Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blindenstock für Verlustige Kugeln
Ob man das errechnen kann weiß ich nicht, kann man sicher, wenn es dafür eine Formel gibt.Frage zur Übersetzung, Kettenlänge, Schaltwerk und Ritzel / Kettenblatt.
- Ein Schaltwerk schaltet hinten max. 28Z in Verbindung mit einem Kettenblatt mit 52Z.
- Schaft das gleiche Schaltwerk hinten 30Z wenn vorne ein Kettenblatt mit 50Z montiert wird????
Hintergrund meiner Frage ist das mein Shimano 600 RD-6401 max. 28Z schalten kann. Für mehr ist der Schaltarm wohl zu kurz. Möchte hinten sehr gerne 30Z fahren und keinen langen Schaltarm montieren. Passt es also wenn ich vorne ein Kettenblatt mit 50 Z montiere?
Oder wie rechnet man das?
Frage zur Übersetzung, Kettenlänge, Schaltwerk und Ritzel / Kettenblatt.
- Ein Schaltwerk schaltet hinten max. 28Z in Verbindung mit einem Kettenblatt mit 52Z.
- Schaft das gleiche Schaltwerk hinten 30Z wenn vorne ein Kettenblatt mit 50Z montiert wird????
Hintergrund meiner Frage ist das mein Shimano 600 RD-6401 max. 28Z schalten kann. Für mehr ist der Schaltarm wohl zu kurz. Möchte hinten sehr gerne 30Z fahren und keinen langen Schaltarm montieren. Passt es also wenn ich vorne ein Kettenblatt mit 50 Z montiere?
Wie groß das größte schaltbare Ritzel sein kann hängt nicht von der Käfiglänge, sondern vom Abstand Leitrolle zum Ritzel ab. Das wiederum ist abhängig vom Abstand des Schaltauges zur Mitte der Nabenachse und der Geometrie des Schaltwerks. Ausprobieren ist da sicher das zielführenste.
Wenn Du wüsstest, wie es bei mir im Keller auf dem Fußboden aussieht ...
Und es ist ja ein Rennrad Rahmen oder versteh ich da was nicht?
Und den Nadelhalter falls man sich beim suchen den Kopf stößt?
Nunja, es gab auch RR, die speziell für das Training im Winter, oder bei schlechtem Wetter konzipiert wurden.Mit der Halterung für den Dynamo an der Gabel geht das hier nicht als Rennrad durch. Das ist ein "Sportrad" ;-) (geringere Qualität der Rohre, andere Geometrie; Halter einfach absägen bringt also nix).
In den Kleinanzeigen nach einem echten Rennrad suchen (wie von @kokomiko2 angeregt), ist tatsächlich ein nett gemeinter Vorschlag. Muss nicht teuer sein, nur gut -- lohnt sich!
Gibt es doch noch im Handel in Niro für kleines GeldHallo
Nochmal etwas präzisiert:
Ich suche so etwas in schön :
Die von Supernova sind wirklich sehr schön - passen aber nicht überall ranHallo
Nochmal etwas präzisiert:
Ich suche so etwas in schön :
Ist aber eher für V-Brake,oder bastelnDie von Supernova sind wirklich sehr schön - passen aber nicht überall ran
Mit der Halterung für den Dynamo an der Gabel geht das hier nicht als Rennrad durch. Das ist ein "Sportrad" ;-) (geringere Qualität der Rohre, andere Geometrie; Halter einfach absägen bringt also nix).
In den Kleinanzeigen nach einem echten Rennrad suchen (wie von @kokomiko2 angeregt), ist tatsächlich ein nett gemeinter Vorschlag. Muss nicht teuer sein, nur gut -- lohnt sich!
Nunja, es gab auch RR, die speziell für das Training im Winter, oder bei schlechtem Wetter konzipiert wurden.
Mit Schutzblechen und Beleuchtung, aber ohne Gepäckträger.
https://www.flickr.com/photos/velocifer/7067447861/in/album-72157629792158315/
Der ist auch beim innerer Zugverlegung als 3.Hand praktisch...Und den Nadelhalter falls man sich beim suchen den Kopf stößt?
Dann werd ich mich nach einem “echten“ Rennrad umschauen. Wo sucht man da am besten Ebay? Danke für die Hilfe@Lole Das ist bei jedem "Neuling" wohl immer ein langer Erkenntnisprozess. Ging mir seinerzeit genauso und auch ich wollte von den "Meinungen der alten Hasen" nichts hören. Ende vom Lied war, dass ich viel Zeit, Mühe und auch Geld in ein Touringrad mit dem tollen Carbolite 103 gesteckt habe. Sicherlich, es hat mir gefallen, doch ein Rennrad wurde es nie. Ich verbuche es unter der Rubrik Lehrgeld/Hobby.
Schön, dass du den Weg ins Forum gefunden hast, wenn du den einen oder anderen Faden folgst, wirst du früher oder später für dich selber herausfinden, welches Rennrad du wirklich haben möchtest. Das Wissen, was hier vorhanden ist - und dazu noch die Bereitschaft, es zu teilen, ist hervorragend. Dass es vereinzelt mal eskaliert, lässt sich nicht vermeiden, doch nicht der Standard. Und nicht vergessen, hier gilt oftmals die n+1-Regel. Da bleibt also auch genügend Platz, für dein Rad.
Alles klar. Versteh zwar nicht wie die qualität der Rohre die Geschwindigkeit beeinträchtigt aber egal haha. Von wo weiß ich ob ich ein gutes Rennrad gefunden habe?Mit der Halterung für den Dynamo an der Gabel geht das hier nicht als Rennrad durch. Das ist ein "Sportrad" ;-) (geringere Qualität der Rohre, andere Geometrie; Halter einfach absägen bringt also nix).
In den Kleinanzeigen nach einem echten Rennrad suchen (wie von @kokomiko2 angeregt), ist tatsächlich ein nett gemeinter Vorschlag. Muss nicht teuer sein, nur gut -- lohnt sich!
Hier das Objekt der Begierde PostenAlles klar. Versteh zwar nicht wie die qualität der Rohre die Geschwindigkeit beeinträchtigt aber egal haha. Von wo weiß ich ob ich ein gutes Rennrad gefunden habe?![]()
Ich habe in den letzten Jahrzehnten des vorigen JH eine Leere gemacht und kenne bis in die jetzige Zeit ...