• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich schiebe die Hebel bzw.die vorher mit Pril benetzten Griffkörper MIT montierten Hebeln immer vorsichtig mit der Unterseite zuerst von oben in die mit Seifenlauge oder Pril behandelten Hoods ein. Da leiert nix aus und neue , noch weiche Hoods sind flexibel und dehnfähig genug.
Dabei ist es egal ob es sich um Campa Repros oder Saccon Teile handelt
Löcher in den Hoods sind da vollkommen unnötig...🤔
 
Ich schiebe die Hebel bzw.die vorher mit Pril benetzten Griffkörper MIT montierten Hebeln immer vorsichtig mit der Unterseite zuerst von oben in die mit Seifenlauge oder Pril behandelten Hoods ein.
wir haben die Fahrradgriffe "früher" in reichlich warmen Pril-Wasser gelagert bevor sie montiert wurden.

Wenn ich mich richtig erinnnere empfiehlt ein namhafter Hersteller für seine Ersatzhoods "heute" Bremsscheibenreiniger damit es besser flutscht. Der trocknet im Gegensatz zu Seifenwasser auch rückstandsfrei, wenn auch schneller...
 
wir haben die Fahrradgriffe "früher" in reichlich warmen Pril-Wasser gelagert bevor sie montiert wurden.

Wenn ich mich richtig erinnnere empfiehlt ein namhafter Hersteller für seine Ersatzhoods "heute" Bremsscheibenreiniger damit es besser flutscht. Der trocknet im Gegensatz zu Seifenwasser auch rückstandsfrei, wenn auch schneller...

Ich schiebe die Hebel bzw.die vorher mit Pril benetzten Griffkörper MIT montierten Hebeln immer vorsichtig mit der Unterseite zuerst von oben in die mit Seifenlauge oder Pril behandelten Hoods ein. Da leiert nix aus und neue , noch weiche Hoods sind flexibel und dehnfähig genug.
Dabei ist es egal ob es sich um Campa Repros oder Saccon Teile handelt
Löcher in den Hoods sind da vollkommen unnötig...🤔
Glasreiniger geht auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glasreiniger geht auch gut.
Habe ich schon oft auch so gemacht, weitere Variante ist die mit Talkum einzustäuben. Einen Schlitz einzuschneiden kam mir nie in den Sinn... Die Saccon passen auf jeden Fall super an die Weinmann Hebel:

IMG_20240720_142153860_HDR.jpg
 
Ich stelle mir die Bremsen an einem grünen Peugeot mit orangenen Decals vor, so wie @xbiff eines hier gezeigt hat. Aber wo soll das herkommen in 56 c-t ?
Na ja, wenn Du Dich bereits im Vorfeld so gezielt festlegst, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Du ewig danach suchst. :rolleyes:

Ein Peugeot kann ich Dir garantiert nicht anbieten (egal in welcher Farbe und welchen Decals).
 
Zurück