• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gibts ein gutes Rezept für feste Sattelstützen? Nitto66 in Tange 1 Rahmen :(
Wenn du gerne erstmal versuchen willst, die Stütze zu retten (wovon ich bei einer Nitto ausgehe) kannst du auch eine längere Eisenstange oder nen Besenstiel schräg/ quer durch die Rails des Sattels schieben und dann mit diesem langen Hebel dein Glück versuchen. Am besten mit nem alten Sattel und zwei Leuten..
 
Wärme ( Hitze ) beschädigt den Lack
Wenn Korrosions lösende Mittel dann Rad auf dem Kopf stellen und Sitzrohr fluten
Habe schon häufiger mit einem heissluftfön die Stütze erhitzt. Ich weiß, dass sie sich dadurch im Prinzip eher ausdehnt, aber meiner Erfahrung nach kommt dadurch das ganze in Bewegung und wenn sie sich wieder abkühlt löst sie sich (meistens) dann besser als ohne. Dem Lack macht das nix.
 
Liebes Forum,
an meinem alten Stahl-Mtb mit Dreifach-Kurbel möchte ich das Innenlager tauschen. Es ist ein bb-un51 mit einer 111mm-Achslänge verbaut. Könnte ich als Ersatz z. B. auch
eines mit 110mm Länge nehmen? Danke.
BB-UNxx/LPxx haben ausschliesslich 107 / 110.5 / 113mm usw. Achslänge. Wenn da eine LX / STX o.ä. low Profile Kurbel drauf soll kannst du alle drei Längen verwenden (ggf. UW-Schwenkbereich nachjustieren).
 
Habe schon häufiger mit einem heissluftfön die Stütze erhitzt. Ich weiß, dass sie sich dadurch im Prinzip eher ausdehnt, aber meiner Erfahrung nach kommt dadurch das ganze in Bewegung und wenn sie sich wieder abkühlt löst sie sich (meistens) dann besser als ohne. Dem Lack macht das nix.
War ja ehr ein Hinweis für die,die ne 3000 W Kanone aus 3 cm Entfernung draufhalten
Hier muss man ja mit allem rechnen
 
Gibt es Pedal Adapter von französisch auf 9/16
1/2 auf 9/16 gibt es ja…..
Du meinst wohl eher von 9/16" auf französisch, oder?
(da das metrische Pedalgewinde ja kleiner als das Zollgewinde ist)

Vielleicht verstehe ich Deine Frage ja auch nicht.
Oder Gegenfrage: Was hast Du vor?
 
Klar passt
Macht auf jede Seite 0,5 mm -

BB-UNxx/LPxx haben ausschliesslich 107 / 110.5 / 113mm usw. Achslänge. Wenn da eine LX / STX o.ä. low Profile Kurbel drauf soll kannst du alle drei Längen verwenden (ggf. UW-Schwenkbereich nachjustieren).
Danke Euch. Also ich meine, mein Messschieber zeigt 111mm an. Aber vielleicht ist die Schieblehre nicht ganz sauber oder ich habe mich leicht vermessen. Es ist eine LX (schwarze Gruppe). Ich wollte ein 111mm-Innenlager von Sunrace verbauen. Das müsste ja dann gehen. Sonst habe ich noch ein 110,5-Lager von FSA entdeckt.
 
Gibt es Pedal Adapter von französisch auf 9/16
1/2 auf 9/16 gibt es ja…..
nein das geht auch nicht , das sogen. französische Pedalgewinde ist korrekt M14x1,25mm , und damit kleiner als 9/16x20Tpi im Durchmesser .
Aber man kann das M14x1,25 problemlos auf 9/16x20Tpi aufschneiden !
Die benötigten Gewindebohrer kosten etwa 20.- in ebay z.B.
 
nein das geht auch nicht , das sogen. französische Pedalgewinde ist korrekt M14x1,25mm , und damit kleiner als 9/16x20Tpi im Durchmesser .
Aber man kann das M14x1,25 problemlos auf 9/16x20Tpi aufschneiden !
Die benötigten Gewindebohrer kosten etwa 20.- in ebay z.B.
Ist so ein Gewindebohrer einfach zu handhaben?
am Gewinde ansetzen und den Bohrer ins alte Gewinde mit der Hand durchbohren?
 
Ist so ein Gewindebohrer einfach zu handhaben?
am Gewinde ansetzen und den Bohrer ins alte Gewinde mit der Hand durchbohren?
Das wird gebraucht um den Gewindebohrer zu führen Windeisen
719510_1329754569_g.jpg
 
Hallo in die Expertenrunde,

anbei zwei Fotos. Ich habe mir gestern folgendes Rennrad GIOS compact angesehen. Hier der Link zu Kleinanzeigen.de.
Dabei sind mir diese zwei Fehlstellen am Rahmen Oberrohr und Unterrohr hinter dem Steuerrohr aufgefallen.
e35793c1-365f-47a2-992c-dc6a6d832fc9.jpg

Oberrohr

6c64b9ef-9f11-4a17-a045-2f22bfc389e1.jpg

Unterrohr

Für mich sieht das nach gestaucht aus. Unten am Rohr konnte ich nichts ertasten. Eventuell ist das Oberrohr etwas auf der Länge nach oben gebogen? Das konnte ich allerdings nicht testen.
Der Verkäufer hat ahnungslos getan. "Ähhh .... ja was ist dennda? Ist doch nur im Lack. Rein optisch, nix schlimmes"
Ich habe das Rad dann nicht mitgenommen. Bin dafür 2x 300 km gefahren. Wenn ich es mir recht überlege stimmte die Geschichte zu dem Rennrad (vermutlich) auch nicht. Der hatte kürzere Beine als ich und hatte die Sattelstütze bis 2,5cm über die MAX. Markierung ausgezogen (siehe Fotos in der Anzeige) und hat behauptet das er so 30 Jahre damit gefahren ist. Er hat das Rad auch nie verliehen. Die Fotos in der Anzeige sind auch schon älter. Siehe die Vegetation im Bildhintergrund. Diese wurde anscheinend auch nicht beim Verkäufer aufgenommen.
Ich habe beim gehen noch gesagt das er besser von den besagten Stellen Fotos in der Anzeige mit einfügen sollte. Damit andere nicht auch umsonst dort hin fahren. Bis jetzt hat er aber nix geändert. Ich möchte ja niemanden was böses unterstellen aber das ganze sieht für mich schon nach gewollten Betr.... aus.

Was sagt ihr zu den Beschädigungen hinter dem Steuerrohr? Unfall / Rahmenschaden oder nicht? Hätte ich das Rennrad mitnehmen sollen?
 
Hallo in die Expertenrunde,

anbei zwei Fotos. Ich habe mir gestern folgendes Rennrad GIOS compact angesehen. Hier der Link zu Kleinanzeigen.de.
Dabei sind mir diese zwei Fehlstellen am Rahmen Oberrohr und Unterrohr hinter dem Steuerrohr aufgefallen.
Anhang anzeigen 1294477
Oberrohr

Anhang anzeigen 1294478
Unterrohr

Für mich sieht das nach gestaucht aus. Unten am Rohr konnte ich nichts ertasten. Eventuell ist das Oberrohr etwas auf der Länge nach oben gebogen? Das konnte ich allerdings nicht testen.
Der Verkäufer hat ahnungslos getan. "Ähhh .... ja was ist dennda? Ist doch nur im Lack. Rein optisch, nix schlimmes"
Ich habe das Rad dann nicht mitgenommen. Bin dafür 2x 300 km gefahren. Wenn ich es mir recht überlege stimmte die Geschichte zu dem Rennrad (vermutlich) auch nicht. Der hatte kürzere Beine als ich und hatte die Sattelstütze bis 2,5cm über die MAX. Markierung ausgezogen (siehe Fotos in der Anzeige) und hat behauptet das er so 30 Jahre damit gefahren ist. Er hat das Rad auch nie verliehen. Die Fotos in der Anzeige sind auch schon älter. Siehe die Vegetation im Bildhintergrund. Diese wurde anscheinend auch nicht beim Verkäufer aufgenommen.
Ich habe beim gehen noch gesagt das er besser von den besagten Stellen Fotos in der Anzeige mit einfügen sollte. Damit andere nicht auch umsonst dort hin fahren. Bis jetzt hat er aber nix geändert. Ich möchte ja niemanden was böses unterstellen aber das ganze sieht für mich schon nach gewollten Betr.... aus.

Was sagt ihr zu den Beschädigungen hinter dem Steuerrohr? Unfall / Rahmenschaden oder nicht? Hätte ich das Rennrad mitnehmen sollen?


Meiner Meinung nach gibt es keine andere Option, als dass da eine leichte Stauchung vorliegt. Wenn das mein Rahmen wäre, würde ich damit allerdings noch fahren, solange das nicht sichtbar verbogen ist. Geld würde ich dafür aber auch nur im Wert der verbauten Komponenten ausgeben.
Ich sehe auch keine andere Option, wie es zu diesem Schadensbild gekommen sein soll.
 
Zurück