Ich habe ja als Unterrohrschalter das Vergnügen des öfteren mit sog. geschremsten Klassikerfahrern unterwegs zu sein. Schneller sind die nicht unbedingt. Die Schremserei hat nur den einen Vorteil:
man muß sich nicht in die Hosen machen wenn bergab dann doch das kleinste Ritzel aufgelegt werden könnte/sollte (Sehr gut ausgewuchteten LR mit guten
Reifen kommt eine andere Bedeutung zu, wenn man eine Hand zum schalten vom Lenker nimmt/nehmen will).
Natürlich ist 90er häßlich, man denke nur an Ciussi oder C-Record...

...von den Trikots ganz zu schweigen.

Spätere Teile wie die letzten Vierkantkurbeln von Campa finde ich dagegen wieder sehr gelungen,
ebenso die Skeleton
Bremsen.
Generell gefallen mir auch Aerobremshebel mit Zweigelenkern.
Das sieht ordentlich aus und hat den Vorteil läßig mit einem Finger
bremsen zu können.
Moderne Schaltwerke schalten grandios mit Friktionshebeln wenn
Tacx Röllchen montiert sind.

Ich plädiere dafür mehr moderene Komponenten mit Friktionsschalthebeln zu versehen...