Panchon
Gassiradler
- Registriert
- 22 Juni 2006
- Beiträge
- 15.740
- Reaktionspunkte
- 703
Hallo allerseits,
weiß jemand, was für ein Gewinde die Fassungen an alten Unterrohrschellen für Schalthebel von Shimano haben? Der Durchmesser der Schrauben beträgt ca. 4,5mm, was bedeutet, daß beispielsweise die Schrauben, mit denen Zuggegenhalter nomalerweise ans Unterrohr geschraubt werden, zu dick sind. 4,5 mm scheint mir recht ungewöhnlich zu sein, ich frage mich daher, ob es sich hier ein japanisches oder um ein Zollmaß handelt und was für Schrauben ich da auftreiben muß.
Ich versuche gerade einen alten Rahmen für einen Freund aufzubauen und eine STI-Schaltung zu montieren. Ein weiteres Problem besteht darin, daß der Gewindebolzen der BR-6403 fürs Hinterrad, die ich montieren möchte, zu kurz ist. weil die Hülsenmutter nicht in die Bohrung paßt. Man könnte eine Vorderbremse verwenden und mit einer normalen Mutter sichern, doch leider hab ich nur eine Vordererad und eben eine Hinterradbremse. Kennt jemand einen Trick? Aufbohren mag ich nicht, denn auf der Rückseite der Brücke gibt's keine Verstärkung.
Vielen Dank für die Hilfe.
Schönen Abend
Franz
				
			weiß jemand, was für ein Gewinde die Fassungen an alten Unterrohrschellen für Schalthebel von Shimano haben? Der Durchmesser der Schrauben beträgt ca. 4,5mm, was bedeutet, daß beispielsweise die Schrauben, mit denen Zuggegenhalter nomalerweise ans Unterrohr geschraubt werden, zu dick sind. 4,5 mm scheint mir recht ungewöhnlich zu sein, ich frage mich daher, ob es sich hier ein japanisches oder um ein Zollmaß handelt und was für Schrauben ich da auftreiben muß.
Ich versuche gerade einen alten Rahmen für einen Freund aufzubauen und eine STI-Schaltung zu montieren. Ein weiteres Problem besteht darin, daß der Gewindebolzen der BR-6403 fürs Hinterrad, die ich montieren möchte, zu kurz ist. weil die Hülsenmutter nicht in die Bohrung paßt. Man könnte eine Vorderbremse verwenden und mit einer normalen Mutter sichern, doch leider hab ich nur eine Vordererad und eben eine Hinterradbremse. Kennt jemand einen Trick? Aufbohren mag ich nicht, denn auf der Rückseite der Brücke gibt's keine Verstärkung.
Vielen Dank für die Hilfe.
Schönen Abend
Franz
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		 hab schon versucht nen Schießgummi und Frischhaltefolie um den Imbus zu machen, bewegt sich leider garnix
 hab schon versucht nen Schießgummi und Frischhaltefolie um den Imbus zu machen, bewegt sich leider garnix 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		