• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
...
An der ominösen Kettenlinie würde ich mich nicht aufhängen , moderne Ketten juckt das nicht mehr besonders , wenn alle Gänge schaltbar sind und die Kettenblätter nicht an der Strebe rumkratzen ist alles oK .

2-fach Antriebe betreffend gebe ich Dir ja Recht. Aber @Davidnrw will ja 3-fach montieren.
Und da funktioniert nach meiner Erfahrung immer irgendwas nicht, sobald man von den herstellerseitigen Vorgaben abweicht:
Entweder der Umwerfer schaltet nicht sauber, die Kette kratzt am benachbarten Kettenblatt oder ein Ritzel bzw.
Kettenblatt ist nicht schaltbar. Ich würde einfach ausgehend von der Teile-Nr. der Kurbel das passende Innenlager
mit der richtigen Gewindenormung montieren.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
2-fach Antriebe betreffend gebe ich Dir ja Recht. Aber @Davidnrw will ja 3-fach montieren.
Und da funktioniert nach meiner Erfahrung immer irgendwas nicht, sobald man von den herstellerseitigen Vorgaben abweicht:
Entweder der Umwerfer schaltet nicht sauber, die Kette kratzt am benachbarten Kettenblatt oder ein Ritzel bzw.
Kettenblatt ist nicht schaltbar. Ich würde einfach ausgehend von der Teile-Nr. der Kurbel das passende Innenlager
mit der richtigen Gewindenormung montieren.

Dankeschön! Gibt's ne Übersicht / Tabelle über die ich Anhand der Teile Nummer das passende Innenlager auswählen kann?

Edit: Der Aufschrift auf der Kurbel nach, habe ich dieses Modell: Shimano FC-MT60, Deore MT60 Series also wohl doch nicht XT sondern "nur" DX

Edit 2: dann nehme ich an, dass ich hier das Innenlager nutzen sollte. Shimano BB-MT60 ? Also in diesem Fall, das was drin war.

Danke für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider tut's dein Link nicht deswegen kann ich nicht abschätzen ob das folgende auch für deinen Schuh zutzrifft, aber prinzipiell kann man auch Gummistiefel Look tauglich machen, warum also nicht?

Mit 7mm Bohrer Löcher durch die Sohle bohren und von innen M5 Einschlagmuttern rein und Look Cleats geggenschrauben, fertig.
Danke für die Ausführung, werde es mal versuchen (& sorry für nicht funktionierenden Link, wären die aus dem Bietefred gewesen...)
 
Das NUR kannst du streichen die ersten XT 730 waren nur umgelabelt


Das stimmt nicht, die DX (MT60) und die XT (M730) unterscheiden sich nicht nur in Verarbeitung und Gewicht sondern sie sehen, wenn man auch nur etwas genauer hinschaut, auch unterschiedlich aus.

Sie haben allerdings die gleiche Geometrie, d. h. man braucht die gleichen Innenlagerlängen.
 
Jetzt habe ich auch mal eine Frage, weniger eine Bastel- mehr eine Kompatibilitätsfrage.

Ich möchte bei meinem Projekt Rahmenschalthebel aus der Shimano 600er Gruppe (Tri Color) verbauen, es soll ein 8-fach Schaltwerk bedient werden, folgende Komponenten hätte ich angedacht:

- Schaltwerk 8-fach RD-6401
- Umwerfer (Schelle) FD-6400
- Schalthebel für 8-fach SL-6401

Geht das so, oder muss ich beim Umwerfer auf den FD-6401 zurückgreifen?!

Danke schon mal für Eure Infos.
 
Das geht. Der 6401 ist nur bei den STI notwendig, weil da der Seineinholweg des Umwerferhebels etwas knapper ist. Der Rahmenhebel hat genug Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NUR kannst du streichen die ersten XT 730 waren nur umgelabelt

Hab noch eine XT Kurbel hier gehabt, leider nicht genau aus dem selben Jahr, aber ich war neugierig und habe mal beide gewogen. Du beiziehst Dich wahrscheinlich auf noch ältere Modelle oder?

Die mit dem SHIMANO Schriftzug ist FC M730 Datecode PJ --> 1991 Oktober
1. Kurbelarm: 228g
2. Kurbelarm: 289g
zusammen: 517g

Sie mit dem SHIMANO DEORE Schriftzug ist die FC-MT60 Datecode OK --> 1990 November
1. Kurbelarm: 239g
2. Kurbelarm: 325g
zusammen: 564g

47g unterschied in der Summe --> das wird nicht nur der gravierte SHIMANO Schriftzug ausmachen ;)


Edit: Achja, beide natürlich auch gleich lang, 175mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr an 47 Gr eure Radwelt festmacht meinetwegen die MT ist solider,nur die 47 Gr müssen mit einigen Euros mehr erkauft werden
Ach, hat mich jetzt nur interessiert, ob die identisch sind oder eben nicht. Weil auch in dem MTB Forum Uneinigkeit herrschte. Auf die paar Gramm kommt es mir generell und gerade bei den Randonneur und Reiserädern auch nicht an.
 
Ich auch haben SHIMANO DEORE.

Shimano_Deore_DX_Gruppe.JPG
 
Ich stellte die gleiche Frage auch im Campa-Ersatzteilforum, aber evtl. wird mir auch hier geholfen:

Ich will die Campa Nuovo Gran Sport Gruppe von einem Viner-Rahmen auf ein Pinarello transferieren. Beim Tretlager für die Kurbel (Campagnolo 0304, Nuovo Gran Sport 144bcd version) habe ich eine Überraschung erlebt: Beim Viner war wider Erwarten doch BSA verbaut (gemessene Achslänge 114 mm), was beim Pina mit ITA-Gewinde naturgemäß nicht passt. Nun gibt Velobase für die Kurbel aber eine empohlene Achslänge vom 120mm ("on 68mm BB shell") an...

Die originalen ITA-Thin-Cup Lager Campagnolo 333? mit Achslänge 116 mm
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4e205d36-182e-45e0-a440-89b6f08321f2&Enum=119
sind schwer erhältnlich und teuer.

Nach welchem Tretlager muss ich jetzt suchen? Geht Record ITA/ISO 115 mm Achslänge auch? - gibt´s ja im Forum öfters;):
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-2506#post-3500308

Schraubt man die ISO-Kurbel auf eine JIS-Achse, so sitzt diese um 4,5 mm weiter außen (ich weiß, das wird eingentlich nicht empfohlen...).
Wenn ich ein ITA/JIS-Lager günstig kriege (OK, Patrone (ist nicht stilecht), müsste ich dann ca. 107 mmm Achslänge nehmen, wie bspw.
http://www.ebay.at/itm/NECO-4-Kant-...A-Filettatura-103-fino-a-131-mm-/111749302655

Neue "Klassiker" mit Kugeln sind ja "schweineteuer":
http://bike-x-perts.com/fahrradteile/innenlager/specialites-ta-innenlager-axix-light-ita.html

Danke für Eure Tipps!
 
Zurück