S
Sparkassendirektor
Die Reihenfolge wäre nicht schlau. Zuerst das Gewinde am Schaft nach unten verlängern.
Danach den Schaft kürzen.
Danach den Schaft kürzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht alles "irgendwie". Wenn Du aber das bereits am Schaft vorhandene Gewinde als "Führung" nimmst, kann - sprichwörtlich -Ah ok alles klar!! Und warum würde es anders herum nicht gehen?
bei handwerklich unbegabten kann das auch "schief" ausgehen......je nachdem wie oft derjenige schon Gewinde geschnitten hat....Es geht alles "irgendwie". Wenn Du aber das bereits am Schaft vorhandene Gewinde als "Führung" nimmst, kann - sprichwörtlich -
nichts schiefgehen. Wer das Schneideisen nur geringfügig schief am Schaft ansetzt - was möglich ist -, hat hinterher ein Problem.
Thomson X2. Ist auch noch recht schlank dazu.Hi,
Kennt jemand nen Ahead-Vorbau mit -17°-Winkel in Schwarz-glänzend? Der Autist in mir hält es einfach nicht aus, wenn der Vorbau nicht parallel zum Oberrohr vorläuft![]()
Hi,
mir fehlt das passende Werkzeug um meinen Shimano 600 Steuersatz auszubauen, weil ich nur einen normalen Steuersatzschlüssel habe.
Steuersatz hat diese nette Form. Bildquelle google.
krieg ich den auch so runter? oder muss ich mir extra das teure Werkzeug besorgen, das ich nirgends online zum kauf finde?
Hi,
mir fehlt das passende Werkzeug um meinen Shimano 600 Steuersatz auszubauen, weil ich nur einen normalen Steuersatzschlüssel habe.
Steuersatz hat diese nette Form. Bildquelle google.
krieg ich den auch so runter? oder muss ich mir extra das teure Werkzeug besorgen, das ich nirgends online zum kauf finde?
krieg ich den auch so runter? oder muss ich mir extra das teure Werkzeug besorgen, das ich nirgends online zum kauf finde?
Natürlich gibt es Kurbeln aus Japan in denen original M14 x 1,25mm Pedalgewinde drin sind , das ist das metrische Pedalgewinde das in Frankreich verwendet wurde .und ein französisches pedal in einer japanischen kurbel müsste dann eher wackeln, oder?
Zum Demontieren reicht ja auch nur ein Schlüssel. Wenns hinterher noch verwendbar sein soll, dann nimm einen Zangenschlüssel. Das ist wirklich eine lohnende Investition und taugt auch fürs Tretlager.
Wenn ich wüsste dass das farblich passt. Ich hab schon den halben Keller voll mit orangem LB und orangen Zughüllen
Schwierig wirds nur, wenn der Schaft im Schneidbereich verchromt ist … dann findest du nicht so leicht jemanden, der sich sein Schneidzeug damit ruiniert.Verlängert ist gut gesagt müsste wohl komplett neu geschnitten werden
Ach ja Gabel kommt natürlich nicht in den Rahmen ist nur als Beispiel gedacht
Anhang anzeigen 384608
Meine Erfahrung mit diesen schönen gelaserten Schlüsseln ist die, dass sie eigentlich einen Ticken zu dick sind … Wenn man die normalen Nasenscheiben der infrage kommenden Steuersätze verwendet, bekommt man den unteren Schlüssel nach dem Kontern nicht mehr raus … die Noppen der Ringe liegen echt selten übereinanderDie 12 € sollte man dann aber investieren. Besser gleich 24 €, damit man das Lagerspiel auch gut einstellen kann:
http://www.ebay.de/itm/Steuersatz-W...565627?hash=item3a8f14267b:g:E-0AAOSwKIpWESVG
Welches Werkzeug brauche ich für einen Stronglight Konterring mit 6 Kerben?
Schalen und Konterringe sind aus Aluminium, daher würde ich sie nur ungern mit der Wapuza vermurksen.
Innenlager ist ähnlich diesem:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E25E2FE3-8C69-4A28-9750-0B691B377D4B&Enum=119&AbsPos=135
Es ist aber Spidel gelabelt, 35X1 und mit Konterringen auf beiden Seiten.
Das Werkzeug passt nicht: http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CNDVqvOm-c8CFRW3Gwod2joD1w
wenn du schonmal dabei bist, Probirere den mal.Welches Werkzeug brauche ich für einen Stronglight Konterring mit 6 Kerben?
Schalen und Konterringe sind aus Aluminium, daher würde ich sie nur ungern mit der Wapuza vermurksen.
Innenlager ist ähnlich diesem:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E25E2FE3-8C69-4A28-9750-0B691B377D4B&Enum=119&AbsPos=135
Es ist aber Spidel gelabelt, 35X1 und mit Konterringen auf beiden Seiten.
Das Werkzeug passt nicht: http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CNDVqvOm-c8CFRW3Gwod2joD1w