• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Normalerweise.Bei Simplex ist am Schaltbolzen eine Feder, die auch noch einstellbar ist, eigentlich ganz nett, aber fummelig.

Nochmal kurz zur Simplex-Montage...

ich habe das jetzt zwar schon ein paar Mal gemacht aber irgendwie immer sehr fummelig... es gibt am an der Schraube, mit der man das Werk in das Schaltauge schraubt, diese Mutter mit den zwei Haken, die sich dann am Schaltauge abstützen. Mit deren Position habe ich jetzt einfach immer justiert, wie weit das Werk von den Ritzeln weg ist (also über die Schrägstellung des gesamten Werk) - ist das überhaupt der richtige Weg oder ist das für die Funktion Blödsinn und völlig falsch?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
An meinem Winter- und Schlechtwetterrennrad möchte ich Sks-Blumels anbringen, leider fehlt bei meinem Rahmen jedoch das dafür erforderliche "Röllchen". Hat damit jemand Erfahrung wie das Problem zu lösen ist? Sorry für die schlechte Bildqualität.
Anhang anzeigen 113312 Anhang anzeigen 113313 Anhang anzeigen 113314 Anhang anzeigen 113315
Ich habe aus diesem Grund weiterhin einen Soubitez Nabendynamoim Einsatz und nutze dessen nach oben stehende Befestigungsschraube um daran den durchbohrten unteren Clip festzumachen.
 
Ich habe aus diesem Grund weiterhin einen Soubitez Nabendynamoim Einsatz und nutze dessen nach oben stehende Befestigungsschraube um daran den durchbohrten unteren Clip festzumachen.

Die Idee ist super (so einen "unter-dem-Tretlager-Dynamo" meinst du wohl).
Mir sieht allerdings der ganze Hinterbau derart schmal aus, dass ich Zweifel habe, ob da ein Schutzblech zwischen die Kettenstreben passt. Wird moeglicherweise schon vorher enden muessen ...
 
(so einen "unter-dem-Tretlager-Dynamo" meinst du wohl). -> ja ich habe mir die Befestigungsplatten des Dynamos
Mir sieht allerdings der ganze Hinterbau derart schmal aus, dass ich Zweifel habe, ob da ein Schutzblech zwischen die Kettenstreben passt. Wird moeglicherweise schon vorher enden muessen ...
Ja, hier zur Vorstellung ein Bild des Dynamos. Zum Zeitpunkt des Bildes war gerade mal kein Schutzblech dran. Der unten zwischen die Streben reichende Teil des Schutzbleches mußte seitlich etwas beschliffen werden und auch in den Halterungen des Dynamos mußten, bei dem bei diesem Rad sehr, sehr kurzen Hinterbau, mit ein paar Feilenstrichen Platz geschafffen werden, damit der Dynamo dort überhaupt hin konnte.
 
Hallo
Ich hab heute einen Laufradsatz probiert und beim Bremsen mit der Forderen Bremse hat es bei jeder Umdrehungen wie einen Schlag getan
erst dachte ich das ist ein seitenschlag..
wars aber nicht
an beiden Seiten der Felge ist der Abrieb gleichmäßig bis auf ein ca 4cm breites Stück das auf beiden Seiten nicht angebremst ist...
kann das sein das die Felge an dem Stück zu " dünn "ist?
wie gesagt höhen und seiten Schlag sind fast nicht vorhanden
http://fotos.rennrad-news.de/p/327589
http://fotos.rennrad-news.de/p/327585
 
Sieht so aus, als sei die Felge an dieser Stelle tatsächlich schmaler.
Eigentlich kenne ich es eher anders herum, daß sie also an einer Stelle breiter ist. Nämlich am Felgenstoß.
 
habs noch mal am Zentrierständer überprüft das sind locker 4-5mm schmaler gleichmäßig an beiden Seiten
 
werd heute Abend mal den Messchieber bemühen
ist aber schon sehr deutlich fahren ist so überhaupt nicht
 
Die Gabel des Bianchi hat keine Nut für eine Nasenscheibe. Nase an der Scheibe abfeilen? @Flat Eric würde das sicher ganz pragmatisch so lösen, da die Nasenscheibe ja eine Fehlkonstruktion ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Wie bekommt man denn am Besten die ganzen Klebereste eines Schlauchreifens von der Felge? Mit Spiritus, was normalerweise prima funktioniert, geht da nicht viel. Abschleifen? Ich sehe schon, das wird eine riesige Sauerei. :eek:
 
Ja Micha , den Nuppsi an der Scheibe wegmachen.
Gedacht ist dieser Quatsch damit man mit einem Schlüssel den Steuersatz festmachen kann , und sich die Lagerschale drunter nicht mitdreht , was nie richtig funktioniert , der Nuppsi ruiniert nur das Gewinde im oberen Bereich der Gabel , weill die sich eben doch mitdreht .

Und mit dem Kleber musst du halt andere Lösungsmittel mal antesten ( Waschbenzin / Terpentin / Verdünner ) , je nachdem auf was der Kleber anspringt .
 
Zurück