• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke. Dann dürfte man also in diesem Forum „...bis 1990“ gar keine zu sehen bekommen... :D
Was wiederum erklärt, warum @Chruisius nie welche sieht...
Ja, man findet auch nur ganz selten Handys in Pharaonengräbern- Schlussfolgerung: Die wurden von den Bestattern gemopst.. =)
 
Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen, einen klassischen Stahlrahmen mit einer 11-fach Gruppe aufzubauen? Bei einer EBB von 130 sollte das doch möglich sein. Kommt bei der Verwendung von Lagerschalen noch eine vernünftige Kettenlinie zustande?
 
Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen, einen klassischen Stahlrahmen mit einer 11-fach Gruppe aufzubauen? Bei einer EBB von 130 sollte das doch möglich sein. Kommt bei der Verwendung von Lagerschalen noch eine vernünftige Kettenlinie zustande?
Sollte problemlos funktionieren :daumen:
Ich mag so Umbauten und bin gespannt
 
Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen, einen klassischen Stahlrahmen mit einer 11-fach Gruppe aufzubauen? Bei einer EBB von 130 sollte das doch möglich sein. Kommt bei der Verwendung von Lagerschalen noch eine vernünftige Kettenlinie zustande?
gar keine Probleme, die Kettenlinie passt perfekt. Das Lager wird durch die Schalen ja so verbreitert, dass das genau passt. Und bei 130 hinten brauchst du nicht mal den Hinterbau weiten. Bei 130 sollte der Rahmen aber schon aus den 90ern stammen, wenn er älter ist, prüfe noch mal, ob die Ausfaller parallel sind.
IMG_1393.JPG
 
nur mal kurz für mein Verständnis:
Hab nen schönen Dura Ace/Mavic Ceramic Laufradsatz für Felgenbremsen. Möcht' den auch gar nicht los werden, nur tauschen, also im Rad, gegen was bischen Aero mäßigeres. Hab Kool Stop Ceramic Bremsbeläge (die Grünen). Richtig knackig bremsen tun 'se aber gar nicht.

Worum geht's eigentlich bei Ceramic beschichteten Felgen? Den Verschleiß gering halten, oder ist das vor allem für Abfahrten (mit Gepäck), wegen besserer Wärmeleitung?
 
Die Flanken bleiben schwarz.
Das ist doch schonmal was.
Die Bremswirkung und Dosierbarkeit ist tatsächlich etwas besser, aber nicht bahnbrechend.
 
Ich weiß gar nicht wie Menschen seit 100 Jahren Motorrad fahren können ohne Lenkassistenten...
Die meisten geben wahrscheinlich mit spätestens 70 das Mopped Fahren dran, im gleichen Alter wird dann das (Geriatri)E-bike gesattelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten geben wahrscheinlich mit spätestens 70 das Mopped Fahren dran, im gleichen Alter wird dann das (Geriatri)E-bike gestattelt.
Ist schon irgendwie witzig. Früher sind die Halbstarken für lebensgefährliche Manöver mit ihren Mofas von den Senioren getadelt wurden - heute sind es die Senioren auf den gefährlichen Mofas.
 
Die Flanken bleiben schwarz.
Das ist doch schonmal was.
Die Bremswirkung und Dosierbarkeit ist tatsächlich etwas besser, aber nicht bahnbrechend.
Solange die neu waren, war besonders bei Nässe und in Verbindung mit Cantis die Bremsleistung schon signifikant besser, aber die Haltbarkeit. Wenn ich also welche hätte, die intakt sind, würde ich sie umgehend für einen horrenden Preis verkaufen, den Leute zahlen, die sie dann auch nicht benutzen. Die Bremsgummis müssen für Ceramic geeignet sein, damit das passt.
Es gab übrigens auch silberne Felgen mit Ceramicflanken, das sah dann neu schon doof aus.
 
Die meisten geben wahrscheinlich mit spätestens 70 das Mopped Fahren dran, im gleichen Alter wird dann das (Geriatri)E-bike gestattelt.
...wer kein Kfz mehr fahren darf/kann (Führerschein, Versicherung), ungern den ÖPNV nutzt und schlecht zu Fuß ist steigt eben auf E-Bike u.ä. Mobilitätsbehelfsapparate um. Mit allen o.g. Konsequenzen.
 
The times they are a-changin:
Gerade erfahren, dass in der Nachbarschaft ein Junge zum 10jährigen Geburtstag ein E-Bike geschenkt bekommen hat.
Und er hat viel Spaß damit.
Hab ich neulich auch gesehen, junges Pärchen so Mitte 30 mit Kind in dem Alter, alle mit Pedelec 🤷🏼‍♂️
Die Alten haben keine Lust zum Treten und die Kinder müssen ja mithalten können.
 
😲😲Die Zeitung ist doch hoffentlich vom 1. April irgendeines Jahres?!
Das ist halt quasi die fortschreitende suv-isierung des Fahrrads.. weil die Klientel z.t. eigentlich auch nicht mehr in der Lage ist, so ein schweres Ding zu beherrschen und die Geschwindigkeit gleichzeitig auch zu hoch ist gemessen an der Beherrschung/ fahrkompetenz..
aber ob da eine art lenkassistenz weiterhilft?
Eine Art Führerschein (ist ja schließlich ein Motorrad) würde sicher Abhilfe schaffen, damit die ganz unsicheren Kandidatinnen/Kandidaten aussortiert werden können. Nach der Einführung einer solchen Fahrerlaubnis würde mit Sicherheit die Zahl der Unfälle mit/durch Pedelecs/E-Bikes wie durch ein Wunder sinken.
The times they are a-changin:
Gerade erfahren, dass in der Nachbarschaft ein Junge zum 10jährigen Geburtstag ein E-Bike geschenkt bekommen hat.
Das habe ich auch schon gesehen, Schulkinder auf E-Bikes - nicht dass die mit ihrer Stubenhocker:innen 😁-Kondition auch noch beim Schul- bzw. Heimweg von Mitschülern abgehängt werden.
Und er hat viel Spaß damit.
Jaja - solange der Akku voll ist. Wenn der das nicht peilt und (weit) weg von zu Hause der Akku leer ist, und der mit vermutlich 10-12 Kilo und vollkommen untrainierten Beinen hoffnungslos überfordert ist (und dabei vielleicht noch ausgelacht wird), dürfte sich das schlagartig ändern🤣🤣.
 
Zurück