• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Naja ehrlich gesagt hast Du keine richtige X Anordnung.
Das untere Lager (mit Gabelkonus als inneren Lagerring) ist so gut wie immer in O Stellung. (siehe Beitrag von @vintage_bikes_by_b )

D.h. nur das obere kannst Du (wie Du schon sagtest durch Drehung) variieren.
Ist ja dann eine gemischte Anordnung...

Laut Roloff Matek eher nicht Sinn der Sache....


Anhang anzeigen 1302917
15min Unterhaltung im Forum hat mehr Realitätsbezug als mein ganzes Studium bisher...Problem:






Ich bin im 4. Semester
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das nennt sich Understatement, Bianchi-Fahrern, die ihre Marke demonstrativ sowohl per Beklebung als auch in der Farbgebung vor sich hertragen, evtl. kein Begriff… ;)
Es gab auch Bianchi in anderer Farbe (weiss) und "umgelabelt" auf "Lieblein" (der mit den LLC Pedalen). Habe kein Bild zur Hand aber trotz fortgeschrittenem Alter noch genaues Bild vor Augen. Fuhren einige aus dem Umkreis des RSV Edelweiss Schramberg-Sulgen, da Lieblein "auf dem Sulgen" ansässig. Ob die so von Bianchi geliefert wurden, da er auch Bianchi Händler war, oder er das in Eigenregie gemacht hatte.... wer weiss es?
Würde gerne eines mein Eigen nennen, allerdings mehr aus Sentimentalität denn aus Understatement.
 
Naja ehrlich gesagt hast Du keine richtige X Anordnung.
Das untere Lager (mit Gabelkonus als inneren Lagerring) ist so gut wie immer in O Stellung. (siehe Beitrag von @vintage_bikes_by_b )

D.h. nur das obere kannst Du (wie Du schon sagtest durch Drehung) variieren.
Ist ja dann eine gemischte Anordnung...

Laut Roloff Matek eher nicht Sinn der Sache....


Anhang anzeigen 1302917

Das Ganze wäre nur möglich, wenn unteres und oberes Lager als "Cartridgelager" bzw. komplette gekapselte Einheit ausgeführt wären. Aber sobald der Gabelkonus die Schrägstellung verursacht, ist eine X Anordnung nicht herstellbar.
Die letzte Generation Campa Record 1" Gewinde schafft das auch mit Kugelringen...
 
Ein Beispiel für x-förmige Lagerung ist der Shimano HP7410.
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei.
Im Maschinenbau heißt diese Anordnung O-Anordnung. Primax Steuersätze hatten das teilweise auch. Ahead -Steuersätze immer, auf jeden Fall fällt mir gerade kein anderer ein.
 
Ein Beispiel für x-förmige Lagerung ist der Shimano HP7410.
Sehe hier auch keine X Anordnung. Ist doch ein O.

1691569375016.png
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte
 

Anhänge

  • IMG_5531.jpeg
    IMG_5531.jpeg
    439,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5533.jpeg
    IMG_5533.jpeg
    210,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_5532.jpeg
    IMG_5532.jpeg
    462,6 KB · Aufrufe: 69
Ich habe nochmal eine kleine Bastelfrage :)
Ich möchte jetzt an mein Rad neue Koolstop Beläge schrauben, einfach, weil ich meine NOS Eloxal-Felgen schonen möchte. Gibt es einen Unterschied in der Mischung zwischen Lachsfarbend und Schwarz? Würde Letztere aus ästhetischen Gründen bevorzugen, aber wenn die Felge darunter leidet...
Danke!
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte
Ist das direkt beim aufpumpen passiert?
Hast du noch einen anderen Schlauch aus der gleichen Serie? Wenn ja würde ich den mal vorsichtig außerhalb des Mantels aufpumpen und gucken, wie er sich verhält.

Ich hatte schon fabrikneue Schläuche (die wahrscheinlich lange gelagert wurden), die sich sehr seltsam verformt haben.

Andere Möglichkeit wäre ein falscher Einbau, bei dem der Schlauch zwischen Mantel und Felge hervor quillt und dann knallt. Das wäre dir aber normalerweise aufgefallen beim Pumpen. Ist mir aber auch schon passiert, wenn die entstehende Blase auf der Seite herauskommt, die man gerade nicht sieht…
 
Ich habe nochmal eine kleine Bastelfrage :)
Ich möchte jetzt an mein Rad neue Koolstop Beläge schrauben, einfach, weil ich meine NOS Eloxal-Felgen schonen möchte. Gibt es einen Unterschied in der Mischung zwischen Lachsfarbend und Schwarz? Würde Letztere aus ästhetischen Gründen bevorzugen, aber wenn die Felge darunter leidet...
Danke!
Da lachsfarben für Nässe gedacht ist, wird die Mischung etwas weicher sein als die schwarze. Zum schonen der Felgen ist die rote Variante also besser – und nutzt sich entsprechend schneller ab.
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte
So wie das aussieht hast du den Schlauch zwischen Reifen und Felge eingeklemmt, beim Aufpumpen oder nach kurzer Fahrt gibt's einen amtlichen Knall und Druckverlust 🙉
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte

Denke irgendwo den Schlauch geklemmt, ist mir mit den Michelin auch schon mal passiert sind halt extrem schmal - Schlauch kann man erneuern, Hauptsache Du hast kein Knalltrauma oder die Katze

... bei mir klingelten die Ohren knapp 3 Tage lang noch nach und unsere Katze wollte danach nie mehr in meinen Keller

...seitdem gebe ich erst wenig Druck walke den Reifen auf der Felge mit den Fingern hin- und her und erst danach kriegt der vollen Druck

... mac'h ich mit 'nem Schlauchreifen übrigens genauso um ihn auszurichten
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte
Schaut nach Montagefehler aus - Schlauch eingeklemmt.

Mantel auflegen - Schlauch einlegen - ein bis zwei Pumpenstöße - Mantel auf der anderen Seite einhängen - noch ein, zwei Pumpenstöße - Mantel rundum "walken" (hin und her wurschteln und ins Tiefbett drücken, eben damit sich der ev. eingklemmte Schlauch lösen kann) - Ventil tief eindrücken um auch hier eine ev. Verklemmung zu lösen - voll aufpumpen.

Applizieren von Talkum auf den Schlauch und innen auf den Mantel, ein wenig auch auf das Felgenbett, erleichtert die Montage ungemein.

Ist mir auch mal passiert, ebenfalls beim Ventil, und ebenfalls erst nach gewisser Reaktionszeit.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Neuer Conti Race Schlauch explodiert mit lautem Schlag 20 Minuten nachdem ich den neuen Clement Go aufgezogen habe ?
Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen und habe eventuell was falsch gemacht ??
Und bin sehr überrascht das der Faltreifen von der Felge gesprungen ist ! Glücklicherweise nicht bei der Fahrt
Fehlerprognose bitte
Mein Tipp jetzt: Schlauch eingeklemmt. Der muss dabei meines Erachtens noch nicht mal, wie @Tomflo schreibt, sichtbar hervorquellen, sondern da muss ja nur eine kleine Ecke von zwischen Felge und Draht / Reifenkante eingeklemmt sein. Dann kommt Druck drauf, erstmal passiert nichts, es hält eine gewisse Zeit...aber das Gummi dehnt sich an der eingeklemmten Stelle immer mehr...

Hatte das auch mal: Da knallte es um drei Uhr früh 🙄, also erst nach ein paar Stunden nach Montage. Aber auch da: Nur eine Vermutung, weil ich am Riss glaubte, Klemmspuren ausmachen zu können 🤷🏻‍♂️

Aber seitdem pump ich immer ein bisschen vor und drücke beide Seiten der Reifenwand einmal rundherum mit den Daumen ein und gucke, ob ich den Schlauch eingeklemmt habe (hab ich eigentlich vorher auch schon so gemacht, aber jetzt mach ich es nochmal sorgfältiger).

edit: Hat sich mit den Beiträgen meiner Vorredner überschnitten.
 
Danke ! für die Rückmeldungen, den Mantel gewalkt habe ich schon, wohl nicht gut genug, im Ventilbereich lies sich der Mantel auch schwer hin und her walken…..auf ein neues…
 
Danke ! für die Rückmeldungen, den Mantel gewalkt habe ich schon, wohl nicht gut genug, im Ventilbereich lies sich der Mantel auch schwer hin und her walken…..auf ein neues…
Hast du das Ventil vor dem Aufpumpen mal komplett nach oben gedrückt damit der Reifen sich richtig setzten kann?
 
Zurück