• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ohne Brille geht schon seit zehn Jahren beim Nahgucken nichts mehr, aber die Brille hatte ich dabei auch noch auf 🙄
Brauchst Du eben eine neue Brille, ich kann ein Produkt dieser Firma wohl empfehlen?

fielmann.jpg

Mit trifokalem Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Guten Abend,
mal etwas off-topic. An unserer Treppe sind die Streben mit M6 Schrauben befestigt:
2A750BF3-C58D-4877-828D-0F63A58B7037.jpeg

Nun greift das Gewinde nicht mehr in die eingesetzte Mutter.
7827A11B-C050-446D-BD9C-E993DB4918FD.jpeg

Ich befürchte, dass bei der Mutter das Gewinde hinüber ist. Da ich an die Mutter nicht rankomme, die Brüstung befindet sich dahinter
FCAEDF3A-FEEB-420B-8865-138F8A741DD9.jpeg

frage ich mich, welche Möglichkeiten ich habe?
Schraube mit Schraubensicherung „einkleben“, eine längere Mutter verwenden? Sie greift noch, wenn ich das zu befestigende Teil weglasse.
Gruß
 
Anhang anzeigen 1262203Anhang anzeigen 1262204

Es ist mir ein bisschen peinlich, aber hat jemand diese 600er Zangen montiert und kann mir sagen - oder ein Foto hochladen - wie der Zug eingeklemmt wird?

Ich krieg es nicht hin 🙈

Danke!
ich hab diese Bremsen auch an 2-3 Rädern . Die Bremsen haben einen Klemmbolzen MIT BOHRUNG , durch die das Bremskabel hindurch geführt und somit geklemmt wird .

In deinem Bild 2 ist erkennbar , dass jemand individuell mit anderen Teilen die Klemmung "umgebaut" hat .

Wenn Du möchtest , kann ich gerne morgen mal 1-2 Bilder vom Original machen .
 
ich hab diese Bremsen auch an 2-3 Rädern . Die Bremsen haben einen Klemmbolzen MIT BOHRUNG , durch die das Bremskabel hindurch geführt und somit geklemmt wird .

In deinem Bild 2 ist erkennbar , dass jemand individuell mit anderen Teilen die Klemmung "umgebaut" hat .

Wenn Du möchtest , kann ich gerne morgen mal 1-2 Bilder vom Origial machen .
Da würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus 👋🏻
 
Ich bin auf der Suche nach einem seltenen Innenlager.

Dieses hier wäre passend, aber was sagt ihr zu der rechten Lagerschale? Wie groß ist der Schaden außen? Unbedenklich? Ist da eine Beschichtung beschädigt? Würden die Fraßstellen wachsen?

Das Lager soll insgesamt über 100 € kosten.

Bildschirmfoto 2023-05-19 um 08.16.29.png
 
Ich bin auf der Suche nach einem seltenen Innenlager.

Dieses hier wäre passend, aber was sagt ihr zu der rechten Lagerschale? Wie groß ist der Schaden außen? Unbedenklich? Ist da eine Beschichtung beschädigt? Würden die Fraßstellen wachsen?

Das Lager soll insgesamt über 100 € kosten.

Anhang anzeigen 1262335
Sorry, aber für mich geben mir Deine Worte Rätsel auf (ich verstehe diese offenbar nicht).
 
Ich bin auf der Suche nach einem seltenen Innenlager.

Dieses hier wäre passend, aber was sagt ihr zu der rechten Lagerschale? Wie groß ist der Schaden außen? Unbedenklich? Ist da eine Beschichtung beschädigt? Würden die Fraßstellen wachsen?

Das Lager soll insgesamt über 100 € kosten.

Anhang anzeigen 1262335
Was heißt selten
Hier ist die Chromschicht beschadigt
 
Es geht um den Rost an den äußeren Kanten der Lagerschale.

Anhang anzeigen 1262346


Die Lager mit dem Maß werden nur selten angeboten. Und wenn, dann zu gesalzenen Preisen.
Dass an den Stellen der Chrom abgeplatz ist und die Oberfläche ein wenig Flugrost hat, tut (außer optisch) quasi nichts zur Sache (hat keinen Einfluss auf die Lagerqualität oder die Haltbarkeit).
Weshalb jedoch ein Konustretlager von Shimano mit BSA/BSC-Gewinde über 100,- € kosten soll, erschließt sich mir nicht.
Um welchen Bautyp handelt es sich denn, dass das Tretlager nur selten angeboten wird?
 
Dass an den Stellen der Chrom abgeplatz ist und die Oberfläche ein wenig Flugrost hat, tut (außer optisch) quasi nichts zur Sache (hat keinen Einfluss auf die Lagerqualität oder die Haltbarkeit).
Weshalb jedoch ein Konustretlager von Shimano mit BSA/BSC-Gewinde über 100,- € kosten soll, erschließt sich mir nicht.
Um welchen Bautyp handelt es sich denn, dass das Tretlager nur selten angeboten wird?
Ist ein Innenlager für Dura Ace EX mit 107 mm Wellenlänge.
 
Es geht um den Rost an den äußeren Kanten der Lagerschale.

Anhang anzeigen 1262346


Die Lager mit dem Maß werden nur selten angeboten. Und wenn, dann zu gesalzenen Preisen.
Ich sag mal: Das hält selbst im Dauerregen noch tausend Jahre.

Außer das eventuell ein NOS-Fetischist einen Herzanfall bekommt passiert da nichts. Da rostet nix weg.

Das mit dem seltenen Vorkommen, wenn Du das nochmal näher erläutern könntest!? Danke.

edit: letzter Satz hat sich mit Deinem Posting überschnitten.
 
Hallo zusammen,
Ich hab jetzt mal bei meinem Koga einen kleinen strip down gemacht und unter der Schelle für die Schaltung den Lackschaden, wie auf dem Foto zu sehen, gefunden.
Was mach ihr denn mit sowas?
Insgesamt ist der Lack unter den Schellen, auch für das Bremszug am Oberrohr, schon recht mitgenommen.
Was würdet ihr damit machen?

Besten Dank für eure Meinung!

IMG_5848.jpeg
 
Zurück