• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin immer noch dabei bei meinem Calima Laufradsatz den Freilauf zu tauschen. Oh habe mit den zwei 17er Maulschlüssel nun den Freilauf runter bekommen und auch den neuen Freilauf drauf. Wenn ich die Muttern jetzt wieder anziehe, dann ist es total schwergängig. Woran kann das denn liegen? So viele Teile sind da ja nicht im Spiel.
2024-11-0516.34.118646725184463018969.jpg


Edit: Jetzt gerade dreht es ganz gut im Rahmen eingespannt. Brauchen die Lager die Spannung des Schnellspanners?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der Preis für identische Ware macht den Unterschied.
Meist sieht es so aus:
AliExpress = eBay|Amazon x 5
Ich mag die Plattform einfach nicht. genau wie Wish, Temu oder Amazon. Natürlich kann es gut sein, dass es das identische Teil ist, vielleicht sogar von dem gleichen Anbieter, für mehr Kohle.. ;)
(und ich glaube auch nicht, dass das Dingen funktioniert. Aber wenn, das wär schon stark!)
 
Ich mag die Plattform einfach nicht. genau wie Wish, Temu oder Amazon. Natürlich kann es gut sein, dass es das identische Teil ist, vielleicht sogar von dem gleichen Anbieter, für mehr Kohle.. ;)
(und ich glaube auch nicht, dass das Dingen funktioniert. Aber wenn, das wär schon stark!)
Ein Tiefziehblech ( Karosserie Blech ) verhält sich anders wie ein Rohr
Ich geh davon aus das es nicht funktioniert
 
Wenn man so denkt, lässt man's halt bleiben und die ergebnisoffene BastelFreude bleibt auf der Strecke.
Mir geht's darum abseits des Bekannten mal was Neues zu testen und auszuprobieren. Kann klappen (dann freut man sich), muss aber nicht (macht nix, dann bleibt es halt so wie es ist).
 
Wenn man so denkt, lässt man's halt bleiben und die ergebnisoffene BastelFreude bleibt auf der Strecke.
Mir geht's darum abseits des Bekannten mal was Neues zu testen und auszuprobieren. Kann klappen (dann freut man sich), muss aber nicht (macht nix, dann bleibt es halt so wie es ist).
Benutze die neue Technologie und berichte

Lass mich gerne uberzeugen
 
Ich habe auch mal ein Frage...
Es gibt doch hier jemand der eine Vorrichtung bzw. Werkzeug hat um Dellen aus Rahmenrohren heraus zu massieren.., @byf vielleicht?
Ich habe da einen erhaltenswerten Rahmen an Land gezogen der einen Lenkereinschlag hat und behandelt werden muss.

Diese Methode hier funktioniert. Hab ich schon mehrfach so gemacht. Allerdings mit Blöcken aus Alu oder Stahl.

 
Ich habe auch mal ein Frage...


Diese Methode hier funktioniert. Hab ich schon mehrfach so gemacht. Allerdings mit Blöcken aus Alu oder Stahl.

Ähhh - was genau hat der Typ da überhaupt gemacht? Hab's nicht mitbekommen weil mich die Untertitel in Schnappatmung versetzt haben - wat heb i lacht!

Sorry.

:rolleyes:

Aber mal Ernst beiseite: Echt jetzt, kein Fake? Da ist eine - wie auch immer da rein gekommene - brutale Delle im Rahmen. Und mit einem passend gebohrtem Hartholzklotz bekomme ich das wieder rund wie gezeigt? Hmmmm...

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ähhh - was genau hat der Typ da überhaupt gemacht? Hab's nicht mitbekommen weil mich die Untertitel in Schnappatmung versetzt haben - wat heb i lacht!

Sorry.

:rolleyes:

Aber mal Ernst beiseite: Echt jetzt, kein Fake? Da ist eine - wie auch immer da rein gekommene - brutale Delle im Rahmen. Und mit einem passend gebohrtem Hartholzklotz bekomme ich das wieder rund wie gezeigt? Hmmmm...

Gruß aus dem Wein/4, André.
Der Brutalo-Geselle hier macht das auch so:

 
Guten Morgen,

hat jemand mal dunkelbraunes Velox Tessostar-Lenkerband mit Schellack bearbeitet und kann mal ein Foto davon zeigen?

Danke für die Mühen 👍🏻
Hier das dunkelbraune Velox Tressostar mit weniger Schellackschichten (ca. 4) auf einem Bild ohne Sonnenlicht:

1730876681445.jpeg


Und hier das dunkelbraune Velox Tressostar mit mehr Schellackschichten (ca. 6) auf einem Bild mit Sonnenlicht:

1730876816505.jpeg
 
Umspeichen leicht gemacht - Felge auf Felge, alle Nippel lockern und dann Speiche für Speiche umsetzen.

Geht das, hat das Eine/r von Euch schon mal gemacht?

Oder ist das eine Schnapsidee?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1524373
Nicht mein Ding, wenn das Lochmuster gleich ist kann man das machen, insbesondere bei schmalen Felgen wie deine gibt es da keine Probleme.
 
Umspeichen leicht gemacht - Felge auf Felge, alle Nippel lockern und dann Speiche für Speiche umsetzen.

Geht das, hat das Eine/r von Euch schon mal gemacht?

Oder ist das eine Schnapsidee?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1524373
Kannst Du so machen, das funktioniert.

P.S. Fast zeitgleich mit @FSD ;)
 
Zurück