aus der 74xx Serie, da gibt es unterschiedliche für Rahmenschalthebel oder STI.kann ich einen Dura-Ace umwerfer FD-7400 mit 105 STI ST-5800 (2/11-fach) verwenden?
danke!Ist es ein Umwerfer mit genau dieser Bezeichnung oder aus der 74xx Serie, da gibt es unterschiedliche für Rahmenschalthebel oder STI.
Wenn der schon für STI ist, spielt das keine Rolle. Der von Dir genannte FD-7400 ist eigentlich für Rahmenschalthebel
Es soll wohl auch der für Rahmenschalthebel gehen, weiß ich aber nicht genau, zumindest ist der für STI von der Hebelei am Umwerfer andersdanke!
die genaue bezeichnung weiß ich leider nicht, ist aber für rahmenschalthebel :-( . dann muss ich wohl einen neuen umwerfer kaufen.
hier können in zukunft mal eben schnell kleine oder auch große bastelfragen gestellt werden. ist ja unnötig, wegen jeder pillepalle gleich nen neuen fred zu öffnen, oder?
ich fang auch gleich mal an:
schafft es ein normaler 2fach umwerfer zwischen zwei kettenblättern mit den größen 54 und 39 zu schalten?
hier können in zukunft mal eben schnell kleine oder auch große bastelfragen gestellt werden. ist ja unnötig, wegen jeder pillepalle gleich nen neuen fred zu öffnen, oder?
ich fang auch gleich mal an:
schafft es ein normaler 2fach umwerfer zwischen zwei kettenblättern mit den größen 54 und 39 zu schalten?
Hallo!
Bist du neu hier? Du beantwortest eine längst geklärte Frage von 2011 gleich mehrfach... nur mal so zum WissenHallo,
Ich würde sagen das man es in der Werkstatt ausprobieren sollte bevor man damit losfährt. Die Kombination 53/39 ist ja bei Shimano auch kein Problem. Ich denke das könnte noch gehen, aber einfach mal testen.
Gruß Frank.
Bist du neu hier? Du beantwortest eine längst geklärte Frage von 2011 gleich mehrfach... nur mal so zum Wissen![]()
Gute Besserung!Moment liege ich leider im Krankenhaus.![]()
ich hoffe das wird wieder, alles Gute!Im Moment liege ich leider im Krankenhaus
Ja, sorry ich bin neu hier. Ich wollte mich schon länger mal hier anmelden, ich arbeite mit alten Rennrädern, Sporträdern, Klassikern. Ist mein Hobby. Ich bin 61 Jahre alt Frührentner und wohne in Mönchengladbach. Ich habe zuletzt als Zweiradmechanlker in einem Vespa Laden gearbeitet. Im Moment liege ich leider im Krankenhaus.Eigentlich wollte ich selber eine Frage stellen, aber ich muss mich wohl erstmal zurecht finden.