ʀᴀɴᴛᴀɴᴩʟᴀɴ
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Mai 2013
- Beiträge
- 522
- Reaktionspunkte
- 597
Besten Dank schonmal. Der Rahmen steht so in den Kleinanzeigen und lacht mich an...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man die Abdrücke schon sieht, ist es wohl zu spät für Rettungsaktionen. Ich hatte eine Athena mit minimaler Rastung (mit etwas Gefühl merkte man das beim Schieben), da haben mehr Kugeln ohne Käfig geholfen. Man konnte aber noch keine Abdrücke in der Schale sehen.Ich habe am Steuersatz ein leichtes Rasten bemerkt. Die Frage wäre, wie das zu beheben ist?
Man sieht die Abdrücke der Kugeln in den Schalen.
Anhang anzeigen 1438065
Anhang anzeigen 1438066
Die Kugeln sind im Blechring
Anhang anzeigen 1438067
1. Steuersatz komplett tauschen?
2. Gibt es die Schalen von Campa als Ersatz?
3. Neue Kugeln ohne Ring, weil der Abstand dann anders ist und alle nicht mehr die Abdrücke treffen?
Die Nase an der Scheibe hat auch am Gabelgewinde "gewütet" ....
Anhang anzeigen 1438068
Da würde ich mit ner Schlüsselfeile den Grat wegnehmen, oder muss man da mit Schneideisen arbeiten?
Würde ich machen, da 2. vermutlich schwer zu bekommen istIch habe am Steuersatz ein leichtes Rasten bemerkt. Die Frage wäre, wie das zu beheben ist?
Man sieht die Abdrücke der Kugeln in den Schalen.
Anhang anzeigen 1438065
Anhang anzeigen 1438066
Die Kugeln sind im Blechring
Anhang anzeigen 1438067
1. Steuersatz komplett tauschen?
Ist besser und billiger, hilft aber nicht gegen die bereits vorhandenen Abdrücke. Die Schalen musst Du auf jeden Fall tauschen.2. Gibt es die Schalen von Campa als Ersatz?
3. Neue Kugeln ohne Ring, weil der Abstand dann anders ist und alle nicht mehr die Abdrücke treffen?
Ich würde das Gewinde mit Epoxy in den Pedalarm reinkleben und dann nochmal versuchen das Pedal zu lösen. Ersatzteile(-gewinde) scheint es ja nicht zu geben.…habe große PROBLEM
Die Pedale am Winterrad sind „durch“ und müssen ersetzt werden. Bei der Demontage des rechten Pedals hat sich das Gewinde-Inlay der RECORD Carbonkurbel gelockert und mit rausgeschraubt. Hier die Frage:
Wie bekomme ich das Pedal gelöst, ohne das Außengewinde des Inlays zu zerstören?
Im Schraubstock mit Schon-Backen hatte ich es schon; da habe ich das Inlay nicht ausreichend im Schraubstock fixiert bekommen…
Ich würde einen passenden Inbus in den Schraubstock spannen, das Pedal aufstecken und mit einer kleinen, scharfen Flamme erwärmen und mir einer Zange und Gefühl versuchen zu lösen…habe große PROBLEM
Die Pedale am Winterrad sind „durch“ und müssen ersetzt werden. Bei der Demontage des rechten Pedals hat sich das Gewinde-Inlay der RECORD Carbonkurbel gelockert und mit rausgeschraubt. Hier die Frage:
Wie bekomme ich das Pedal gelöst, ohne das Außengewinde des Inlays zu zerstören?
Im Schraubstock mit Schon-Backen hatte ich es schon; da habe ich das Inlay nicht ausreichend im Schraubstock fixiert bekommen…
![]()
![]()
Ich würde das Inlay nach Trennung vom Pedal gerne wieder einschrauben und die Kurbel somit retten.
Anhang anzeigen 1438087
Anhang anzeigen 1438088
Anhang anzeigen 1438089
Denke Wärme wird schon viel helfen. Die kleine Hülse wird schnell warm und du brauchst bestimmt nicht viel Kraft zum Lösen.Ich dachte daran, zwei Muttern auf das Außengewinde des Inlays zu schrauben und gegeneinander zu kontern. Dann das Ganze wieder in den Schraubstock spannen und dann versuchen, das Pedal gelöst zu bekommen. Alle Gewinde sind noch intakt…
Ich fürchte aber, dass das Inlay nich mal eben so ein Standard-Gewinde hat, wofür es im Baumarkt mal eben Muttern gibt, die ich da raufschrauben und kontern kann…
Haste wieder den billigen Shimano-Kram genommen, gibs zu!…nun habe kleine Problem:
Bin gerade dabei, Ergopower auszutauschen. Beim auszutauschenden CAMPAGNOLO Chorus 10fach Ergopower sitzt der Nippel des Bremszuges fest. Mit WD40 und Spitzzange kam ich bisher nicht weiter… Habt ihr vielleicht ‘ne Idee, wie ich den mistigen alten Bremszug-Rest da rausbekomme?
Martin,…nun habe kleine Problem:
Bin gerade dabei, Ergopower auszutauschen. Beim auszutauschenden CAMPAGNOLO Chorus 10fach Ergopower sitzt der Nippel des Bremszuges fest. Mit WD40 und Spitzzange kam ich bisher nicht weiter… Habt ihr vielleicht ‘ne Idee, wie ich den mistigen alten Bremszug-Rest da rausbekomme?
Ja und JaKönnen die auf den Armel sitzenden Lager defekt sein? Lassen die sich austauschen?
…so etwas hatte ich befürchtet; Ergopower auseinander nehmen. Da ich das mit einem anderen aber auch machen muss, der Hebel muss lackiert werden, kann ich mich ja nun mal da ranwagen…Martin,
bau den Ergo komplett auseinander und dann kannst du die Rastscheibe in der der Nippel festklemmt sauber im Schraubstock einspannen und ihn entfernen.
Durchschlag, 3 und 5mm Inbus, Hammer und Spitzzange.…so etwas hatte ich befürchtet; Ergopower auseinander nehmen. Da ich das mit einem anderen aber auch machen muss, der Hebel muss lackiert werden, kann ich mich ja nun mal da ranwagen…
Doch, schon, ich verstehe es nicht. Zumal es sonst immer funktioniert.Ja und Ja
Hast du die Lager nicht geprüft?
Spiel hatte ich noch nicht, rauhen Lauf schon 2x
Steck doch mal ne andere Kurbel rein zum überprüfen. Wenn du die Welle blank zusammensteckst, ist da eine Lücke?Doch, schon, ich verstehe es nicht. Zumal es sonst immer funktioniert.