• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Und dann hat der Rahmen so ein kurzes Bremsmaß?? Bei solch alten Rennrahmen habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass die kurzen 49mm Bremsen meist gerade so ausreichen oder doch längere Schenkelmaße erforderlich sind. Nicht, dass es unmöglich wäre ( ist ja alles Mögliche und Unmögliche gbaut worden, aber u.U. ist der für eine andere Laufradgröße gedacht.....?? 650B ?? Gab es früher schon bei Randonneuren.... aber alles Spekulation
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es geht um ein 24" RR für Kinder und die verbauten Galli Criterium Bremsen sind hinten 2-3 mm und vorne 1-2 mm zu lang.

Bremse vorne.jpg Bremse hinten.jpgBremse vorne2.jpg Bremse hinten2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
schon mehrere 30er Schraubenschlüssel zerstört und dabei zwei hässliche Schrammen in den Kurbelarm gehauen:confused:
Dura Ace 7200 EX, Kurbelarm links, Verbindungsstück/Adaptergewinde zwischen Pedal/Kurbel sitzt fest!
Die andere Hälfte der Kurbel habe ich bereits in wochenlanger Arbeit auf poliert und jetzt dass:(
Hat jemand nen Tip oder nen linken Kurbelarm in 170mm?
 
HI,
schon mehrere 30er Schraubenschlüssel zerstört und dabei zwei hässliche Schrammen in den Kurbelarm gehauen:confused:
Dura Ace 7200 EX, Kurbelarm links, Verbindungsstück/Adaptergewinde zwischen Pedal/Kurbel sitzt fest!
Die andere Hälfte der Kurbel habe ich bereits in wochenlanger Arbeit auf poliert und jetzt dass:(
Hat jemand nen Tip oder nen linken Kurbelarm in 170mm?
Kurbel abziehen, den Adapter in den Schraubstock spannen und dann die Chose mit Fäustel und Kantholz lösen? Daß die linke Kurbel Linksgewide hat weißt du aber, oder?
 
Du meinst 520 und 540?
Die SR passen jedenfalls perfekt, gehen nicht zu leicht und nicht zu schwer drauf...
Die verbauten Galli Bremsen haben ein mindest Schenkelmaß von etwa 42 mm, 39 mm sollte also ausreichen.
 
Eventuell kannst du es im Notfall noch mit Stahlleisten, die um das Pedal "herumgreifen", in den Schraubstock spannen. Käfig natürlich vorher vom Pedal abschrauben. So oder so, viel Erfolg!
 
Zurück