Mit den verschiedenen Nüssen und Schonhammer die Schellen wieder in Form zu klopfen, ist wirklich die Methode der Wahl. Ich habe es gerade an einer Schelle ausprobiert. Diese habe ich aus dem Bremsgriffkörper herausgedreht und eine so gerade passende Nuss hineingeschoben und mit dem Schonhammer bearbeitet, anschließend habe ich eine größere Nuss in die Schelle hinein geklopft und mit beherzten Schlägen die Schelle weiter in Form geklopft.
Mit einiger Mühe könnte ich die Schelle wieder von der Nuss abziehen. Kurze Lenkeranprobe und siehe da, passt plötzlich ohne größere Probleme.Danke für die hilfreichen Tipps
![]()
Immer schön wenn es auch Feedback gibt. Meiner bescheidenen Meinung nach sind durch Schellen verkratzte Lenker eigentlich unnötig wenn man sich ein wenig Mühe mit den Schellen gibt.
Und ja, seinerzeit hat man sich nicht soviel Mühe damit gegeben (siehe auch Sattelstützen) weil war ja normales Material, nix besonderes. Heutzutage natürlich je nach Benutzer auch, leider.