Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieser Zugstopper gehört doch auf die linke Seite und nicht rechts,....sorry freshginger für den foto-klau.. aber wie nennt man nochmal so eine abgebildete zugführung für den anlötsockel hier?? ich find nix und steht voll auf dem schlauch. danke!
![]()
...wie nennt man nochmal so eine abgebildete zugführung für den anlötsockel hier?? ich find nix und steht voll auf dem schlauch. danke!
Die Schraube wird nur sichtbar, wenn man den Schalthebel schwenkt, richtig? Wenn die los ist, sollte sich die "Verkleidung" des Bremshebels abziehen lassen. Wenn natürlich ein Stück Bremszug dazwischen klemmt, geht es etwas schwerer.
Ist schon richtig montiert, oder? Auf der anderen Seite würde er doch in die falsche Richtung stehen?Dieser Zugstopper gehört doch auf die linke Seite und nicht rechts,....
Am weitesten verbreitet ist englisches Gewinde (1,37" x 24 TPI), das ist das gleiche wie das übliche BSA-Gewinde beim Tretlager. Der Außendurchmesser ist 34,8mm, der Innendurchmesser 33,9mm. Italienisches Freilaufgewinde ist 1,378" x 24TPI, also 0,2mm mehr Durchmesser als englisch bei gleicher Steigung. Italienischer Freilauf auf englischer Nabe sollte problemlos möglich sein, umgekehrt neigt es zum Festfressen. Bei Zahnkränzen aus der britischen Bucht wäre ich mir ziemlich sicher, einen Freilauf mit englischem Gewinde zu erwischen.Hallo, schöner Name für so einen Thread, perfektes Infotainment!
Ich hab ne klassische Campa HR-Nabe mit britischem Gewinde 1.37 x 24, und einige nette 7400 7fach-Zahnkränze, die dafür in Betracht kämen.
Da steht nur nichts drauf und die sind wahrscheinlich alle Italienisch. Die Schieblehre zeigt bei allen gleichviel Innendurchmesser an (vielleicht hab ich auch zu schlampig gemessen). Die, die ich ausprobiert habe, gehen recht leicht draufzuschrauben, für meinen Geschmack aber etwas zu leicht.
Da sollte wahrscheinlich nur was passendes drauf geschraubt werden. Nur, wenn ich jetze auf Ebay.co.uk suche und frage, da sagt ja auch keiner: "klar, das ist ein britischer Zahnkranz", das wissen die gar nicht, genau so wie ich.
Wie kann man denn die Gewinde-Nationalität bei den Kränzen unterscheiden?
Nee, der Stopper muss unten sein, also wurde hier ein linker Stopper rechts montiert.Ist schon richtig montiert, oder? Auf der anderen Seite würde er doch in die falsche Richtung stehen?
Nach unten![]()