Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mal mutig und behaupte Chorus weil Record Titan Ritzel hat und Centaur andere Spacer. Der Lockring gehört übrigens nicht zur Kassette bei Campa
Ist auch neuer.
Campa 10s mit Spidern.
Welche Gruppe ist das?
Bekommt man dafür noch einzelne Ritzel?
Anhang anzeigen 1128693
Das Gleiche bei 9s.
Anhang anzeigen 1128695
Schau mal hier, da sind noch einige einzelne 9fach und 10fach Ritzel dazwischen:Ist auch neuer.
Campa 10s mit Spidern.
Welche Gruppe ist das?
Bekommt man dafür noch einzelne Ritzel?
Anhang anzeigen 1128693
Das Gleiche bei 9s.
Anhang anzeigen 1128695
Schau mal hier, da sind noch einige einzelne 9fach und 10fach Ritzel dazwischen:
https://www.smi-radsport.de/Fahrradteile/Campagnolo/Campagnolo-Kassetten/Campagnolo-Ritzel/?pgNr=2
Die doppelt bzw dreifach Ritzel auf Spider für deine Chorus Kassetten konnte ich da aber nicht entdecken (weiss ja auch nicht welche Ritzel du benötigst).
Versuch macht klug: Scheint zu passen.Ich kann doch an diesen Vintage-Schuhen die SPD-Adapter von Shimano montieren, oder?
https://www.rosebikes.de/shimano-spd-plattenadapter-sm-sh41-2681378
Anhang anzeigen 1127114
Ich habe hier einen Vorbau mit einem witzigen Riss (oder doch nur eine Macke?)
Muss ich mir da irgendwie Sorgen machen und ist das nur ein unbedenklicher Fertigungsfehler ? Anhang anzeigen 1128885
Was ist denn da so witzig dran?Ich habe hier einen Vorbau mit einem witzigen Riss
So, SPD-Cleats sind montiert. War nicht ganz unproblematisch, weil die Gewinde in den Sohlen nicht ganz passgenau platziert sind.
Das untere Foto der schönen Schuhe verzerrt latürnich die neue Wirklichkeit! Das blöde Rumgestöckel auf Cleats ist einfach zK, dann lieber mit Rand wie unten zu sehen, gleichzeitig mein stärkstes Argumnet für das SPD-System (Sandalen Passen Dazu)So, SPD-Cleats sind montiert. War nicht ganz unproblematisch, weil die Gewinde in den Sohlen nicht ganz passgenau platziert sind.
Nach der ersten Probefahrt bin ich schwer begeistert. Die Sohle ist sehr steif und bietet so einen sportlich-direkten Kontakt zum Pedal. Wie gesagt: Vorbereitet sind die Sohlen für das LOOK-System.
Anhang anzeigen 1128910Anhang anzeigen 1128911
Was würdet ihr mit den etwa 1mm großen Löchern im Steuerrohr für die Herstellerplakette machen, bevor ihr den Stahlrahmen zum Pulverbeschichten gebt?
Eigentlich will ich gar keine Plakette mehr verbauen.
Sind die Löcher nach dem Pulverbeschichten geschlossen oder offen? Sollte ich die Löcher vor dem Beschichten zulöten lassen? Irgendwelche Klebelösungen oder Zinnlot werden ja das Glasperlenstrahlen vermutlich eh nicht überstehen, oder?
Nur mal so, ganz sicher das der Rahmen gerade ist, auch Ausfallenden parallel und Schaltauge gerade? Hast du schon 130mm Einbaubreite, brauchst du ja für Neo-Retro (was'n Wort). Das alles würde ich vorher mal prüfen und auch mal einen Probeaufbau vornehmen ob auch alles so klappt wie Du Dir das vorstellst, Bremsenmaß passt?Ja, damit habe ich schon fast gerechnet, aber ich habe den Rahmen mit so schlechter Lackqualität so günstig bekommen, dass es sich nicht lohnt diesen originalgetreu zu restaurieren.
Ich bin da pragmatisch unterwegs, ich mag keine Alu oder Carbonrahmen und möchte mir einen Neo-Retro Renner aufbauen.
Das wird mein erstes Projekt und dabei können auch mal Fehler passieren. Bei einer Restauration würde mich das zu sehr schmerzen.
Also einfach die Löcher mit pulvern lassen und mit was hinterher verschließen? Irgendwas auf Epoxidbasis? Anschließend könnte ich die Plakette wieder aufkleben und "Fake-Nietköpfe" aufkleben.
Vorsichtig heraushebeln.Hallo,
wie holt man die Kappe schadfrei raus, um an das Käfig-Kugellager zu kommen? Hatte es bisher immer nur mit losen Kugeln zu tun, die ich per Magnet herausgezogen habe.
Mit flachem Werkezeug heraushebeln, oder von der anderen Seite etwas durchstecken und herausdrücken?
Danke.