• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Man könnte ja auch behaupten, man gibt sie ihm wieder mit einem anständigen Farbkleid. Ansichtssache.
Stimmt, kann man auch behaupten. Aber alte Dinge müssen nicht immer aussehen wie neu. Ich bin halt nicht so der Pebble Beach Fan. Wir tauschen hier ja zumeist Ansichten aus, keine absoluten Wahrheiten. ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kommt auf die Branche an. Radlzeug 'n Zehner, sonst zwanzig, Schweinkram zweihundertfünfzig im Monat. Automatische Umschaltung auf unzensiert 22-6 Uhr hundert extra.
shades.gif
 
Zum Banner etwas dezent böses aus dem Mash-SF Shop:
bird_grande.jpg

Im übrigen würde ich den Terminus Macken eher durch Gebrauchspatina ersetzen... Ich muß an meinen in der nicht ganz trockenen Scheunengarage abgestellten Transporter auch ran (und die Gazelle, den Hänger, überhaupt mal aufräumen, damit vielleicht wieder ein Auto reinpasst), allein zum dringenden Substanzerhalt (nachdem sich der Herr Sparkassendirektor hier kürzlich zu ollen Felgen äußerte, zauberte mir das umgehend Sorgenfalten auf die Stirn). Aber es gilt das Gleiche wie für den Framo, den seinerzeit ein Bekannter fuhr: In "wie neu" fehlt den Dingern einfach ihre Geschichte. Und da ist es durchaus so, das glatte Teenager-Gesichter weniger hergeben als reifere, weniger Geschichten erzählen, was für mich aber gerade interessant ist.
[my five pence]
 
alte Dinge müssen nicht immer aussehen wie neu
Ich glaube da sind wir alle einer Meinung. Daher habe ich auch das Bild mit den vielen feinen Kratzern am Sitzrohr gezeigt, zu dem ich meinte, dass mir das egal wäre. Nur wenn an der Muffe schon der Lack abgeht und ausgerechnet am Steuerrohr Lackschäden vom heraushämmern des Steuersatzes sind, ist das für meinen Geschmack zu viel.


Was denn für ein Werbebanner?! o_O
 
i like :) aber ein Shirt finde ich davon nicht - also nicht mit einem größeren Print als auf Brusttasche.
 
So kommt man ins Geschäft.:)
Dann muß man auch nicht gleich ein Rad verkaufen wenn man eine nos Kette von mir will.;)
 
am besten nur die Taube :) Mag das nicht jemand mal als Vektor-Basteln :p
als Vektor? Ich hab mal für jemanden von der Printenstädter FH eine SW-Vorlage für den Textildrucker gebastelt. Phototshop statt Vektor udn Ausgabe im vom Drucker verlangten Format.
Hier kursierten doch irgendwann mal nette Rohrsatz-Sticker mit "Columbus Gaspipe"-Schriftzug - das könnte ich mal in einem Abwasch mit der toten Taube abarbeiten. Aber nicht "heute noch", bis Wochenende muß ich hier noch so einiges abarbeiten - da ist mein Sitzfleisch auch ohne erfolgreiches Prokrastinieren Dekubitus-gefährdet.

Nachtrag: Guck mal hier: http://shop.mashsf.com/collections/all/products/mashstar-t-shirt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerade kein Rad zur Hand habe:
Könnte wer mal flott die Steuerrohr-Länge eines italienischen Rennrades mit Rahmenhöhe 52/53cm aus den späten Achtzigern, frühen Neunzigern ausmessen?
Am besten wäre Daccordi, aber da es eh nur um nen Anhaltspunkt geht, ist das letztlich egal.

Der Grund: ich müsste auf die Schnelle abschätzen, ob eine Gabel mit recht kurzem Gabelschaft ins Radius passt oder nicht...
 
Kann mir jemand einen Rahmenbauer empfehlen, dem ich einen Rahmen zur Reparatur schicken kann?

Das Steuerrohr hat oben und unten eine leichte Delle die ich gerne vor dem Lackieren des Rahmens beheben lassen würde. Ist quasi oben und unten leicht plattgedrückt, da der Rahmen beim Transport wohl aufs Steuerrohr fiel. Steuersatz geht rein, sehen kann man es auch nur wenn man von oben oder unten auf das Steuerrohr sieht. Das Rohr selbst scheint gar nicht betroffen zu sein, nur die Verstärkung der Muffe.

Kann man so etwas evtl. selbst beheben? Wohl eher nicht, schätze ich mal?

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1134#post-2986465

o_O:oops:LG Helmut
 
als Vektor? Ich hab mal für jemanden von der Printenstädter FH eine SW-Vorlage für den Textildrucker gebastelt. Phototshop statt Vektor udn Ausgabe im vom Drucker verlangten Format.
Hier kursierten doch irgendwann mal nette Rohrsatz-Sticker mit "Columbus Gaspipe"-Schriftzug - das könnte ich mal in einem Abwasch mit der toten Taube abarbeiten. Aber nicht "heute noch", bis Wochenende muß ich hier noch so einiges abarbeiten - da ist mein Sitzfleisch auch ohne erfolgreiches Prokrastinieren Dekubitus-gefährdet.

Nachtrag: Guck mal hier: http://shop.mashsf.com/collections/all/products/mashstar-t-shirt
Vektor nur weil ich keinen Plan habe und dachte zum drucken bei irgendwelchen Shops wäre das das bevorzugte Format. Das war auch fast mehr als spaß gemeint, wenn es natürlich jemand macht :daumen:
Das verlinkte Shirt ist schon ganz nett....aber eben nur ganz :)
 
Bislang dachte ich ja festsitzende Anbauteile wären ein reines Klassikerthema ...
Nun hab ich hier einen Alurahmen mit einer Carbonstütze welche sich ums Verrecken nicht bewegen möchte. Beide Teile verdienen vollständige Bemühung zum Erhalt bei der Trennung.
Keine Ahnung ob oder nicht etwas beim Zusammenbau draufgepinselt wurde. Eher nicht wenn ich den Rest des Aufbaus ansehe. Aber gescheit festgeknallt ist schon worden ;-O
Bislang hab ich mal Ballistol auf die obere Fuge und den Schlitz im Sattelrohr gesprüht, in Hoffnung, da Carbon keine Schmierung mag.
Nach ein paar Stunden hab ich mal das Losbrechmoment mittels Gummihammer an einer kraftschlüssigen Stelle auf der Stütze getestet. Immens, ohne jetzt alles voll in Zeugs gelegt zu haben. Danach Ballistol und weglegen.

Hat einer eine gute Idee oder Erfahrungen wie ich die Teile trennen könnte ? Die Cola-Nummer vom Tretlager aus ???
Den Stützenkopf könnte ich zwar wunderbar in die Klemme nehmen, aber ich vertraue eher auf die vertikale Belastbarkeit der Stütze. Sprich etwas mehr Wumm von oben traue ich der Sache eher zu als am Alukopf nachdrücklich zu drehen.

Danke & Gruß
klaus
 
Zurück