Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.526
- Reaktionspunkte
- 72.678
Nein@Bianchi-Hilde, ruckelig dreht es nicht. Würdest so es tauschen, so lange es noch okay dreht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein@Bianchi-Hilde, ruckelig dreht es nicht. Würdest so es tauschen, so lange es noch okay dreht?
möglichst gar nicht. Wenn der drin steckt und der Vorbau nicht gerissen ist, freu dich und lass sie drin.Servus! Wie bekomme ich diese Mutter aus dem 3ttt-Vorbau schonend für alle beteiligten Teile raus?
Anhang anzeigen 1222328Anhang anzeigen 1222329
Aber höchst seltsam nach unten! gebogen , wie geht das denn , dazu müsste ja die Sattelstrebe lang gezogen worden sein , und welche Kraft sollte da anliegen...
Sieht die Gegenseite evtl. auch so aus , wenn nicht müssten ja die Ausfallenden unterschiedlich hoch sein ,
sehr rätselhaft irgendwie
Jo , aber dann ist die Strebe nach oben doch auch krumm , oder ?Ein Auto fährt an der Ampel auf ein stehendes Rad auf.
Vermute Mal das ist ne geriffelte konisch GewindehülseServus! Wie bekomme ich diese Mutter aus dem 3ttt-Vorbau schonend für alle beteiligten Teile raus?
Anhang anzeigen 1222328Anhang anzeigen 1222329
Jo , aber dann ist die Strebe nach oben doch auch krumm , oder ?
schraube lösen und mit nem hämmerchen sachte auf den kopf, ggf längere schraube nehmen. 3 - 5 gewindegänge sollte sie noch drin sein!Servus! Wie bekomme ich diese Mutter aus dem 3ttt-Vorbau schonend für alle beteiligten Teile raus?
Anhang anzeigen 1222328Anhang anzeigen 1222329
Genau das habe ich schon versucht. Vielleicht war ich aber noch zu zaghaft...schraube lösen und mit nem hämmerchen sachte auf den kopf, ggf längere schraube nehmen. 3 - 5 gewindegänge sollte sie noch drin sein!
schraube lösen und mit nem hämmerchen sachte auf den kopf,
Du solltest besser mit dem Hämmerchen auf die Schraube schlagen statt sachte auf den Kopf.Genau das habe ich schon versucht. Vielleicht war ich aber noch zu zaghaft...
Vlt hilft es ein Lineal o.ä. anzulegen um zu sehen ob die Strebe konkav/konvex ist?Anhang anzeigen 1222366Anhang anzeigen 1222367
Das ist voll das schöne Rad. Ich mag das nicht komplett zeigen, da der Mensch der es mir in den KA angeboten hat, bestimmt keine bösen Intentionen hat.
Das sieht aus wie ein Produktionsmangel und nicht wie ein Unfall. Wie stehen denn die Ausfaller zueinander?Anhang anzeigen 1222366Anhang anzeigen 1222367
Das ist voll das schöne Rad. Ich mag das nicht komplett zeigen, da der Mensch der es mir in den KA angeboten hat, bestimmt keine bösen Intentionen hat.
Ist das Rad denn gerade senkrecht im Hinterbau , es sieht ja doch einseitig aus , rechts nach unten gebogen , dann sind aber zwangsläufig die Ausfaller unterschiedlich hoch .Anhang anzeigen 1222366Anhang anzeigen 1222367
Das ist voll das schöne Rad. Ich mag das nicht komplett zeigen, da der Mensch der es mir in den KA angeboten hat, bestimmt keine bösen Intentionen hat.
Was meinst du genau?Moin,
sind diese Sockel universal?
d.h. sind Shimano und Campagnolo* Zugeinsteller möglich oder gibt es da Unterschiede und woran kann ich das erkennen?
Anhang anzeigen 1222396
Danke
* Campagnolo soll es werden, die finde ich deutlich anschaubarer.
Was meinst du genau?
Ob alle Schalthebelsockel gleich sind oder was auf die im Bild passt?
Schalthebelsockel gibt's verschiedene, auf die im Bild passen die üblichen Gegenhalter
Es gab in der Vergangenheit verschiedene Sockel. Am Ende hat sich aber der italienische wie in Deinem Bild durchgesetzt. Bei den Gegenhaltern passen Campa und Shimano auf diese Sockel. Gibt glaube ich aber Unterschiede zwischen Stahl und AlurahmenAnhang anzeigen 1222407Anhang anzeigen 1222409
Danke, die Üblichen heißt wohl Shimano und Campagnolo ... diese Art Schaltzuggegenhalter möchte ich montieren. Am liebsten so etwas wie links im Bild.
Daher die Frage ob sich die Sockel für C und S unterscheiden oder universal sind.
Hier gibt's alles wissenswerteAnhang anzeigen 1222407Anhang anzeigen 1222409
Danke, die Üblichen heißt wohl Shimano und Campagnolo ... diese Art Schaltzuggegenhalter möchte ich montieren. Am liebsten so etwas wie links im Bild.
Daher die Frage ob sich die Sockel für C und S unterscheiden oder universal sind.
Fantastisch. Danke