• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo... Ich hab jetzt endlich meine tricolor Pedale wiedergefunden und jetzt bekomme ich die Klickies nicht mehr ab. Rohe Gewalt + hämmern hilft nicht. Imbusschlüssel droht rund zu werden. Jemand eine Idee?
IMG_20230707_230713.jpg

IMG_20230707_230727.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo... Ich hab jetzt endlich meine tricolor Pedale wiedergefunden und jetzt bekomme ich die Klickies nicht mehr ab. Rohe Gewalt + hämmern hilft nicht. Imbusschlüssel droht rund zu werden. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1286810
Anhang anzeigen 1286811

Nächstes Mal Fett nutzen? Ansonsten einmal mit Ballistol einsprühen, einwirken lassen und mit nem Pedalschlüssel (15er, NICHT mit dem Inbus) mit nem ordentlichen Hebel ansetzen, ggf. verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm.. einfach einen 15er Maulschlüssel mit viel (viel!) mehr Kraftübertragung nehmen?
Über den Punkt bin ich fast hinaus, hab das Gefühl ich könnte da ein Auto dranhängen ohne dass sich was bewegt. Und Ja, ich versuche schon die richtige Richtung 😎
Ich werds mal ne nacht mit wd40 wirken lassen..
Maulschlüssel oder imbusschlüssel, beides funzt nicht..
 
Über den Punkt bin ich fast hinaus, hab das Gefühl ich könnte da ein Auto dranhängen ohne dass sich was bewegt. Und Ja, ich versuche schon die richtige Richtung 😎
Ich werds mal ne nacht mit wd40 wirken lassen..
Maulschlüssel oder imbusschlüssel, beides funzt nicht..
Einwirken lassen, dann warm/ kalt machen, dann Maulschlüssel mit langem Hebel. Zur Not irgendeine Art Rohr draufstecken auf den Schlüssel. dann gibt eigentlich jedes Pedal irgendwann nach.
Rätselhaft bleibt es trotzdem, zumal es ja auch deinem Bild nicht nach mega Dreck/ Rost/ etc. aussieht...
 
stahl in alu, ist wie alu vorbau/sastü in stahl, kontaktkorrosion, ohne fett oder montagepaste zwangsläufig.
 
Hier liest man ja immer " schöner Schrauben "
Es geht aber auch praktisch
Werkzeug von Park Tool sollte für einen Amateur langen
Kurbel Abzieher,Tretlagerwerkzeug & Steuersatz Schlüssel sollte fürs erste langen
Mit Campa Werkzeug hantieren is Esoterik & fällt unter schöner Schrauben
Einpresseerkzeug kann man für 10€ selber machen
M10 Gewindestange + Diverse U Scheiben mit unterschiedlichen Größen

... und ein längeres Rohr und ein Stück maassives Holz reicht als Konus-Aufschläger runter bekommt man die Teile mit 'nem simpen Hammer und einem oder zwei Stück Hartholz wieder auch den Steuersatz kriegt man bei logischer Vorgehensweise notfalls damit raus zum einprssen genügen Gewindestange 2 Größen von Karosseriescheiben und insgesamt 4 M10 Muttern ... ich hab 2 lange und 2 kurze genommen um mehr Raum für's Ansetzen des Gabelschlüssels zu haben

und wenn Du mit Sattelstützen arbeitest, die von oben die Rails des Sattel fixieren 2- Bolts Varianten z.B noch einen einen passenden geknickten Gabelschlüssen um unter den Sattel zu kommen

für's Tretlager ein Hakenschlüssel und eine Pin-Zange sollten auch genügen und wenn man 14 mm Kurbelschrauben nimmt kommt man mit einer normalen 174 Zoll 14er Nuss plus Knebel klar. einen Kurbelabzieher wurde ja schon erwähnt

Was mir noch aufgefallen ist die ollen Stahlzossen und das gleichaltrige Geraffel haben meist noch Sechskantschrauben und -muttern das ist man mit 'nem anständigen Gabelschlüsselsatz besser bedient als mit 'nem Inbus und Du solltest Dir ein vernünftiges Werkzeug zum abschneiden der Züge und Assenhüllen für Bremsen und Schaltung besorgen, die üblichen Baumarktseidenschneider lassen nämlich ziemlich schnell nach - am besten sowas - hab' ich schon über 15 Jahre und schneidet immer noch exakt und sauber
TL-CT 10.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo... Ich hab jetzt endlich meine tricolor Pedale wiedergefunden und jetzt bekomme ich die Klickies nicht mehr ab. Rohe Gewalt + hämmern hilft nicht. Imbusschlüssel droht rund zu werden. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1286810
Anhang anzeigen 1286811
Hast du auch daran gedacht, dass dei Pedale unterschiedliche Gewinderichtungen haben?
Inbus ist nix für große Kräfte. Nimm einen ordentlichen 15er Maulschlüssel (nocht so ein Blechteil wie weiter vorn gezeigt), da ist ja zum Glück enie ausreichend große Schlüsselfläche vorhanden.
 
... am besten sowas - hab' ich schon über 15 Jahre und schneidet immer noch exakt und sauber
Anhang anzeigen 1286838
Genau diese Zange habe ich schon seit mind. 30 Jahren im Einsatz und kann keinen Verschleiß feststellen.
Als ich mal bei Diamant gearbeitet hatte, haben sie dort mit dieser Zange sogar Schutzblechstreben (4 mm Draht) gekürzt.
Inzwischen habe ich mir noch eine Bowdenzugzange von Knipex besorgt, aber die ist viel massiver und nicht so "agil" zu handhaben. Die Shimano nehem ich lieber.
 
Hast du mal gemessen ob das Rad noch 130mm Breite hat oder ob jemand was gefummelt hat?
Vielleicht rechts ne Scheibe vergessen oder so
Ich habe jetzt nochmal alles sauber gemacht und den Lockring noch ein Stück knackiger angezogen. Es dreht sich jetzt aber auf dem kleinsten Ritzel schleift die Kette. Was sagt ihr? Dann doch eine Unterlegscheibe noch dazwischen?
 
Ich habe jetzt nochmal alles sauber gemacht und den Lockring noch ein Stück knackiger angezogen. Es dreht sich jetzt aber auf dem kleinsten Ritzel schleift die Kette. Was sagt ihr? Dann doch eine Unterlegscheibe noch dazwischen?
Ja.
Zeig mal jetzt das Rad im Ausfallende mit Kette einmal auf dem kleinen Ritzel, einmal auf dem zweiten.
Evtl ist der Rahmen gar nicht für 10f gedacht, die meisten Stahlrahmen sind ja älter, da gab es noch keine 10f...

Edit 9f.
 
Ja.
Zeig mal jetzt das Rad im Ausfallende mit Kette einmal auf dem kleinen Ritzel, einmal auf dem zweiten.
Evtl ist der Rahmen gar nicht für 10f gedacht, die meisten Stahlrahmen sind ja älter, da gab es noch keine 10f...

Edit 9f.
Das ist mein Titanio. Für das sollte es eigentlich passen.
IMG20230708094436.jpg

Auf dem vorletzten:
IMG20230708094448.jpg

Auf dem letzen:
IMG20230708094505.jpg
 

Anhänge

  • IMG20230708094505.jpg
    IMG20230708094505.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 39
Bei meinem Gios passt das. Allerdings mit Campa Naben
 
Zurück