• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Lockringzange von var geht natürlich, einfacher ist es, mit dem Ring zum Werkzeughandel zu gehen und einen passenden Hakenschlüssel zu kaufen.
Am einfachsten ist wohl die Lösung mit dem Hakenschlüssel, da ich auch keine Wasserpumpenzange habe. Worauf muss ich denn bei der Größe achten? Wenn ich damit irgendwo hingehen möchte, muss ich ja erstmal wieder die Kurbel montieren.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Na gut, ist ja shimano. :D

Ich hab auch was:
Wie viele Umdrehungen sollte das ug Abschlußritzel mindestens drauf gedreht sein?
Die Antriebsleistung hat den biologischen Ü 50 Limiter😉
 
Am einfachsten ist wohl die Lösung mit dem Hakenschlüssel, da ich auch keine Wasserpumpenzange habe. Worauf muss ich denn bei der Größe achten? Wenn ich damit irgendwo hingehen möchte, muss ich ja erstmal wieder die Kurbel montieren.
Der Aussendurchmesser is entscheidend vom Ring
Gegebenfalls Nutbreite auch messen
 
Am einfachsten ist wohl die Lösung mit dem Hakenschlüssel, da ich auch keine Wasserpumpenzange habe. Worauf muss ich denn bei der Größe achten? Wenn ich damit irgendwo hingehen möchte, muss ich ja erstmal wieder die Kurbel montieren.

Alternativ Schlitz-Schraubendreher oder Meissel + Hammer vorhanden?
 
Alternativ Schlitz-Schraubendreher oder Meissel + Hammer vorhanden?
Schlitzschraubendreher, Meißel und Hammer sind massig vorhanden und kämen mir, da ich mit dem Innenlager nur einmal kämpfen will, sehr entgegen, danach kommt eins mit innenliegender Verschraubung. Wie funktioniert das denn damit?
 
Ok Dankeschön, ein Rechtsgewinde auf der Nicht-Antriebsseite müsste in welche Richhtung geöffnet werden? 😅 Gegen die Drehrichtung der Kurbel, oder?
 
Dankeschön, danach schaue ich mich mal um.
cyclus_stirnlochschluessel.jpg
 
ich lese, daß man verhärtete Griffgummis in Glycerin baden kann und dann werden sie wieder geschmeidig... Hat das hier schonmal jemand probiert?
img_6628.jpg
 
Zurück