• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Bei meiner Campa Record Kurbel (rechte Seite) löst sich nach ca. 30 km
die Befestigungsschraube zur Welle. Habe diese schon recht fest nachgezogen, aber dennoch
fangen nach einiger Zeit die Kettenblätter zu eiern, sprich die Schraube löst sich.
Jemand eine Ahnung/Tipp?
merci und angenehmen Abend in die Runde, Uwe
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bei meiner Campa Record Kurbel (rechte Seite) löst sich nach ca. 30 km
die Befestigungsschraube zur Welle. Habe diese schon recht fest nachgezogen, aber dennoch
fangen nach einiger Zeit die Kettenblätter zu eiern, sprich die Schraube löst sich.
Jemand eine Ahnung/Tipp?
merci und angenehmen Abend in die Runde, Uwe
Unterlegscheibe für die Schraube vergessen?
 
Nein , aber wie willst du denn den Rahmen auf 30,2 bringen ?
Oder planst du die BSC Schalen (30,2 mm) auf 30 abzudrehen ?

Das gibt es nicht kombiniert? Gut, kein Lösungsansatz.
Dann baue ich den defekten Satz nochmal ein und lasse mir etwas aus GB von einem Kollegen mitbringen.
Versand ist aktuell keine Option mehr. PlanetX lohnte sich zuletzt nicht mehr.
 
Bei meiner Campa Record Kurbel (rechte Seite) löst sich nach ca. 30 km
die Befestigungsschraube zur Welle. Habe diese schon recht fest nachgezogen, aber dennoch
fangen nach einiger Zeit die Kettenblätter zu eiern, sprich die Schraube löst sich.
Jemand eine Ahnung/Tipp?
merci und angenehmen Abend in die Runde, Uwe
Lösen kann die Schraube eigentlich nur wenn der Vierkantpresssitz zwischen Welle und Kurbel nicht mehr passt , i.d.R.ist der Vierkant in der Kurbel verformt oder ausgeschlagen , auch ein Riss , unerkannt oft , kann ursächlich sein.
 
Das gibt es nicht kombiniert? Gut, kein Lösungsansatz.
Dann baue ich den defekten Satz nochmal ein und lasse mir etwas aus GB von einem Kollegen mitbringen.
Versand ist aktuell keine Option mehr. PlanetX lohnte sich zuletzt nicht mehr.
Nein entweder BSC oder JIS , ich versuche mal zu eroieren woher ich meine letzten JIS Satz habe , ich meine von Messingschlager .
 
Keine richtige Bastelfrage: Ist das gefährlich, noch fahrbar oder sogar richtig?
Anhang anzeigen 974689
Kann mir nicht erklären, was das ist: Für eine Kurbel- oder Kettenblattschleifspur vertikal zu gerade. Vielleicht hat jemand die Feile angesetzt, um Platz zu schaffen? Das hätte dann aber für irgendwas mit kleinem LK sein müssen, denn mit 130 komm ich nicht ansatzweise in die Nähe.
Wie auch immer: Der Rahmen ist so leicht, daß ich mich frage, wieviel Wandstärke da noch übrig sein kann...

Das ist nicht zufällig entstanden.
 
Ich suche Ersatz für einen defekten FSA Steuersatz meines Trekkingrades/Reisebombers.

1" Zoll 22,2 innen, 25,4 außen, Gewinde Standard
Steuerrohr 30,0
Konusdurchmesser 27,0 (und nicht etwa 26,4)

Von den Daten her sollte das JIS sein.

Stapelhöhe unterer Stapel, 10,2mm, oberer Stapel 27,0mm, gesamt 37,2mm
bei der Stapelhöhe gingen auch 2mm weniger, wenn ich die Scheibe und eine Dichtung oben weglasse.

Wenn ich mit der Suchmaschine suche, finde ich nur solche mit 26,4mm Konus.

Preiswert reicht aus. Es soll nur funktionieren.
Sehr gerne Tipps mit Link oder auch gebraucht...

Tange Passage DX / Falcon FL250 usw. mit 30.0 JIS Schalen und passenden 27.0 JIS Konus separat dazu .

Oder nach gebrauchten 1" Shimano Steuersätzen Bj. 1989-1995 schauen und ausmessen lassen, da gab es viele auch in JIS (z.B. HP-1055, HP-R500, HP-M735, HP-MC30, HP-M563 usw.)

Neuzeugs z.B.
https://www.sella-berolinum.de/rad-...mm-gabelkonus-f.kugellager-1-steuerlager?c=28
https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/7205
https://studiobrisant.com/tange-passage-dx-steuersatz-aluminium-1zoll-head-set
https://www.mtb-kult.de/Shogun-Race-Rennrad-Steuersatz-1-Standard-Kugellager-Headlock-silber-NEU-OVP
 
Ich hätte mal eine Anfängerfrage an das Forum: die Schaltung an meinem Basso funktioniert wunderbar. Wenn ich aber die ganz kleinen Gänge fahre (also große Ritzel hinten und kleines Blatt vorne) dann habe ich das Gefühl daß die Kette teilweise durchrutscht. Woran könnte dies denn liegen?

Danke Euch schon mal.

IMG_0833.JPG


P.S. Grad gesehen das auch noch die Endkappe fehlt
 
Bei meiner Campa Record Kurbel (rechte Seite) löst sich nach ca. 30 km
die Befestigungsschraube zur Welle. Habe diese schon recht fest nachgezogen, aber dennoch
fangen nach einiger Zeit die Kettenblätter zu eiern, sprich die Schraube löst sich.
Jemand eine Ahnung/Tipp?
merci und angenehmen Abend in die Runde, Uwe
Wie fest ist "recht fest"? Sofern es sich um eine Vierkantkurbel handelt, ist möglicherweise der Vierkant bereits ausgeschlagen und die Kurbel Schrott. Nimm sie doch mal ab und mach ein Foto, dann können wir vielleicht weiterhelfen.
 
Ich hätte mal eine Anfängerfrage an das Forum: die Schaltung an meinem Basso funktioniert wunderbar. Wenn ich aber die ganz kleinen Gänge fahre (also große Ritzel hinten und kleines Blatt vorne) dann habe ich das Gefühl daß die Kette teilweise durchrutscht. Woran könnte dies denn liegen?

Danke Euch schon mal.

Anhang anzeigen 974838

P.S. Grad gesehen das auch noch die Endkappe fehlt
Dann sind die kleinen Ritzel verschlissen und müssen zusammen mit der Kette erneuert werden.
 
Das hilft weiter. Eigentlich ist nur der Konus defekt.
Hier war doch jemand im Forum, der Lagerkugeln anbietet.
Wer war das noch?
Ansonsten fahre ich mal zum örtlichen FAG Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal eine Anfängerfrage an das Forum: die Schaltung an meinem Basso funktioniert wunderbar. Wenn ich aber die ganz kleinen Gänge fahre (also große Ritzel hinten und kleines Blatt vorne) dann habe ich das Gefühl daß die Kette teilweise durchrutscht. Woran könnte dies denn liegen?

Danke Euch schon mal.

Anhang anzeigen 974838

P.S. Grad gesehen das auch noch die Endkappe fehlt
Prüf doch mal ob der Schaltwerkanschlag die Kette weit genug nach oben läßt damit sie satt auf dem großen Ritzel zu liegen kommt. Von der Optik her scheint mir da nicht besonders verschlissen zu sein.
 
Dann sind die kleinen Ritzel verschlissen und müssen zusammen mit der Kette erneuert werden.
Die kleine Ritzel sind eher nicht verschlissen weil die Kette das Gefühl vermittelt auf den großen Ritzeln zu rutschen.
Oder fädle ich meine Ketten falsch ein? ;-))
 
Du meinst die großen Ritzel? Denn da habe ich ja das Problem. Kette ist eine neue C9
Neue Ketten auf gebrauchten Ritzeln brauchen manchmal etwas Einlaufzeit bis sie auf Maß sind. Einfach in den betroffenen Gängen eine Weile nicht die volle Kraft drauf hauen bis das wieder paßt.
 
Du meinst die großen Ritzel? Denn da habe ich ja das Problem. Kette ist eine neue C9
Stimmt
schaem2.gif
...erst denken, dann schreiben. Dann sind es sozusagen die Lieblingsgänge, die halt durch sind. Was für eine Kassette hast Du denn drauf? 9fach Veloce sind ja nicht teuer. Hast Du eine Rohloff-Kettenlehre?

Neue Ketten auf gebrauchten Ritzeln brauchen manchmal etwas Einlaufzeit bis sie auf Maß sind. Einfach in den betroffenen Gängen eine Weile nicht die volle Kraft drauf hauen bis das wieder paßt.
Oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal deine Tropfen. Ich komme immer wieder nur auf 8 Ritzel ;-))
stimmt, weil die erste Record 8fach Ergos und Schaltung davorsitzen. Ich halte Morgen mal die Kettenlehre dran und fahre dann eine zweite Runde wo ich auf der Ebene die kleinen Gänge (aka große Ritzel) ohne große Last fahre.

Danke Euch!
 
Zurück