chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
Hallo!
Ist der Umwerfer zu weit oben? Ich hab mir da bei keinem Rad bisher Gedanken gemacht. Was ist denn die Faustregel, wie fahrt ihr am besten? Österliche Grüße, Albrecht.
Ich orientiere mich an dieser Beschreibung, muß aber z.B. für Biopace angepaßt werden..
http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/werfer_einstellen.html
 
 
		
 
 
		 Und falls dann doch nicht alle Krümel festgerostet sein sollten, die Restlichen mit reichlich Hohlraumwachs fixieren......
 Und falls dann doch nicht alle Krümel festgerostet sein sollten, die Restlichen mit reichlich Hohlraumwachs fixieren...... , es sei denn der Rahmen wäre absolut dicht gegen von aussen eindringende Feuchtigkeit (sindse aber nich!).
, es sei denn der Rahmen wäre absolut dicht gegen von aussen eindringende Feuchtigkeit (sindse aber nich!). 
 
		 
 
		 
			 
 
		 
 
		 . Ich scheue ja beim Basteln vor wenig zurück, aber wenn ich mir das ersparen könnte wäre´s ne´ feine Sache!
. Ich scheue ja beim Basteln vor wenig zurück, aber wenn ich mir das ersparen könnte wäre´s ne´ feine Sache! n, Hülse geht aber auch, Bolzen ist dann lang genug. Die Hinterradbremse dann vorne verbauen, Hülse von unten in die Gabel führen und dann Inbus von hinten durch die Gabel führen, Hülse so innen verschrauben! So kannst du auch moderne
 n, Hülse geht aber auch, Bolzen ist dann lang genug. Die Hinterradbremse dann vorne verbauen, Hülse von unten in die Gabel führen und dann Inbus von hinten durch die Gabel führen, Hülse so innen verschrauben! So kannst du auch moderne  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		