Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Dem kann man doch sicher leicht abhelfen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem kann man doch sicher leicht abhelfen.
Ja, allein der Gedanke jedoch dass eine fehlt würde mir keine Ruhe lassen...AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage
hi, ich hab eine von den 64 kugellagerkügelchen einer super record pedale verbaselt - gehts auch ohne?
Ob ihn das allerdings nach 13 Jahren noch juckt?Ja, allein der Gedanke jedoch dass eine fehlt würde mir keine Ruhe lassen...
wir haben die Fahrradgriffe "früher" in reichlich warmen Pril-Wasser gelagert bevor sie montiert wurden.Ich schiebe die Hebel bzw.die vorher mit Pril benetzten Griffkörper MIT montierten Hebeln immer vorsichtig mit der Unterseite zuerst von oben in die mit Seifenlauge oder Pril behandelten Hoods ein.
wir haben die Fahrradgriffe "früher" in reichlich warmen Pril-Wasser gelagert bevor sie montiert wurden.
Wenn ich mich richtig erinnnere empfiehlt ein namhafter Hersteller für seine Ersatzhoods "heute" Bremsscheibenreiniger damit es besser flutscht. Der trocknet im Gegensatz zu Seifenwasser auch rückstandsfrei, wenn auch schneller...
Glasreiniger geht auch gut.Ich schiebe die Hebel bzw.die vorher mit Pril benetzten Griffkörper MIT montierten Hebeln immer vorsichtig mit der Unterseite zuerst von oben in die mit Seifenlauge oder Pril behandelten Hoods ein. Da leiert nix aus und neue , noch weiche Hoods sind flexibel und dehnfähig genug.
Dabei ist es egal ob es sich um Campa Repros oder Saccon Teile handelt
Löcher in den Hoods sind da vollkommen unnötig...![]()
Habe ich schon oft auch so gemacht, weitere Variante ist die mit Talkum einzustäuben. Einen Schlitz einzuschneiden kam mir nie in den Sinn... Die Saccon passen auf jeden Fall super an die Weinmann Hebel:Glasreiniger geht auch gut.
Na ja, wenn Du Dich bereits im Vorfeld so gezielt festlegst, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Du ewig danach suchst.
Abdichtung zur Aussenseite ?6600 Ultegra Nabe zerlegt. Da sind links und rechts 2Gummiringe auf der Achse. Wofür?
Damit Du hier fragen kannst....Wofür?
Du warst doch auch Rennfahrer, das kennstOh,11Kugeln. Bei mir waren und sind wieder 10drin![]()
Da hab ich aber mit verbleitem Benzin geschmiert. Heute nehm ich Staufferfett.Du warst doch auch Rennfahrer, das kennst
Du doch noch von früher.
Ne, die sind innen!Abdichtung zur Aussenseite ?
Da gehören sie ja auch prinzipiell hin wenn sie nach aussen abdichten sollen. Ich kenne solche Dichtringe von DA74xx Konen oder auch von DA7700 oder Ultegra 6500 Naben.Ne, die sind innen!
Schon wieder ohne die Gummis zusammengebaut.Da gehören sie ja auch prinzipiell hin wenn sie nach aussen abdichten sollen. Ich kenne solche Dichtringe von DA74xx Konen oder auch von DA7700 oder Ultegra 6500 Naben.
6600er hab ich allerdings noch keine gehabt.
Zeig mal ein Foto