• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
Ich frage einfach mal hier: Wäre jemand, in mit dem Rad überbrückbarer Distanz zu Düsseldorf, willens, ein M5-Gewinde umzuschneiden?
Der Radladen zeigte sich nicht so motiviert und ich selber kann das leider nicht.
Danke und LG
Maximilian
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
bei welchem Vertrauensvollen der sich da wenig motiviert sieht warst Du denn ?

...geh zu Westside in die Kreuzstraße und frag nach "Walter (Könen)" der kann Dir so was bestimmt machen
zur Not sag ihm einen schönen Grund von Thomas Frank
 
Hallo,
Ich frage einfach mal hier: Wäre jemand, in mit dem Rad überbrückbarer Distanz zu Düsseldorf, willens, ein M5-Gewinde umzuschneiden?
Der Radladen zeigte sich nicht so motiviert und ich selber kann das leider nicht.
Danke und LG
Maximilian

M4,5 auf M5? Wenn Dir auch M4,5 Schrauben helfen, kann ich Dir gerne zwo gegen Porto zusenden. So sähen die aus:

IMG_20230727_102027.jpg

Bildquelle: QuickNick
 
bei welchem Vertrauensvollen der sich da wenig motiviert sieht warst Du denn ?

...geh zu Westside in die Kreuzstraße und frag nach "Walter (Könen)" der kann Dir so was bestimmt machen
zur Not sag ihm einen schönen Grund von Thomas Frank
Ich war bei der Schicken Mütze erstmal nur, weil die Züge gewechselt werden mussten, hätte zweieinhalb Wochen Zeit gehabt, aber die Auftragslage sei zu gut, da habe ich dann für anderes gar nicht mehr gefragt.

Werde mal bei Westside nachfragen Danke!
 
Grad angeblich neue Shimano PD-M540 bekommen vom Internetversand.

Die Dinger sind überall (also auch auf dem Körper) fettig, auf den Gewinden natürlich mehr. Ich meine an der einen 17er Mutter auch Schlüsselspuren zu erkennen.

Die kommen doch nicht vorgefettet und es handelt sich hier um geservice-te Retourenware, oder?

Fett im Auslieferungszustand zieht doch nur Dreck und Staub an?
 
Um was für ein Bauteil handelt es sich denn?
Hat das darin bzw. daran befindliche M5-Gewinde eine andere Steigung (als 0.80 mm) oder ist das Gewinde "verhunzt"?
Die Lyotard-Pedale, die Du auch umgeschnitten hast.
...M5 ist M5.
Welche andere Gewindesteigung brauchst du denn und was für ein Gewinde ist den jetzt vorhanden?
Ich hätte gerne die reguläre Gewindesteigung, die üblicherweise vorzufinden ist. Ich glaube das war 0,80mm? Aber vorhanden ist 0,75 o.ä. .
 
Hallo,
Ich frage einfach mal hier: Wäre jemand, in mit dem Rad überbrückbarer Distanz zu Düsseldorf, willens, ein M5-Gewinde umzuschneiden?
Der Radladen zeigte sich nicht so motiviert und ich selber kann das leider nicht.
Danke und LG
Maximilian
Hallo Max,
M5 Bohrer und Schneideisen habe ich da. Ca. 25km on dir. Melde dich und zeig mal genauer, was Du machen willst.
 
moinsen, frage für einen Freund:

PXL_20230812_162315392.jpg
PXL_20230812_162322881.jpg
PXL_20230812_162326466.jpg


was ist das für eine Konstruktion an der hinteren Bremse? Aus irgendeinem Grunde mag er das Rad und möchte damit tatsächlich fahren. Könnt ihr eine Maßnahme anbieten, um normale Bremsen zu verbauen?

Gruß
dasulf
 
Das ist doch eine normale Bremse, die hat doch
nur eine andere Befestigung für den Bolzen bzw.
Bremssteg, weil dieser von oben gebohrt ist.

Meint ein Freund....
soweit sehe ich das auch. aber es wirkt nicht so, als wäre das so original, es ist ausgeschlagen und generell, warum hat man von oben gebohrt? Was sollte da normalerweise dran?
 
soweit sehe ich das auch. aber es wirkt nicht so, als wäre das so original, es ist ausgeschlagen und generell, warum hat man von oben gebohrt? Was sollte da normalerweise dran?
Das war bei bestimmten Peugeot-Rahmen so und zwar zur Direktmontage des hinteren Schutzbleches.
Dafür benötigte dann die Bremse einen Adapter.
 
Zurück